omega federn

Opel Omega B

hallo. ich habe mir origenal Fahrwerk Federn besorg von Ebay. Und da sind zwei Unterschiedlich bei Vorder Achse. Höhen unterschide und Makierungs unterschiede. Kann mir einer sagen ob das normal ist?
MGF kostjan22

23 Antworten

Wenn du uns sagst , welches Auto du fährts mit welchem Motor , kann man dir vllt auch helfen , so gehts leider nicht 😕

Wichtig dabei , ob mit Klima oder ohne

ich fahr ein omega b 3.0 limusiene

Hallo,
ergänzend zu Deinem Post wäre ein Bild eine gute Idee.
Generell habe ich noch nie von unterschiedlichen Federn je Seite der selben Achse gehört, unmd kann mir auch logisch nicht erklären, wozu das von nutzen sein soll. Dneke eher das da etwas schief gelaufen ist, die Baurt ist normalerweise zumindest Achsweise 100% identisch... bei Keilform kann VA / HA natürlich abweichen, aber eben nicht vorne rechts zu vorne links 😕
Wenn das jemand besser weiss, lasse mich da ebenfalls gerne auf Stand bringen !

ja klima hat er auch BJ: 2000

Ähnliche Themen

was haben den die Makierugen blau und grün zu bedeuten????????

Also, meine Federn haben keine Markierungen, wozu auch ? ... mach mal ein Bild, und setz diese mit in den Threat ! Es wär nützlich wenn Du mal alle Daten schreibst, und ggfs auch in den Fusstext einträgst, dann weiss man um welches Fzg es sich handelt, und kann gezielt antworten. Außerdem wär es hilfreich wenn Du alles, was Du über diese Federn weißt, ebenfalls mal hier rein schreibst, vielleicht sogar den Ebay Link ? Also Marke, Typ, Ausführung, 4/6 Zylinder, Achslast usw. alle details .die Du kennst !

@ Danny

Beim Omega A war oder ist es tatsächlich so , daß es unterschiedliche Längen der bzw. Windungen gibt , ist wegen dem Klimakompressor so .

Diese A Federn haben auch die unterschiedlich Farbmarkierungen , nicht nur 4 und 6 Zylinder , es gibt auch 3000 er Federn .

Beim www.senatorman.de gabs mal eine auflistung welche Feder wohin gehört .

Reinhard könnte das auch wissen .

Ob es die Farbmarkierungen auch beim B gibt , entzieht sich meiner Kenntnis , wie schon oft gesagt ." moderenes Teufelszeug " . 😁😁😁

Hab grad noch mal nachgeschaut , die Codierung der Federn ist noch auf der Werksatttseite zu finden , vom Omega B steht da aber nix .

Sieht so aus , als wenn der TE verarscht wurde .

was Bilder angeht ist zur Zeit schlecht ich habe die Feder nicht zu Hause, die liegen in der Garage. Das ist nur das Bild was in Ebay stand.

Und das war der Tex dazu!!!!
Die Federn waren in einem Opel Omega B Car. Bj. 2003/04 verbaut und wurden gleich nach dem Kauf vom Opel Händler (nach ca.500 Km ) ausgebaut und durch ein Sportfahrwerk ersetzt. ( Was ich hinterher bereut habe ) Bei welchen Opel Modelen die Federn noch passen könnten kann ich nicht sagen, bitte beim Fachhändler nachfragen. Wie gesagt der Zustand ist wie neu.

Also ich sehe auf dem Bild keine Längenunterschiede bei den einzelnen Federn .

Hast du die Federn den mal nachgemessen , Windungen gezählt ????

@ Hausi, geh mit Deinem Abacus spielen und stirb wie ein Mann... mit Deinem "ollen" Kasten 😉😉😰😁 LOL
Nein, Spaß beiseite, Omi A ist und war nie meine Welt, deshalb thx für die erleuchtenden Infos... aber der TE hat BJ 2000, also Omi B FL, geh ich von aus...

Also, da Du ein 2000er 3.0 fährst, sollte das wohl schon der Facelift sein, ebenso wie das Fahrzeug des Verkäufers... ist ok
Zum ersten benötigst Du die Federn für die 6 Zylinder da die 4 Zylinder Federn nicht funktionieren wegen Achslast usw., der V6 ist schließlich erheblich schwerer... geht schon wegen Fahrdynamik nicht... und ob der Verkäufer nen 6 Zyl. hatte ist wohl unbekannt
Und, gröbster Schnitzer ist der Kauf von federn für den Caravan, obwohl Du eine Limo fährst, ob das geht weiß ich gar nicht, rein technisch aber durchaus möglich, obwohl der Caravan natürlich schwerer ist usw. ist das mit Sicherheit nicht optimal... den die Federn sind ja entsprechend Fahrzeuggewicht usw. abgestimmt in Stärke, Windungsanzahl usw. müsste man testen (Probeeinbau und Probefahrt)... die Charakteristik einfedern usw. könnte unpassend sein

unterschiedliche längen erkennt man zumindest a.d. Bildern nicht

Hallo,
selbst im OPC Programm gibt es nur folgende Unterschiede für Feder vorn vom Omega b:

bis Fgst-Nr. -X1999999
ab Fgst-Nr. Y1000001-

erhöhte Nutzlast - oder - nicht erhöhte Nutzlast
Krankenwagen/Polizei/gepanzerte Karosserie

von Farbmarkierungen wird nichts erwähnt

MFG

Ralf

Ich habe mich vorher extra informiert bei einen KFZmechaniker der meinte kombi oder limo ist egal. Ja und wenn man die beiden federn daneben stellt ist ein höhen unterschied von 1 cm festzustellen. Also ob die von einem 3.0 stamen kann ich jetzt auch nicht sagen

Ich habe erhöhte Nutzlast ab Fgst-Nr. Y1000001-

Also da Du beim kauf nicht alles berücksichtigt hast... 4 Zylinder oder 6 Zylinder, Nutzlast/Achslast usw. wär mir das schon zu blöd, und ich würde mich nach definitiv passenden Federn umsehen anstatt jetzt rumzuprobieren... ersteigerte Federn postwendend wieder bei der Bucht einstellen...
aber... zum checken müssten erstmal vorne beide Federbeine raus, beide Federn raus, vergleichen ggfs. am vorhandenen Fahrwerk ebenfalls höhenunterschied... Windungszahl vergleichen... Drahtstärke vergleichen... und wenn es passt, Glück gehabt, neue Federn rein und freuen, wenn nicht war die Arbeit umsonst, und ne Achsvermessung ist trotzdem (in jedem Fall) fällig !

Deine Antwort
Ähnliche Themen