Omega B - Zündschloß, Kabelbelegung
Hallo ich bin neu hier und möchte meine Alarmanlage anschließen.
Ich hab eine Alarmanlage mit der Funktion Motorfernstart weiß aber nicht wie ich die Alarmanlage am Zündschloß anschließen soll. Möchte nichts kaputt machen.
Kann mir jemand helfen mit den Kabelbelegungen?
Danke im vorraus
28 Antworten
PS: der fernstart ist gut wenn es draußen arsch kalt ist kann ich für 15 minuten das auto von innen wärmen. ist hilfreich wenn man kleine kinder hat, was der fall ist.
WA? Sind wir hier in Amerika?
Sollte sich doch nun wirklich rumgesprochen haben, das das Warmlaufen nix gut und ne Umwelt-Sauerei is.
Die Lütten packt man warm ein, wenns kalt is, und Scheiben kratzen is auch nich schlimm.
Zitat:
Original geschrieben von 27PIWO
PS: der fernstart ist gut wenn es draußen arsch kalt ist kann ich für 15 minuten das auto von innen wärmen. ist hilfreich wenn man kleine kinder hat, was der fall ist.
Du meinst jetzt sicherlich den
Fernstart der Standheizungund nicht den Fernstart des Motors, oder?
Hallo,
ich habe immer noch einen Stromverbrauch bei abgestelltem Auto. Meine Prüflampe brennt zwischen Haupt-Minuskabel und Minus-Batteriepol. Sobald ich das rote Pluskabel ca. 8 mm² von der Batterie, was zum Zündschloß geht abklemme ist die Prüflampe aus. Jetzt suche ich den Übeltäter. Ein Bild vom Zünschloß habe ich gemacht.
Wie kann ich weiter vorgehen oder was kann es sein ?
Gruß
Joachim
Ähnliche Themen
Moin Joachim,
Das Kabel ist die Kemme 30 und das geht nicht nur zum Zündschloss sondern auch noch an andere Verbraucher die Dauerstrom benötigen. Am besten misst du mal mit einem Multimeter zwischen Batterie minus und der Masseklemme die tatsächliche Stromaufnahme ( Ampere) bei abgezogenem Schlüssel und geschlossenen Türen. An der Höhe der Stromaufnahme kann man leichter den Verbraucher eingrenzen. Den gemessenen Wert bitte hier mitteilen.
Gruß Dirk
[
PS: der fernstart ist gut wenn es draußen arsch kalt ist kann ich für 15 minuten das auto von innen wärmen. ist hilfreich wenn man kleine kinder hat, was der fall ist.
Das funktioniert bei mir erst mit der SH. Der Diesel wird bei minus 10 auch nach einer 3/4 Stunde im Leerlauf nicht merklich warm.
Hallo,
ich habe zwischen Minuspol und Minuskabel 0,7 A gemessen. Die Türen waren alle zu und alles aus.
Beim Messen und beim Minuskabel auf die Batterie klemmen ist kurz ein Summgeräusch zu hören.
Was ist das ?
Gruß
Joachim
700 mA sind als Ruhestrom eigendlich zu viel, habe mal bei mir gemessen denn bei mir ist bis auf das Radio alles noch im originalen Zustand was 30 braucht. Ich habe einen Ruhestrom von 195 mA.
Hallo,
ja, ist zu viel sonst wäre meine Batterie auch nicht nach ca.3 Wochen leer. Die Prüflampe brennt auch zwischen Minuskabel und Minuspol.
Gruß
Joachim
Zitat:
@jocothal2000 schrieb am 20. März 2016 um 20:41:58 Uhr:
Hallo,ja, ist zu viel sonst wäre meine Batterie auch nicht nach ca.3 Wochen leer. Die Prüflampe brennt auch zwischen Minuskabel und Minuspol.
Sollte noch einer eine Idee haben, lasst es mich wissen.
Gruß
Joachim
Hallo,
habe alle dicken Kabel heute erneuert. Pluspol/Batterie - Anlasser - Lichtmaschine, Motormasse - Minuspol/Batterie - Karosseriemasse. Den Anlasser mußte ich ausbauen um an die Anschlüsse zu kommen.
Hat leider nichts gebracht. Die Prüflampe brennt immer noch und 0,7 A gemessen. Es ist nicht 1 mA weniger.
Schade hat ca. 120€ mit Hebebühne gekostet.
Wie schon von mir festgestellt, der Übeltäter ist ein dünneres Pluskabel was von der Batterie oben rechts in den Innenraum an das Zündschloss geht. Wenn ich das abklemme kann ich aber nicht mehr starten und die Anzeigeinstrumente sind alle aus.
Wer weis was ich noch machen kann ?
Grüße
Joachim
Moin,
Hattest du in der Vergangenheit etwas nachträglich eingebaut was Dauerstrom braucht ?
Laut Stromlaufplan geht das Kabel zum Zündschloss und über den Sicherungskasten zu weiteren Verbrauchern. Ziehe mal nach und nach alle Sicherungen und messe nach jeder gezogenen Sicherung die Ruhestromaufnahme so kannst du es eingenzen was Strom zieht. Es wäre ja auch möglich das ein Relais klebt und einen Verbraucher nicht abschaltet.
Wichtig !!
Achte aber bei deinen Messungen darauf das die Innenraumbeleuchtung aus ist sonst bekommst du falsche Ergebnisse. Es ist zwar Ostern aber man muss sich ja nicht selbst ein Ei legen. 😁
Gruß Dirk