omega federn

Opel Omega B

hallo. ich habe mir origenal Fahrwerk Federn besorg von Ebay. Und da sind zwei Unterschiedlich bei Vorder Achse. Höhen unterschide und Makierungs unterschiede. Kann mir einer sagen ob das normal ist?
MGF kostjan22

23 Antworten

ja danke, aber der wagen ist zur Zeit tiefer gelegt ich wollte in aufbocken vor dem Urlaub. Wir wollten drei Wochen mit wohnwagen rum fahren.

dann wechsel doch an der HA auf Serie und clips rundum diese komischen JOM Federwegsbegrenzer auf die Kolbenstangen der Dämpfer... und schon is ruhe... das kostet nur wenig Zeit, Aufwand und Geld, und ist nach den 3 Wochen ebenso schnell wieder beseitigt... und Du kannst die VA in ruhe lassen und musst binnen 3 Wochen nicht 2 x zur Achsvermessung für je 60-70 Eur

Farbcodes an den Federn gibt es, auch sind re. & links verschiedene Ferdern vorne eingebaut.
siehe .pdf

hier noch die Zuordnung zu den einzelnen Modellen u. Motoren

LG r.

Ähnliche Themen

Danke kiaora , die haben mich schon alle als senil eingestuft 😁😁

Ich finde den Vorschlag vom Kölschtrinker hervorragend .

Wobei ich nach wie vor zweifle , ob Limo und Caravan hinten die gleichen Federn haben 😕😕

Edit: Lt dem Pdf sieht es tatsächlich so aus 😎😎

Zitat:

Original geschrieben von Haushamster


Danke kiaora , die haben mich schon alle als senil eingestuft 😁😁

Ich finde den Vorschlag vom Kölschtrinker hervorragend .

Wobei ich nach wie vor zweifle , ob Limo und Caravan hinten die gleichen Federn haben 😕😕

Edit: Lt dem Pdf sieht es tatsächlich so aus 😎😎

HAAAAALT - im .pdf steht nur etwas von VORDERFEDERN. und die sind bei Car.& Limo. gleich

Hinten sind 100%ig andere Federn. Ob Car. u. Limo, gleich sind kann ich nicht sagen - vermute aber nicht, allein schon wegen der Gewichte (Zuladung)

LG robert

Also sind meine Zweifel doch berechtigt , tztztztz

Zu den HA Federn hab ich ja eingangs schon was geschrieben, da aber nachher aufgetaucht is das er damit den WoWa 3 Wochen ziehen will, und anschließend wieder umbaut... und er also anscheinend keinen Niveaulift hat, kann die höhere Steifigkeit der Federn bei Stützlast nicht schaden, und mit den erwähnten anderen Tricks isses doch erstmal so machbar... is ja nicht auf Dauer gedacht... sonst würde ich sowieso komplett abraten !

Zitat:

Original geschrieben von Haushamster


Also sind meine Zweifel doch berechtigt , tztztztz

LOGO

Deine Antwort
Ähnliche Themen