ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. omega v6 NIE WIEDER!!!!!!!!!

omega v6 NIE WIEDER!!!!!!!!!

Opel Omega
Themenstarteram 29. März 2013 um 1:47

Kann mir jemand sagen was an nem opel omega gut sein soll?

Habe mir vor einem Jahr nen Omega MV6 2, 5 zugelegt und dabei nur draufgelegt!

Angefangen mit den scheiß Ventildeckeln warum sind die aus Kunstoff?

Danach dann gleich noch die Oelpumpe ganz zu schweigen von dem Abs/Tc Block mit Steuergeraet

Erst Steuergeraet repariert ( 50A Sicherung und im Steuergeraet nur Leiterbahnen die max. 20A aushalten und durchbrennen wenn die Pumpe klemmt )

Schiebedach Steuerung war auch defekt also neues Innenleben

Super ist auch das Blowby System das die Entlueftung zurusst ist wohl ma klar bei dem miniloch!

Achso jetzt der Oelkuehler also mach ich den jetzt neu!

Zentralverriegelung Kofferaum auch defekt kein Wunder bei der Kabelverlegung!

Bei der Karre sind so ziemlich alle Dichtungen fuer'n Arsch es gibt wohl nix was nicht undicht wird!

Klimaanlage habe ich auch kommplett neu machen müssen ausser den Waermetauscher!

Ich bin grad bei dem Rost dabei ist aber auch ne Story fuers Leben.

Vorderachse ist auch so ziemlich alles neu.

Ich hab die Schnauze voll von dem Schrott auf Raedern!

Der fahrende Schrott hat man grad 220tkm. gelaufen fuer nen 6 Zylinder nich grad viel!

Ich wollte nur mal wissen was einem am Omega gefallen kann?????

Hatte vorher nen Saab 9000 und 6 jahre nix ausser ein mal Wasserpumpe kosten 80 €

Laufleistung des Saab 380tkm. mit Tuev verkauft und der laeuft immer noch!

Mein erstes Auto war nen Opel kadett C Coupe 2, 3 Rally

Da konnte Opel noch Autos bauen

Danach bin ich 12 jahre BMW gefahren ohne probleme ausser Kleinigkeiten!

Der Ingenoer von Opel sollte sich lieber nur Autos für sich selbst bauen damit sich kein anderer damit aergern muß!

Die Frage: Warum verkauft Opel keine Autos mehr?

Antwort: S.h oben!

Ist sicher mein letzter Opel!!!!!!!!!!

Eine Dreckskarre vorm Herrn.

Die ganzen andrren Reparaturen hab ich gar nicht erwaehnt ist sinnlos!

Also ganz sicher KEINE Kaufempehlung!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Ich seh in deiner Aufzaehlung keine groesseren Defekte.

Ein durchgegammelter Oelkuehler kommt von alten/nicht vorhandenen Frostschutzmittel und damit verbundenem schlechten Korrosionsschutz. Eine V6 Oelpumpe stirbt normal auch nie, wenn man vernueftiges Oel faehrt und die Intervalle einhaelt.

Wirklich ankreiden kann man dem Omega die Rostvorsorge, wobei ich da bei Mercedes noch weitaus schlimmeres zu sehen bekomme.

Im Großen und Ganzen ist der Omega B aber ein ausserst robustes Fahrzeug mit doch sehr massiv ausgelegtem Antriebsstrang. Kosten bei DIY minimal...Haltbarkeit maximal. Hab viel gefahren im Leben und fahre alles andere als Materialschonend...hab schon diverse Loecher in Getriebe gesprengt bei derMarke mit den 2 Buchstaben...sowas ist mir bei Opel noch nie untergekommen.

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

drallklappen haben im grunde genommen die meisten dieselmotoren ab ca. bj 2000 ... einige auch früher.

drallklappen haben z.b. vw/audi, bmw, mercedes, opel selbst (2.0 und 2.2d), fiat und noch einige mehr ...

eine öltemperaturanzeige haben ebenfalls die wenigsten fahrzeuge ...

wieviele km hatte der astra, und wie lange bist du ihn gefahren ?

Ich meinte natürlich ne Wassertemperaturanzeige... die hab ich im Astra immer vermisst.

Ich hatte den Astra H Caravan (BJ 12/04) für 1 1/2 Jahre, hab ihn mit 101tkm für 9.500€ gekauft und mit 153tkm für 3.000€ verkauft.

Ich sag ja nicht, dass Drallklappen schlecht sind, aber andere Hersteller schaffen es auch ohne... und die Steuerungskonstruktion von denen im Z19DTH ist wirklich im Suff entstanden... ne Steuerstange, die abspringt, wenn mal ne Klappe blockiert...

es gibt kaum noch hersteller die es ohne drallklappen schaffen ...

die steuerung ist doch gar nicht mal so schlecht, bei bmw können die drallklappen abbrechen und den motor incl. turbolader ruinieren ....

das zms ist bei anderen herstellern bei 150.000km auch mal am ende.

das einzige was "ausser"der reihe ist, wäre das getriebe und der lader ... was hatte der turbo ?

die sache mit dem getriebe ist sehr ägerlich ...

Beim 1. Ausfall hat der Turbo keine Leistung mehr gebracht....

Mit 80 durch die Baustelle im 6., dann raus per Tempomat wieder auf die 130km/h. Kam aber nix.

Dann in 5. geschalten und Gas, kam immer noch nix. Gas einfach mal gehalten und man hörte so ein "hochfahrendes" zischen. Auf einmal macht es BOOOOM und vorn und hinten kommt Rauch raus.

Bin dann auf den Standstreifen, Schlüssel abgezogen und der Motor drehte ins unerbittliche...

Genau so: http://www.youtube.com/watch?v=dHOpUPR5TTM

Da half nur noch abwügen... Fazit, Lader hat ÖL gezogen und die Schaufeln waren völlig im Eimer.

Das war bei 110tkm.

Beim 2. Turbowechsel - 150tkm - ist der Krümmer gerissen und Turbo und Krümmer sind 1 Teil.

Gleichzeitig noch nen Stehbolzen abgebrochen usw... und die 3 Tage Turbowechsel die ich in den ersten Zeilen erwähnte war:

 

neuen Turbo bei Ebay geschossen...

1. Tag, alten Turbo raus, Stehbolzen ausbohren

2. Tag neuer Turbo rein, alles eingebaut - auf die Straße -> Straße blau. Neuer Turbo war im Arsch.

Alles wieder raus und

3. Tag, alten Turbo/Krümmer mit Ofendichtmasse abgedichtet und eingebaut. Der Spaß hat 100km gehalten, danach Saugerbetrieb. Bin dann die restlichen 3000km / 1 Monat bis zum Verkauf im Saugerbetrieb gefahren, bis ich ihn verkauft habe. Hat sich gefahren, wie so nen 60PS Boot. 0-100 in 20 Sekunden. Bei zu viel Gas ist er in Notlauf gegangen und ich musste ihn neustarten, sonst kam ich nimmer über 80km/h.

das ist dem turbo aus der bucht ist oft ....

da sind viele teile die günstig angeboten werden müll !

da hab ich schon sehr viele turbolader, injektoren, hochdruckpumpen und einspritzpumpen in der hand gehabt die "generalüberholt", oder "instandgesetzt", oder "fabrikneu" sind ...

jop, aber zum damaligen Zeitpunkt konnte ich mir eben keinen originalen aus der OpelApotheke für 1600€ leisten. Aber war auch ganz gut so, das Boot wird auch nur älter und durch die Reparaturen nicht wieder jünger. Mit meinem i30 bin ich mehr als zufrieden und ich komm endlich mit meinem Auto über 1.000km Reichweite :)

am 29. März 2013 um 19:02

Zitat:

Original geschrieben von muggubuggu

jop, aber zum damaligen Zeitpunkt konnte ich mir eben keinen originalen aus der OpelApotheke für 1600€ leisten. Aber war auch ganz gut so, das Boot wird auch nur älter und durch die Reparaturen nicht wieder jünger. Mit meinem i30 bin ich mehr als zufrieden und ich komm endlich mit meinem Auto über 1.000km Reichweite :)

Über 1000km Reichweite komm ich mit meinem Omega auch :D

derzeit 1089km, im Sommer manchmal sogar 1150 :D

Gruß

am 29. März 2013 um 19:11

Angesichts des Baujahres kann ich dich verstehen. ich habe mich vorher informiert und mir dann nen 98er gekauft. Soll kein Vorwurf sein also nichts böses denken. Bis jetze war nurd der NWS und KWS und nen Birnchen sowie die Wischblätter fällig. Wenns mal eweng Warm geworden ist kommt das Blowby system dran.

Der V6 hat generell seine Macken und ist auch nur für Selbstschrauber die Zeit und Geld haben interessant.

Trotzdem Frohe Ostern

Naja im Astra unmöglich... 52 Litertank...

Im i30 hab ich nun offizielle 53, vollgetröpfelt aber 65L :)

am 29. März 2013 um 19:29

Ach so ja verständlich :)

viel Spaß mit dem neuen i30 ;)

Danke :)

Wie groß ist der Tank im Ommi?

In allen Omega sind nicht vollgetröpfelte 75L Standard.

dann sind 1000km auch kein Kunststück mit'm Diesel ;D

Nur die Beherrschung muss da sein ;)

Selbst ich hab noch meine Phasen, wo ich mal drauf trete... nach 700km 5,3L und dann nach 800km 5,7L. Aber naja, Zeit ist Geld ;)

am 29. März 2013 um 19:49

Zitat:

Original geschrieben von muggubuggu

dann sind 1000km auch kein Kunststück mit'm Diesel ;D

Nur die Beherrschung muss da sein ;)

Selbst ich hab noch meine Phasen, wo ich mal drauf trete... nach 700km 5,3L und dann nach 800km 5,7L. Aber naja, Zeit ist Geld ;)

Nein nicht so wirklich, bei 6,5l Verbrauch mit einem 75l tank kommt sowas eben vor :D

ja meistens hab ich die Beherrschung, aber vorgestern hab ich sie verloren :D

Hab meinen Omega mal 200km lang mit 200kmh über die Autobahn geprügelt, am Ende der Tour stand der Verbrauch auf 7,1l/100km statt vorher 6,7l/100km :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. omega v6 NIE WIEDER!!!!!!!!!