Omega MV6 auf Gas??

Opel Omega B

Hallo,

werde mir demnächst ein neues Auto zulegen müssen und bin daher am überlegen mir erst einen MV6 zu kaufen und ihn dann auf LPG umrüsten zu lassen.
Mein alter Wagen war ein A4 2,5l tdi mit 150 PS. Mit ihm habe ich nie mehr als 8l Diesel gebraucht auf der Autobahn. Er war zudem schnell und sparsam. Und der Diesel Omega ist mir zu untermotorisiert,verbraucht mehr als der Audi und ist noch lang nicht so schnell. Daher gibts nur die Möglichkeit mit dem MV6. Vorallem gross,Vollausstattung und HECKANTRIEB, was ich in dem Audi A4 nicht finde.

Daher meine Fragen, wer hat einen umgebauten MV6 und kann mir paar Sachen sagen.

1. Kosten des Umbaus und welche Anlage
2. Verbrauch bei Vollgas mit über 200 auf der Autobahn
3. Grösse des Tanks. Muss mindestens 650km weit kommen mit einer Tankfüllung

Hoffe einige MV6 Fahrer mit Gas können mir weiterhelfen.

22 Antworten

Ich fahre keinen MV6, aber gebe meinen Senf gerne dazu.
Die Preise schwanken von Umrüster zu Umrüster. Aber 2.500,-€ solltest Du einplanen. Im Schnitt steigt der Verbrauch um 2 Liter/100 km. Bei dir kommt nur ein Zylindertank in Frage, gibt es in fast allen Größen. Die 650 km unter Vollast kannst Du locker mit einer Tankfüllung fahren.
Kannst hier ja mal lesen. http://www.autogascentrum.de/

Ist der Volvo schon wieder weg ?

Noch hab ich ihn leider. Aber kann nicht mehr lange dauern. Aber muss mich ja schon vorab erkundigen. Und wenns soweit ist, weiss ich ja dann hoffentlich was für ein Auto es wird.

Den hattest Du aber nicht lange, welche Probleme hat er denn gehabt ?

Ähnliche Themen

Noch hab ich ihn leider. Aber kann nicht mehr lange dauern. Aber muss mich ja schon vorab erkundigen. Und wenns soweit ist, weiss ich ja dann hoffentlich was für ein Auto es wird.

Der hatte keine Probleme, ist ja erst 5 Jahre alt und 80.000km auf der Uhr. Das ist das zukünftige Auto von meinen Eltern. Mein Vater wollte auch ein neues Auto aber hatte seinen alten noch. Dann haben wir einen Kompromiss geschlossen das ich seinen neuen solange fahre bis der alte verkauft ist. Wenn das der Fall ist, bekommt er den Volvo und ich hole mir dann den ich will. Ich hätte mir nie im Leben einen Volvo geholt.
Aber eins hab ich gemerkt bei dem Wagen, mein neuer wird keinesfalls ein 1,9 tdi, egal ob Volvo,VW oder Audi. Sind mir zu lahm, dann lieber wieder den 2,5l. Aber der Audi ist nicht gross und hat kein Heckantrieb, deswegen ja die Überlegung mit dem MV6.

Hast Du denn schon einen Umrüster ?

im Umkreis von 20km hab ich 3 Werkstätten die Umrüsten. Aber bevor ich dorthin fahre und nachfrage würde ich gerne wissen was andere bezahlt haben um eventuell noch zu handeln.

Die 2.500,- sind in meinen Augen Minimum. Das gilt für Prins Anlagen mit Radmuldentank (max. 70 Liter brutto). Bei Verwendung größerer Tank's wird es eher teurer, könnte sich aber durch eine preiswertere Anlage wieder kompensieren.

welche anlage du nimmst ist vollkommen egal. der erfolg des ganzen hängt einzig und allein vom können des umrüsters ab.
die 2500 sollten schon machbar sein. die 650km allerdings sehe ich als problem an! in die standart radmulde geht ein 55ltr tank rein, den bekommst zu max 43l gefüllt (gibt zwar einen weg mehr reinzubekommen aber ich sehe davon ab, da es gefährlich werden kann, vor allem im sommer). größere tanks gehen sicherlich aber dazu musst du die kofferraumabdeckung höher bauen, da der tank sonst oben herausschaut. bleibt noch eine möglichkeit: zylindertank. ich würde mir das aber ganz schwer überlegen denn dieser wird hinter den rücksitzen festgeschraubt und ist NICHT demontierbar! d.h. wenn du doch ma für ne kürzere strecke den vollen kofferraum brauchst kannst du das direkt vergessen. in nem caravan macht imho n zylindertank sowieso überhaupt keinen sinn. schau ma noch eine seite weiter, dort sind in einem fred zur gasumrüstung bilder von meinem drin. bei mir war es wichtig, daß ich keine einbußen hinsichtlich des platzes habe. ich fahre täglich 90km arbeitsweg und habe an dem 4 oder 5 tankstellen die direkt oder mit kleinem umweg erreichbar sind. für mich spielte die reichweite also keine große rolle. aber was auch geht ist daß du eben nur einen teil der strecke mit gas fährst. die anlage schaltet eh um sobald der tank leer ist.

ausserdem muss dir bewusst sein, daß eine richtig eingestellte anlage 15-20% mehr gas verbraucht als du mit benzin verbrauchen würdest. stellt sich diese zahl nicht ein kann das schwerwiegende konsequenzen haben, läuft die anlage zu mager ist ein motorschaden vorprgrammiert, läuft sie zu fett verbrauchst du zuviel gas und die leistung sinkt...

p.s.: hier is der fred: http://www.motor-talk.de/t1242981/f67/s/thread.html

Autogas MV6

Hallo, habe seit Mai 06 eine Prins Anlage Verbauen lassen
mit Radmuldentank, der etwas höher ist, er hat 60 Liter
und damit komme ich so um die 400 Km weit,
also siehst du das ich so um die 15 Liter verbrauche. fahre im Durchschnitt 160 auf der Bahn.

Der Einbau hat mit handeln 2500,- beim Autogascentrum gekostet, ich habe noch Flashlupe verbauen lassen und eine 3 Jahres Motorversicherung, falls mit der Gasanlage was am Motor passiert.

Also hat mich der Einbau genau 2920,- € gekostet.

Der Service ist nur zu empfehlen, war nach dem Einbau 5 x da
um die Anlage einstellen zu lassen, den Tankstutzen mussten Sie noch mal festziehen, da ich nach dem Tanken, am morgen danach immer Gasgeruch im Auto hatte,die erste Zeit hat meine Abgasleuchte ab und an mal geleuchtet, aber das wurde auch behoben, aber sonst keine Probleme.Und sehr zufrieden.

Wenn du möchtest, kann ich dir auch mal bilder schicken vom Einbau.

Übrigens habe ich vorher einen 2,5 TD gefahren, und da es die MV6 mit der besten Ausstattung günstiger gibt, habe ich mich dafür entschieden.
Gruß Thomas

Hallo ,

Du beschreibst Dich hier ja als einen sehr zügigen Fahrer , daher denk daran das der Volllastverbrauch bei Gasanlagen meist sehr hoch ist - da kommst Du mit den 15-20 % nicht mehr hin . Dazu kommt noch der ohnehin schon deftige Volllastverbrauch von einem Omega V6 . Es werden also ganz sicher deutlich mehr als 20 L Gas bei sehr zügigeer Fahrweise durchgehen .

Wenn Du auf den halben Kofferraum und die Durchreiche verzichtest , passen 100 L als Zylindertank in die Limousine , den kannst Du aber nur mit 80 L befüllen (bei 80 % wird begrenzt als Ausdehnungsreserve) .

650 km Reichweite kannst Du also bei einer sehr vollgaslastigen Fahrweise mit einem MV6 knicken , das ist kein Vergleich zu einem TDI .

Gruß Andre

Theoretisch ist das richtig, aber auf welcher deutschen Autobahn kann man 650 km unter Vollast fahren ? Im Schnitt wird er mit weniger Liter/100 km auskopmmen.

Hallo,

was ist eigentlich mit der Gasanlage geworden?
Hast du sie eingebaut?

Würde mcih mal interessieren!

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen