Omega B - Zugelassener Omega B Bestand in Deutschland

Opel Omega B

Ich dachte mir, wäre mal interessant zu wissen, wieviel noch aktiv sind. Schlummernde Omegas in Garagen usw. sind leider unbekannt.

Es ist hier auf MT auch langsam deutlich ruhiger geworden, wenn ich so die letzten knapp 10 Jahre bedenke.

30 Antworten

Ich vermute mal, die 3.2er MT werden weitestgehend aus der Statistik rausfallen, weil erstens sehr wenige davon gebaut wurden und dann nur für Behörden.

Klar wird es im Forum dünner, weil viele ihre Omegas dann doch aufgeben. Ich denke am Ende bleiben nur die harten Schrauber übrig und die, die auf Teufel komm raus ihren Omega erhalten und dazu auch in der Lage sind.

Wenn ich nicht im Verein wäre, alles selbst schraub und vor allem auch bereit bin im Jahr mehrere Scheinchen ins Auto zu stecken, wäre mein MV6 auch schon Geschichte.

Mal als Beispiel:

Habe jetzt schon wieder fast die 60k abgespult. Heißt also im Frühjahr kommt Zahnriemen komplett, Bremsen vorn sind fällig. Öl ist eh wieder dran. Meine Felgen werden neu gemacht und gelackt und brauchen dann auch noch neue Sommersandalen. Und da ich nur Markenteile nehme und bei den Bremsen sogar etwas mehr ausgebe, sind da schon wieder mal eben 1000,-€ weg mit allem drum und dran. Und das bei alles selbst machen. Sprich mit Werkstattkosten wären das bestimmt 3 Scheine. Und das gibt kaum noch einer für ne Omme aus.

Moin rhiane

man muß erstmal von einer anderen Seite rangehen,
wieviel Uhren wurden hergestellt in der Schweiz,
für diese Fahrzeuge !
da von der Armbanduhr MARK XII SAAB AUTOMATIC nur 210 Stück hergestellt wurden,
kann man auch von max. 210 gebauten Limited Edition von Rinnspeed ausgehen .

angeblich wurden ca 350 SAAB Cabrio-Modelle in Monte-Carlo-Gelb gebaut,
wovon ca 35 ins Ami-Land gegangen sollen .

aber alles Hören-Sagen !

mfg

Das irgendwann mal die Anzahl Autos mit den Uhren korreliert hat ist schon klar nur denke ich das nach über 20 Jahren da weniger als die Hälfte noch rumfahren, und wieviele in davon in D?
Wenn es so eine nette Liste für die Ome gibt müsste es doch auchwas für die 900II CV geben.

Moin,
ne Saab Liste würde mich auch interessieren ;-)

Ähnliche Themen

Asterix, auch hier wird die TSN benötigt !

Frage aber gleich bei denen Bekannten rum,
wegen der TSN,
nicht das alle Saab Fetischisten klekerweise aus dem Teig kommen .

Rhani,
für den 900II CV wird es das sicher auch im Nirrwana
des Internet geben ,
nur da hätte man vor ca 3-5 Jahren fragen müssen,
wo das Netz noch offener war!

aber da fällt mir ein es wird mit Sicherheit noch viele davon geben,
aber die werden auch ihren Wert haben.

mfg

Yellow Saab vin Lego

@rosi03677 Dachte die Liste wäre vom KBA und nachdem du nach der TSN fragtest nahm ich an du hättest da eine Quelle aufgetan.
ich habe sowohl den 380 wie den 382 wobei ich eben nicht weiss ob unter 380 nur der MY ist, oder alle 900II 2L tu (nicht alle gelben waren MY) da die meisten der Rinspeed Umbauten bei mir als Sonderausstattung eingetragen sind.

Der 382 ist ein 2,3 Sauger hilft also beim Sortieren nicht viel weiter

Vielleicht verrät hier ja mal jemand die mögliche Vorgehensweise, sonst habt ihr hier bald mehr SAAB Traffic als Ome 🙂

Auf der Seite vom KBA kam ich jedenfalls nicht wirklich weit. (möglicherweise zu doof?)

Bin ich auf jeden Fall bei dir

Also,ich bin hier wiel ich Tipps und Tricks erfahren will. Ich habe seit kurzem einen B 2.0 16V und habe schon so manchen Tipp rauslesen können....
Darum sollte das Forum auch weiterleben....

Hier mal der Link beim KBA um die aktuelle Liste der Zugelassenen Fahrzeuge einzusehen, die in Deutschland gerade aktiv sind. Meiner ist da selbst nicht drin, war keiner angemeldet aber in der nächsten wieder. Die neue Liste für das laufende Jahr kommt immer gegen Juli.

https://www.kba.de/.../fz2_b_uebersicht.html @

KBA-Opel-Omega Bestand Jan24

Da kann ich helfen, ich bekomme als Inhaber der größten Omega B Gruppe auf Facebook mit fast 6000 Mitgliedern regelmäßig Detail-Auszüge vom KBA von Omega B Modellen die nicht mehr in der normalen Liste drin sind da inzwischen zu wenig davon existieren.

Meine eigene Omega B 2.5 DTI Limo (0035/434) ist z.B. auch nicht mehr in der regulären Liste da es mittlerweile von dieser weniger als 100 zugelassene Fahrzeuge in Deutschland gibt.

KBA 1
KBA 2

Einen schönen abend allerseits
Das thema ist gut ,laut liste ist mein fahrzeug garnicht in der liste, und im mv nur 10 Fahrzeuge?? das kann nicht stimmen
Mein Omega B 2.5 Limo 0035/907 davon gibs nicht mal einen in Deutschland.

Moin Panzer

Versuche es mal mit der HSN-0039 und TSN-907 ,
vergleichbar wäre es noch die 0035--332 ab ca 1998/1999.

Da wird wohl irgendwo etwas falsch eingeschrieben sein
bzw hinterlegt sein oder schlecht leserlich!

das wäre ein OPEL OMEGA B (V94) gebaut von
03/1994 .. 09/2000 und X25XE Motor.

MfG

Mein Dickschiff (0035 413) ist auch nicht mehr in der Liste aufgeführt....

es sind unter der HSN 0035 und TSN 413 insgesamt 511 Fahrzeuge vom
Typ OMEGA-B-CARAVAN in Deutschland angemeldet.
Stand- 01/2024

Von meinem Signum sind es 152 Stück!,
Sorry EDIT-es sind 397 Stück.

Einzig vom 2,2 DTI Caravan mit 110PS sind noch 2 Fahrzeuge in D angemeldet!

mfG

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 9. April 2025 um 19:40:21 Uhr:


Einzig vom 2,2 DTI Caravan mit 110PS sind noch 2 Fahrzeuge in D angemeldet!

Was daran liegt dass der 110 PS eine speziell gedrosselte Version für Frankreich war (steuerlich bedingt), in allen anderen EU-Ländern hatte er 120 PS. D.h. über die Jahre haben sich zwei 110 PS 2.2 DTI von Frankreich nach Deutschland verirrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen