Omega B2 V6 - ABS Strg. Fehler besteht nach STG Wechsel z.T. weiter
Hey...
Opel Omega B 2,5 V6 Bj 1999 ( Facelift )
Also bei mir war seit dem Sommer das ABS Strg. im A... ! Es war beim auslesen kein Zugriff auf das ABS Strg möglich und die ABS / TC Lampen
haben geleuchtet und der Tacho war ohne Funktion!
Jetzt habe ich gestern das Strg ( gleiche Bosch Nr., gleiche Blockkennung ) gewechselt und das Problem besteht zu 80% immer noch!
Der Tacho funktioniert wieder und man kann wieder beim auslesen auf das Strg zugreifen!
Jetzt ist der Fehler, " Fehler im Relais Kreis 1 " im Strg abgelegt!
Diese wurde gelöscht,kommt aber wieder und die ABS/TC Lampen leuchten weiter!
Kann mir hier irgendwer weiter helfen,ich bin echt am verzweifeln weil ich im Jan zu TÜV muß!
Danke im Voraus!
Gruß Maik
22 Antworten
Hi,
Was ist es denn ...? Dextron ?
Dextron ? Meinst du das Hydrauliköl ?
Hi,
Ja , Selbiges fürs AT und Lenkgetriebe .
Ja öl ist da auch mit drin. Aber normal darf da ja garnichts reinkommen oder?
Weder wasser, öl noch sonst was ...?!
Ähnliche Themen
Hi,
Ich nehme an deine Servolenkungsleitung ist irgenwo undicht und das Dextron läuft über den ABS Block .
Im einfachsten Fall ist der Schlauch unter dem Servobehälter undicht .
Oder hab ich deinen Post falsch verstanden ?
Ja im allgemeinen wollte ich jetzt wissen wie ich sowas in zukunft verhindern kann ob jetzt ein schlauch undicht ist oder wasser reinläuft... einfach nur richtig abdichten...
Hi,
wenn es der Schlauch unter dem Servobehälter sein sollte , dann einfach die Schelle direkt unterhalb des Behälters nachziehen versuchen .
Oft ist der Fehler bzw. die Leckage dadurch schon behoben .
Ansonsten hab ich auch schon gelesen daß man , sollte die Leckage zwischendrin sein , man ein verbindungsstück einsetzen kann .
Da es Niederdruckseitig ist könnte das meiner Meinung auch funktionieren un dwäre im bereich des vertretbaren .
Oder dann aber natürlich die Kühlschleife sollte es dort rauskommen , wechseln .
Aber wie gesagt das wahrscheinlichste ist erst mal unterhalb des Behälters .
ja soweit ist alles klar.
aber wie dichte ich das Steuergerät ab ? Da ist schon ne Dichtung dran aber es scheint so als ob diese nicht richtig abdichtet... also mir geht es jetzt nur darum wie ich das eintreten von Flüssigkeiten ins Steuergerät verhinder...