Omega MV6 Bauj.97 Getriebeprobleme...

Opel Omega B

Hallo an alle,

ich habe einn MV6 bauj. 97.

Mein Omega will in D nicht mehr schalten, aber manuell die gänge 1 bis 3 lassen sich sauber schalten.
Habe bereits Getriebeöl gewechselt, auch teils die Bremsbänder nachgestellt, aber da ich kein Nm Drehmomentschlüssel hatte, war das ganze nicht sehr genau.
Die Probleme sind schon besser geworden als vorher, das heißt das er manuell wieder sauber schaltet, aber eben auf D bleibt er immer im 3 gang.
Hatte ihn bei Opel am Tester, dieser sagte das ein Relais defekt sei von Getriebe und das die Bremsbänder was haben. Aber genaueres habe ich weiter leider nicht raus bekommen.
Weiß auch nicht, welches Relais für was ist, das ich dieses wechseln könnte.
Er bringt auch bei wetem keine Lestung oder kaum, obwohl man vom Motor her hört, das er will, aber nicht kann.
Zudem kommt, das er an dem Wandler, wo er am Motor angeflanscht ist, Getriebeöl verlieret.
Ich muß dazu sagen, das kaum nochGetriebeöl vorhanden war als ich das Autoi bekam die Woche und so wie das Öl aussah, auch bei 203.000 km noch nicht großartik gewechselt wurde.
Allerdings hatte ich bei der Heimfahrt wo ich das Auto holte mal plötzlich für ca 20 km volle Leistung, d. h.: alles ging in D Stellung; sätliche Gänge vom anfahren bis in den 4 der Kick down und auch der S knopf gingen, was aber jetzt nicht mehr der Fall ist. Das war nur das eine mal für die ca 20 km.

Kann mir da jemand weiter helfen??? Bin wirklich am verzweifeln so langsam, weil ich mir keinen Rat mehr weiß.

Ach, was ich vielleicht noch erwähnen sollte, den Olfilter konnte ich nicht mit wechseln, habe am WE keinen mehr bekommen, auch konnte ich nur die große Wanne ab machen, jedoch nicht die kleine, da ich dafür auch keine Dichtung mehr bekam am WE. Ich möchte das ganze nochmal am Dienstag machen, wenn also alle Sachen nochmal komplett habe.
Aber welche Fehler können noch vorliegen, oder kann mir so noch jemand weiter helfen mit Tips ode so, der sich damit auskennt???

Vielen Dank schon mal im Vorraus...

LG Doro

24 Antworten

Hallo an alle ml wieder...

also ich bin noch immer nicht wirklich weiter gekommen.
Habe inzwischen das Getriebesteuergerät gewechsel, Wandler und Getriebe sind auh getauscht, auch da ist das Öl neu und die Filter sowioe dichtungen...

Doch mein Problem ist genau noch das selbe wie zuvor.

321 läßt sich schalten anuell, aber auf D ist er immer im 3 gang oder im 4 das kann ich nicht genau sagen, weil ich das Auto mit desem Problem schon bekommen habe.

Jetzt sagt mir jeder das muß was mit der Schneetaste zu tun haben, denn egal wie ich uch drauf drücke, das Licht in der Taste verändert sich kein bischen.

Weiß jeman wo genau die Relais dafür sitzen??

Mit dem Tech 2 bei Opel komme ich nicht mehr ins Getriebesteuergerät rein, aber wurde auch schon gewechselt, doch daran liegt der Fehler nicht.
Irgendwie ist das ein elektrisches Problem, doch ich weiß nicht wie ich das raus bekommen soll, oder wie ich vorgehen kann noch.

Bitte keien Anleitung vom Schaltplan, denn damit kenne ich mich gar nciht aus. Weiß auch noch nicht, wie sich dise Schneetaste nennt, das konnte mir noch nicht mal Opel heute sagen.

Wenn noch jemand rat weiß bitte drineend melden, denn ich verzweifele langsam an dem Auto..

Vielen Dank.

LG Doro

Achso, was noch wichtig seinb könnte, den schalter habe ich schon ab gehabt also das Kabel abgezogen neben dem Wählhebelschalter... kein Erfolg. auch am Getriebesteuergeät hab ich schon das Blau- Gelbe Kabel gekappt, was für die Schneetaste ist, auch kein Erfolg....

Die Lampe ist Konstant an und es tut sich auch nx, wenn ich sie während der Fhart mal gedrückt halte oder mehrmals drücke, egal bei welcher Geschwindigkeit...

Ebnfalls gehen Kick down und S Taste nch wie vor nicht.

Batterie wurde auch schon für eine halbe std abgeklemmt, auch keine Reaktion....

Sicherungen im Sicherungskasten sind alle ganz bis auf die von der Hupe, die knallt immer gleich durch.

Am Getriebe selbst sind alle kabel fest und ordentlich angebracht wie es sein muß.

So, ich glaube jetzt habe ich wirklich alles, was ich schon getestet und versucht habe.

Deswegen bin ich mit meinem Latain mittlerweile auch am ende....

LG Doro

Hallo Doro,

ich kann dir leider nicht helfen, aber das mit der Hupe, siehe hier.

Sicherungen im Sicherungskasten sind alle ganz bis auf die von der Hupe, die knallt immer gleich durch.

Das liegt an deiner Hupe, da ist eine kaputt, ist bei mir auch so.

Lg. Kalle

Zitat:

Original geschrieben von Omegateufel


Achso, was noch wichtig seinb könnte, den schalter habe ich schon ab gehabt also das Kabel abgezogen neben dem Wählhebelschalter... kein Erfolg. auch am Getriebesteuergeät hab ich schon das Blau- Gelbe Kabel gekappt, was für die Schneetaste ist, auch kein Erfolg....

Die Lampe ist Konstant an und es tut sich auch nx, wenn ich sie während der Fhart mal gedrückt halte oder mehrmals drücke, egal bei welcher Geschwindigkeit...

Ebnfalls gehen Kick down und S Taste nch wie vor nicht.

Batterie wurde auch schon für eine halbe std abgeklemmt, auch keine Reaktion....

Sicherungen im Sicherungskasten sind alle ganz bis auf die von der Hupe, die knallt immer gleich durch.

Am Getriebe selbst sind alle kabel fest und ordentlich angebracht wie es sein muß.

So, ich glaube jetzt habe ich wirklich alles, was ich schon getestet und versucht habe.

Deswegen bin ich mit meinem Latain mittlerweile auch am ende....

LG Doro

Hallo Doro, ich hab schon am 10 Aug, geschrieben, daß es der Schalter für die Anfahrhilfe, so heißt der Schalter für das Winteranfahrprogemm, ist.

Bis Fahrgestell.-Nr L1019854 hat er die Nr. 90 227 424 Katalog-Nr. 12 39 401. Diesen Schalter gibt es aber nicht mehr. Müßtest dann zum Schrotti gehen.

Ab Fahrgestell.-Nr.. 1019855 ist die Nr. 90 307 690 Katalog-Nr. 13 39 419. Noch lieferbar. Jetzt mußt Du mal in Deinem Fahrzeugschein die Fahrgestell.-Nr. vergleichen.

Der Taster wird nur im Stillstand gedrückt, damit Mann (Frau) bei Schneeglätte besser anfahren kann, und muß automatisch bei ca. 50 km/h ausgehen. Ob die Steuerung über ein Relaise oder direkt aufs Steuergerät geht kann ich nicht sagen, dazu bin ich zuwenig Elektriker.

Gruß Reinhard

Ähnliche Themen

Hallo Reinhard,

ja soweit ist mir das ja schon alles klar, das die normal nur im Stand angehen darf und nur bis 50 km/h, aber das ist ja leider bei mir nicht der fall.

Habe ja den schalter auch schon ausgebaut, aber ohne erfolg.

LG Doro

Zitat:

Original geschrieben von Omegateufel


Hallo Reinhard,

ja soweit ist mir das ja schon alles klar, das die normal nur im Stand angehen darf und nur bis 50 km/h, aber das ist ja leider bei mir nicht der fall.

Habe ja den schalter auch schon ausgebaut, aber ohne erfolg.

LG Doro

Hallo doro,

leuchtet in der Armaturentafel das Getriebesymbol, ist also ein Fehlercode abgelegt?

Bau das Original-Getriebsteuergerät wieder ein. Fahr in der Wählhebelposition 2 bei Motordrehzahl 3700 1/min länger als 5 sek. Kommt dann ein Fehlercode??

Wenn ja .... ist das Elektische Magnetventil der Schaltung 1-2 verklemmt. D. h. es ist offen geschltet, und die 1-2 Schaltung funktioniert nicht. Das Getriebe fährt dann im 4.Gg an.

Fahr mal und berichte, dann schreib ich Dir wie die Ventile gewechselt werden.

Gruß Reinhard

Hallo Reinhard,

im Amaturenfeld gibt es zwar ne Leuchte für den Motor aber nicht fürs Getriebe. Es gibt nur ne Anzeige im MID mit Automatiketriebe.
Wenn du mal lesen würdest, ich habe da nen Dauerfehler, aber nun mal nicht im Amarurenfeld sondern im MID.

Aber mal was zum Fehler, der ehler ansich ist gefunden, es ist ein Kabelbruch, denn das hauptkabel für dein besagtes Magnetventil bekommt keinen Strom.

Wenn du mir jetzt sagen kannst, wo das dicke rote Kabel von dem 7 Poligem Getriebestecker hin geht, wäre ich dir sehr verbunden...

Ansonsten heißt es wohl Kabelbaum wechseln.

Und bevor der Tip kommt, ins Getriebesteuergerät, das ist leider nicht der Fall...

Vielleicht weiß es ja jemad und kann weiter helfen...

LG an alle Doro

P.S: Wie man das Magnetventil wechselt, habe ich mir schon im Werkstatthandbuch raus gesucht, aber den wechsel kann ich mir ja sparen, weil warum sollten von 2 Getrieben die Ventile kaputt sein... Wäre seltsam.

Zitat:

Original geschrieben von Omegateufel


Hallo Reinhard,

im Amaturenfeld gibt es zwar ne Leuchte für den Motor aber nicht fürs Getriebe. Es gibt nur ne Anzeige im MID mit Automatiketriebe.
Wenn du mal lesen würdest, ich habe da nen Dauerfehler, aber nun mal nicht im Amarurenfeld sondern im MID.

Aber mal was zum Fehler, der ehler ansich ist gefunden, es ist ein Kabelbruch, denn das hauptkabel für dein besagtes Magnetventil bekommt keinen Strom.

Wenn du mir jetzt sagen kannst, wo das dicke rote Kabel von dem 7 Poligem Getriebestecker hin geht, wäre ich dir sehr verbunden...

Ansonsten heißt es wohl Kabelbaum wechseln.

Und bevor der Tip kommt, ins Getriebesteuergerät, das ist leider nicht der Fall...

Vielleicht weiß es ja jemad und kann weiter helfen...

LG an alle Doro

P.S: Wie man das Magnetventil wechselt, habe ich mir schon im Werkstatthandbuch raus gesucht, aber den wechsel kann ich mir ja sparen, weil warum sollten von 2 Getrieben die Ventile kaputt sein... Wäre seltsam.

Hallo Doro,

mit Elektrik bin ich nicht so bewandert. Das rote Kabel ist vermutlich klemme 15 (Zündungsstrom) oder Klemme 30 (Dauerstrom). Genau weiß ich es nicht. Am Getriebegehäuse ist ein Adapterstecker an dem werden die Kabel des 7-poligen Kabelsatzes für die Magnetventile heraus geführt. Die münden dann in den Getriebe-Kabelsatz der oben im motoraum endet. Dort werden die einzelnen Kabel weiter verteilt. Den Getriebe-Kabelsatz kannst Du ausbauen unm die Kabel durchmessen zukönnen. Tut mir Leid daß ich Dir nichts genaueres Mitteilen kann.

Gruß Reinhard

Hallo,

danke, aber damit bin ich genauso weit wie vorher. Wollte den Ausbau des Kabelbaumes ja versuchen zu verhindern, aber geht wohl leider nicht...

LG und trotzdem danke...

Im Relaiskasten vorne, gibt es einen Stecker (X1?).
Dort hatte ich einen leichten Kabelbruch/kalte Lötbrücke.
Dies hatte zur Folge das teilweise mein Wagen nicht zu starten war, und die Automatik ins Notprogramm sprang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen