Omega Motortemperatur zuhoch , hilfe

Opel Omega B

Hallo , hab ein problem mit meinem Omega 2,5 v 6 Bj 1998 .
Beim fahren ist die Temp. ca bei 96 grad , wenn ich jetzt mal die Klima einschalte gehtes ca bis 100 grad hoch und beim Autobahn fahrt ohne die Klima ist es dauernd bei 100 oder höher gets manchmal etwas runter bis 98 grad . Bitte um schnelle Hilfe!!!

19 Antworten

Hallo
Das Problem ist der kühler hatte meiner auch
der Kühler wächst im inneren zu und Lässt zu wenig Wasser durch die Kühlrippen durch.
Also wenn der Kühler neu ist Dürfte das Problem weg sein
Mfg Kevin

Zitat:

Original geschrieben von Kevin_1992


Das Problem ist der kühler hatte meiner auch

Hi,

Das kann man so nicht pauschal sagen , wenngleich es bei mir damals auch so war .

Wenn du willst , kannst du mal meine damalige Geschichte lesen und unsere verschiedenen Probleme und Lösungsansätze .

Temperatur Seltsam .

Einziger Hacken .....Ich weiß nicht ob du  mit dem lesen fertig bist , wenn die heißen Sommertemperaturen kommen . 😛

Aber grundsätzlich kann man sagen :

Erst muß festgestellt werden , ob ich überhaupt ein Problem habe mit der Temperatur .
Als zweitens muß sichergestellt sein , daß der Kühler heiß wird .
Und als nächstes muß die Lüfteransteuerung und die Lüfter selbst überprüft werden .

Das sind mal die Grundbedingungen für eine korrekte Temperatur .

Hi

Wenn ihr frühere Schaltpunkte der Lüfter haben wollt Nehmt diesen Schalter :

Hella Nr: 6ZT 007 802-021--- VW Regal ca.15,00 Euro)
Temperaturbereich [°C]: 95 - 85 °C = 1. Stufe
Temperaturbereich [°C]: 102 - 92 °C = 2. Stufe

Den habe ich schon in meinem 2. V6 Omega Caravan wiel mir die kiste einfach zu heiß ( immer 98 bis 105 °) lief mit Autotransportanhänger / Wohnwagen / Pferdeanhänger.

Der Schalter funzt prima schon seit 1 Jahr bei meinem 3,2 V6 Caravan Selection und davor 8 Jahre bei meinem MV 6 Caravan .

Habe ausserdem meine ganze Lüfterschaltung meinen Belangen angepasst / umgestrickt zB.Ansteuerung der einzelnen Relais.

Temperatur pendelt sich zwischen 90 bis 95 ° ein .

Gruß

Heinseni

Hi.
Geht deiner über 100 Grad dann mußt mal den Thermostat kontollieren und kuck mal deinen Kühler nach ob der nicht eventuell mit Fliegen zu ist,hab ich in Bulgarien gehabt und seit Thermostat und Kühler säubern geht er selbst bei knapp 40 Grad außen nicht über 100 Grad.

Ähnliche Themen

Hi

Habe im Thread Temperatur Seltsam alles genau beschrieben. D.h. Kühler erneuert Thermosthat erneuert u.s.w.

nur habe ich die Schaltung meinen Bedürfnissen angepasst.

Gruß

Heinseni

Deine Antwort
Ähnliche Themen