Omega Ersatzschlüßel

Opel Omega B

Hallo Jungs und Mädels :-D

Ich hab da mal eine frage, ich habe bei e*** ersatzfernbedinungen gefunden für mein Omega B
die frage ist wie bekomme ich raus ob meine das überhaupt hat ?
und dann war ich bei Opel die sagten mir das man einen schlüßel bestellen muss weil keiner die nachschleifen kann, aber wenn es doch keine kann warum bieten die das dann bei e*** an ?
Kann mir einer da helfen.

Das nächste Problem meine Schwester hat gemerkt wenn einer von uns fährt und einer sitzt hinten das das Auto schaukelt, liegt das daran das ich inmoment einen ersatzreifen hinten drauf habe ? eine stahlfelge und auf der andreren seite ist eine alufelge ? oder sind die stoßdämpfer hinne ?

gruss chris

13 Antworten

Grundsätzlich bekommst du erstmal ordentlich einen auf den Sack wenn die Sherrifs dich damit anhalten ..... weil 2 verschiedene Bereifungen pro Achse sind nicht erlaubt.

Was genau möchtest du denn an den Fernbedienungen herausfinden???

Wieso einen auf den Sack??? Wenn er ne Panne hatte und den defekten Reifen hinten drin hat oder in der Werkstatt kann keiner was meckern.

Fahr selber im Moment mit einer Alufelge und einer Stahlfelge rum, da ich mir einen Platten zugezogen habe. diese Woche kommen 2 neue drauf und dann ist alles wieder i.O.

ich möchte gerne wissen ob es stimmt das man die schlüßel nur bei opel nach bekommt oder ob ich die noch irgendwoanders die nachmachen lassen kann, und mit der fernbedinung ob man irgendwo raus finden kann ob mein omega das überhaubt hat. zentall mit fernbedinung, ist ein omega b 2.0. und ich habe festgestellt das mein bordcompi pikelfehler hat. kann man das irgendwie rep. oder muss ein neuer her. ich gweb euch mal die artnr. für e*** dann könnt ihr lesen was ich mein : 370125324349

nur das sind rohlinge und wer macht mir den schlüßel ?

gruss chris

Zitat:

Original geschrieben von ZwergelWAF


und mit der fernbedinung ob man irgendwo raus finden kann ob mein omega das überhaubt hat. zentall mit fernbedinung, ist ein omega b 2.0.

Ich verstehe die Frage nicht ganz. Schau dir deinen Schlüssel an, da sollten eigentlich Knöpfe drauf sein, jedenfalls gibt es

soweit ich weiß

keine B Omegas *ohne* Funkfernbedienung. Oder besitzt du nur den Ersatzschlüssel? Der würde dann in etwas so aussehen wie der rechte Schlüssel auf dem Bild hier:

http://i10.ebayimg.com/08/i/000/f2/02/0b1d_1.JPG

Falls ja, dann würde ich -falls Vorbesitzer vorhanden sind- die einmal auf den Verbleib der restlichen Schlüssel ansprechen.

Was den Artikel bei ebay betrifft: Dabei handelt es sich um ein Nachrüst-Set für die Funkfernbedienung, d.h. da ist dann auch ein Empfänger etc. dabei. Das bedeutet, man kann das in Autos einbauen, die lediglich über eine Zentralverriegelung verfügen, ohne Fernbedienung. Theoretisch müsste es auch bei dir problemlos anschließbar sein, ich hatte sowas ähnliches bei meinem A Omega auch. Die Schlüssel hab ich damals einfach bei einem beliebigen Schlüsseldienst anfertigen lassen. Allerdings müsstest du ja schon eine Fernbedienung eingebaut haben, ergo wäre das ganze sinnlos.

Ähnliche Themen

so einen schlüssel habe ich mit dem fahr ich bzw starte ich das auto mit dem anderen mach ich die tür auf, das zündschloss muss mal getauscht worden sein.
aber der schöne opelfachhändler sagte ich kann den schlüssel nur bei einem opelhändler bestellen.
der kostet mal ebend 100 Schleifen mit fernbedinung und der normale schlüssel mal ebend 55 € das ist mir einfach zuviel.

Aber jetzt weiß ich wennigstens das ich den auch wo anders nachmachen lassen kann, wie kann ich raudfinden wie der fernbedinungscode ist, muss das der opelhändler aus dem bordgerät auslesen oder gibts da sowas wie unsiversal listen das man das selber machen kann.

danke schon mal

Weiß einer woran das mit dem schaukeln liegt ?

Zitat:

Original geschrieben von ZwergelWAF


so einen schlüssel habe ich mit dem fahr ich bzw starte ich das auto mit dem anderen mach ich die tür auf, das zündschloss muss mal getauscht worden sein.

Also du hattest echt von Anfang an keine Fernbedieung, sondern nur den normalen Schlüssel?

Zitat:

wie kann ich raudfinden wie der fernbedinungscode ist, muss das der opelhändler aus dem bordgerät auslesen oder gibts da sowas wie unsiversal listen das man das selber machen kann.

Den Fernbedieungscode brauchst du nicht. Das Nachrüst-Set funktioniert unabhängig von der vorhandenen Fernbedienung.

doch ich habe eine fernbedinung die ist aber auch net original von opel, ist son klappschlüssel wie man den kennt von mercedes oder VW aber die geht net, ich weiß net ob vielleicht die batterie leer ist.

wo sitzt den der empfänger ?

das ich mal nachschauen kann. ich schließe nur das auto damit auf und ab, ZV hat der wagen.

habe den gleichen omega wie du auf den bild hast, nur in blau

Zitat:

Original geschrieben von ZwergelWAF


wo sitzt den der empfänger ?

Das kann ich dir dann leider nicht sagen. Wenn das Ding bereits nachgerüstet wurde, dann könnte der Empfänger an mehreren Stellen sitzen. Ich vermute allerdings, dass er sich irgendwo vorne im Fussraum befindet, vielleicht auch hinter einer Verkleidung.

wo schließe ich den denn an ?
Dann hole ich mir den empäfnger mit den beiden schlüsseln !

besser 29 € wie 100 € für einen schlüßel.
ist in den schlüsseln ein chip oder so ?

Zitat:

Original geschrieben von ZwergelWAF


wo schließe ich den denn an ?

Das würde ich persönlich lieber einen Fachmann machen lassen, z.B. einen Elektriker der mit sowas bereits Erfahrung hat. Wenn das jemand privat für macht, dann kommst du recht billig weg.

ich habe vergesseb zu sagen das ich keine schlößer mehr an den türen hat ausser an der fahrerseite !
also wird er irgendwo einen sensor haben wegen fernbedinung.

gruss

Das kann sein, aber ich bezweifle dass du die neuen Fernbedienungen überhaupt auf deinen bestehenden Empfänger umcodieren kannst. Damit kenne ich mich allerdings gar nicht aus. Was ich dir allerdings sagen kann: Mit dem neuen Empfänger kannst du den alten ersetzen, allerdings sollte man sich ein bisschen mit Elektrik auskennen, sonst wird das nichts. Und falls dein jetziger Empfänger noch irgendwie eine Wegfahrsperre aktiviert oder sowas, dann könnte ich mir vorstellen dass es noch komplizierter wird.

Also bevor du das Ding kaufst solltest du erst einmal einen Fachmann nach Rat fragen, und der soll sich die bestehende Funkfernbedienung einmal ganz genau anschauen.

Viel mehr kann ich dir leider nicht helfen, tut mir Leid.

kein problem trotzdem danke

chr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen