Omega MV6 auf Gas??

Opel Omega B

Hallo,

werde mir demnächst ein neues Auto zulegen müssen und bin daher am überlegen mir erst einen MV6 zu kaufen und ihn dann auf LPG umrüsten zu lassen.
Mein alter Wagen war ein A4 2,5l tdi mit 150 PS. Mit ihm habe ich nie mehr als 8l Diesel gebraucht auf der Autobahn. Er war zudem schnell und sparsam. Und der Diesel Omega ist mir zu untermotorisiert,verbraucht mehr als der Audi und ist noch lang nicht so schnell. Daher gibts nur die Möglichkeit mit dem MV6. Vorallem gross,Vollausstattung und HECKANTRIEB, was ich in dem Audi A4 nicht finde.

Daher meine Fragen, wer hat einen umgebauten MV6 und kann mir paar Sachen sagen.

1. Kosten des Umbaus und welche Anlage
2. Verbrauch bei Vollgas mit über 200 auf der Autobahn
3. Grösse des Tanks. Muss mindestens 650km weit kommen mit einer Tankfüllung

Hoffe einige MV6 Fahrer mit Gas können mir weiterhelfen.

22 Antworten

Gasanlage

Wem fragst du das ???

Die Frage war eiegentlich für den Tehmenstarter.

Aber du hast ja auch eine Anlage..
Hast du auch nen MV6 ?
Wenn ja, wie läuft er? Immer noch zufrieden?

MfG

Jup

Ja ich habe auch einen MV 6 / 3,2 Liter

Ich habe ein Prins Anlage und läuft sehr gut, hab nur ab und zu
Probleme mit der Abgasleuchte.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden.

Gut ist jetzt auch das wir zwei Gastankstellen im Ort bekommen haben.

Also bin ich täglich dort -)

Wenn noch fragen, immer her damit.

Gruß Thomas

650km mit einer Tankfüllung???

Ne 3.2er Limo braucht bei Tempomat 140km/h ~10 l/100km ROZ 95 oder 12 l/100km LPG.

Also 6,5 * 12l = 78l

Gastanks dürfen nur zu 80% befüllt werden, also brauchst Du bei 78l Netto einen 100l Tank brutto.

Willst Du wirklich einen hohen 200km/h Anteil haben, wird es nicht unter 20l /100km GAS laufen. Ergo brauchst Du für Dein Vorhaben nen 160+ l-Tank.

Übrigens, meine Gasanlage (Tartarini) läuft gerade bei hohen Geschwindigkeiten bombenfest bei 20% Mehrverbauch. Im ganz unteren Drehzahlbereich läuft sie eher etwas fetter.

Ähnliche Themen

Nie nicht

Also ich habe heute 380 Km gefahren und habe gestern an die 54 Liter getankt.

Der Gasverbrauch bei meinem 3,2 V6 liegt bei normaler Fahrweise ca. 150-160 km/h zwichen 15 u. 16 l . Wer schneller fährt viel bremst und beschleunigt braucht noch mehr.
Ich habe ständig Probleme mit leuchtender MKL.
Zufrieden bin ich nicht , fahre mehr Benzin wie Gas.
Viele Umrüster haben den Umbau dieses Motors von vornherein abgelehnt, mit der Begründung, mit dem Motor gibt es nur Probleme, die ich jetzt auch habe.

Wir haben einen 2,5l mit einer Prins- und einen MV6 mit einer Öcotec-Anlage.

Mit beiden Autos komme ich auf der Autobahn, fahre auch ungern langsam, ca. 150-180 km weit, die Tanks sind 48 und 55 l groß. In der Stadt komme ich mit den Tanks ca. 300-350 km weit. Benzinverbrauch 2,5l= 9-11l, Autobahn 13-18l; MV6= 12-13l, Autobahn 15-23l.

Anfangsprobleme gab es bei beiden Autos, bei der Prins waren die Scherze schon nach vier Einstellungen vorbei, die Öcotec hat mir rund 15.000 km Kopfschmerzen bereitet. Eingestellt, nach 100 km verstellt, eingestellt...irgendwann waren die Gasventile regelrecht geschmolzen, die Anlage hatte es mit dem Motor in sich. Jetzt funktioniert sie einwandfrei.

Kosten: Öcotech € 2.350, Prins € 2.300.

Deine Antwort
Ähnliche Themen