Omega klingt wie eine Blechpresse

Opel Omega B

Und einmal wieder habe ich ein Problem zu melden, für welches ich einfach keine passende Lösung finde.

Mein Omega macht seit geraumer Zeit sehr seltsame Geräusche beim Fahren. Zuerst hatte ich gedacht, es läge am Auspuff, da dieser durchgerostet war und ich dauernd eine neue Schelle daran befestigen musste, damit mir das Teil nicht beim nächsten Schlagloch hopps ging. Das Problem ist nun allerdings gelöst, der werte und nette Herr Nachbar hat mir das Ding geschweißt und nun wackelt nichts mehr hin oder her und auch von Rost ist nichts mehr zu sehen.

Dennoch habe ich ein unschönes Geräusch, welches von der Unterseite des Autos stammt. Es klingt wirklich so, als würde man Münzen in Blechbüchsen schütteln und diese Bleichbüchsen ebenfalls auf andere Blechbüchsen werfen. Ein wirklich ekliges Geräusch, was besonders dann in Vorschein tritt, wenn man sich mit dem Auto durch Städte und enge Gassen bewegt. Dann ist man wirklich leibhaftiger Alleinunterhalter und alle Welt dreht sich zum Auto um.

Lustig ist es, dass das Klappern auch schneller wird, wenn man beschleunigt. Je langsamer man wird, desto langsamer wird es auch. Dann quietscht es zumeist noch recht laut, wie mit einer Gabel die Schultafel zu kratzen.

Ich habe im Stand auch schon am Auto gerüttelt, es quietscht auch so ab und zu, wenn ich das Heck mal kurz kräftig herunterdrücke und das Auto springt.

Ich bin wirklich kein Experte, der Auspuff ist abgecheckt und ich finde die Stelle einfach nicht, die diese Geräusche hervorruft. Kann es an den Kugellagern liegen? Muss ich einen Unfall befürchten?

Ich kann das Geräusch und den Ablauf nicht genau umschreiben. Manchmal ist es auch komplett verschwunden und dann ist es ein paar Minuten darauf wieder da. Auch kommt es ab und zu vor, dass es verschwindet, nachdem ich stark abgebremst habe. Aber das Geräusch ist so dermaßen unerträglich, mir wäre wirklich jeder Tipp recht! Ich mache auch gerne mögliche Photos von der Unterseite, wenn jemand genauere Informationen benötigt.

Danke euch schonmal.

16 Antworten

Ich hefte die Teile immer ordentlich an.
Wenn sie sich dann wieder losrappeln fliegen sie raus.

Kannst es ja versuchen, aber ich denke mal, daß du mit den Schellen nicht genug Druck erzeugen kannst, um sie auf Dauer sicher zu fixieren. 

Naja, ich habe keine Möglichkeit zum Schweißen. Werde es mal mit den Schellen versuchen. Hier haben auch einige es mit Blechschrauben Reindrehen versucht, das ist mir aber zu heikel, da die sich bestimmt wieder rausdrehen. Und wenn ich dann daran denke, dass die dann auf die Straße purzeln... 😰
Eine Möglichkeit wäre vielleicht noch, das abgegammelte Ende nach innen "umzukrempeln", so das es wie eine Feder gegen das Auspuffrohr drückt. Weiß aber nicht, ob man das so hinkriegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen