Omega / Signum
Ich hatte eben, während der Omi-Inspektion, die Möglichkeit, einen Signum (2,2 direct) zu fahren. Muss sagen: War wirklich erstaunt. Ein feines Auto. Super Straßenlage und der Motor hat richtig Biss. Gut, dieses Zwischending zwischen Kombi und Limo ist nicht jedermanns Geschmack, aber vom Innenraum, von der Verarbeitung und vom Fahrverhalten her hat er mich überzeugt. Vielleicht doch eine Art Omi-Nachfolger? Obwohl der FOH dem Omega heute noch nachtrauerte. Er sagte was von 750.000 Omega-Kunden die von Opel mehr oder weniger abgeschrieben werden...
27 Antworten
Donnerwetter!!!
solltest Du das wörtlich genommen haben??
Gruß
willmann1
@Willmann ,
ruf mal den Herrn Hinze an , der kann Dir weiterhelfen !
Chip4Power - Berlin / Brandenburg
Herr Hinze
Seepromenade 1
16567 Mühlenbecker-Land OT.Summt
Tel. 033056/436090
Fax. 033056/436091
mfg
Omega-OPA
1000 Dank großer Meister.
Hatte jedoch gehofft, das Du noch ein bischen aus Deinem umfangreichen Nähkästchen plauderst (postest).
Hätt mich halt interessiert, wie Du als alter Fuchs zum Thema Kennfeldoptimierung stehst und das vor allem bei Fahrzeugen mit jenseits 100 Tkm auf der Uhr.
Gruß
willmann1
Ich hab da kein Problem mit ......mit den 100.000 km meine ich 😁
Mein Omega hatte 120 KW ! .....und wurde im hohen Alter von 133.000 km getunt und auf Biodiesel umgestellt .
mfg
Omega-OPA
Ähnliche Themen
verstehe, da unterlag ich wohl einem gewaltigen Irrtum.
Meine irgendwo in einem älteren Thema gelesen zu haben, das Du dem Chiptuning ziemlich ablehnend gegenüber stehst.
Hatte mich ein wenig irritiert, da eine gut durchgeführte Kennfeldoptimierung ( keine Zusatzboxen etc.) meines erachtens nach dem Motor nicht schadet.
Habe jedenfalls bei meinem optimierten T4 Multivan 2,5 TDI 111 kw (danach 132 kw) nur gute Erfahrungen gemacht. Der hatte bei der Optimierung allerdings erst 15 Tkm auf der Uhr.
Die Tuner meinen ja, das je mehr der Motor runter hat, er das verändern der Kennfelder nicht verträgt, oder so ähnlich jedenfalls.
Gruß
willmann1
sollte man dann diese optimierung nicht bei höheren laufleistungnre wieder rückgängig machen wenn es dann schon so schlecht sein soll wenn man ihn nur mal über 150tkm umrüsten lässt?
naja kenn mich ja mit dieseln und diesen chiptuning und nur umprogrammieren nd aus 🙂 der benzin lebe! 😁
@willman was ziehst du da durch die berge norwegens?
Moinsen !!
Meine Kiste hatte ca. 175t runter da habe ich dem Omi noch einpaar KW mehr gegönnt. Der läuft besser als je zuvor. Vielleicht sollte man es vermeiden von Hamburg nach München in einem Rutsch mit 220 km/h zu jagen. Dann könnte es vielleicht Probleme geben !!!
Wer kann mir eigntlich sagen wo ( in jeder KFZ Werkstatt ) und wieviel es kostet um zu sehen wieviel Leistung die Maschine wirklich hat ???
Bis später !!
Aus welcher Gegend kommst Du denn ?
Nähe OSnabrück !!!!
Zitat:
@willman was ziehst du da durch die berge norwegens?
3 ids, 1 ist noch unterwegs (soll nächste Woche geliefert werden!!), die dazu gehörige Mama, nen 1,8 To Wohnwagen, 300 kg Angelausrüstung incl. 15 PS Außenboarder, 3,40 m Schlauchboot
und nicht zu vergessen, reichlich Bier etc, weil es ja so teuer ist.
Hab heut den ganzen Tag unterm Omi gelegen.
Umrüstung von D3WZ Zuheizer auf D5WS Standheizung incl. TP5 Funkvernbedienung. Hat Spaß gemacht.
Schönen Abend an alle
Gruß
willmann1
Zitat:
Original geschrieben von BPM Runner
Nähe OSnabrück !!!!
In Osnabrück bin ich geboren 😁 😁
Adresse :
Voss Motorsport
Am Kanal 47
D - 49549 Ladbergen
Tel.: +49 5485 965320
Früher hatte der mal einen Allradprüfstand....musste mal anrufen .
In Rheine bei Klaps ( Boschdienst ) und in Bad Rothenfelde beim Boschdienst ( Namen weiß ich nicht mehr ) sind auch noch welche .
Wo kommste denn genau her ?
mfg
Omega-OPA
@Omega - Opa
Vielen Dank !
Hast Du auch ne´Ahnung wie teuer das ist ( ca) ?
Praktisch ein Vorort aber mein Kennzeichen steht für
Straßen Terroristen !! *grins*
Zwischen 45 - 65 € ist alles Möglich ......kommt darauf an was alles gemessen werden soll .
mfg
Omega-OPA