ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B Zündaussetzer

Omega B Zündaussetzer

Opel Omega B
Themenstarteram 6. Juli 2013 um 18:15

Guten,

meine kleine Omi ist nun soweit Repariert, wer es in einem anderen Thema mitbekommen hat, was war.

Nun werden leider noch Fehler angezeigt:

 

P0300 - Mehrere Zylinder Fehlzündung erkannt

(01) - Vorhanden

P0305 - Zylinder 5 Fehlzündung erkannt

(01) - Vorhanden

P0301 - Zylinder 1 Fehlzündung erkannt

(01) - Vorhanden

Es handelt sich um ein Y32SE Motor im 3.2 V6 Omega B

Zündkerzen der Marke Bosch wuden heute alle 6 Erneuert.

Ebenfalls wurde die Zündleiste erneuert.

Leider keine Besserung.

Wenn ich den Fehler lösche im OBD, kommt nach ein paar Sekunden wieder die Motorkontrollleuchte und die besagten Fehler stehen wieder drinnen.

 

Was könnte die Ursache nun noch sein?

Unruhiger Leerlauf ist ebenfalls vorhanden.

 

Die Omi hat eine Prins Gas Anlage verbaut.

 

Viele Grüße aus Kempen

Silex

Ähnliche Themen
122 Antworten
Themenstarteram 7. Juli 2013 um 14:51

Hallo,

sitzen die Stecker unten am Getriebe, oder wo finde ich die 4 Stecker?

Ja an der linken Seite für die Bank2 und rechts für die Bank 1

1-sdc11858
Themenstarteram 7. Juli 2013 um 15:13

Hallo

Alles klar werde ich dan mit auf meine liste legen :)

Zundspule habe ich mal geprüft. Also 3 Zündkerzen in die spule gesteckt und geguckt ob funken kommt. Auf allen 3 waren funken da.

Grüße

Themenstarteram 7. Juli 2013 um 19:23

Hallo.

 

Kleines Feedback:

Die Lambdasonen sind wohl richtig angeschlossen.

Die Hinterm Kat an den Stecker unten und die Vor dem Kat an den Stecker oben richtung Karosse.

 

Was mir nur jetzt aufgefallen ist, die Fehlercode und Motorkontrollleuchte kommen nur im Leerlauf. Bei Last über 1000 rpm kommt keine Fehlercode.

Grüße

Was auch sein kann, das der Vorkat der rechten Seite defekt ist.

Abhilfe die hinteren Lanbdasonden nach den Hauptkat versetzen.

Schau mal hier rein.

Und hier

Themenstarteram 7. Juli 2013 um 21:57

Hey,

also die beiden Lambda untereinander vertauschen? Sprich die hintere lambda nach vorne und die vorne nach hinten ?

Zitat:

Original geschrieben von SileX61

Hey,

also die beiden Lambda untereinander vertauschen? Sprich die hintere lambda nach vorne und die vorne nach hinten ?

NEIN!!!!!

Die Lanbdasonden versetzen nicht tauschen

so wie es hier steht

205872877-w988-3
Themenstarteram 7. Juli 2013 um 22:03

Hey,

also muss ich das so verstehen:

Die am Vorkat abschrauben, Loch zuschweisen und am Hauptkat montieren? Oder wie erkenne ich das auf den Bildern.

Habe gerade noch ein Bild angehangen.

Die Vorkat Sonden bleiben da wo sie sind und die die zwischen den Vorkat und Hauptkat sitzen müssen nach hinten hinter dem Hauptkat wandern.

Themenstarteram 7. Juli 2013 um 22:08

Hey,

 

alles klar jetzt verstehe ich das.

Sprich hinter dem Kat die Lamba müssen weiter nach hinten. Das Loch und das Gewinde muss ich mir jedoch selber erbasteln?

Muss ich nurnoch eine Werkstatt finden die mir, das dann alles dran Schweisst.

Da musst Du nichts basteln, die Einschweismutter gibt es zu kaufen

z.B. hier

Themenstarteram 7. Juli 2013 um 22:16

Hallo,

ich hab leider keine Ahnung, wie die Lanbdasone überhaupt funktioniert :-)

Sprich, loch reinfräsen mutter drauf schweißen und fertig.

 

Und meinste dadran könnte es liegen?

 

Morgen habe ich erstmal ein Termin in einer Werkstatt hier um de eck.

Die schauen nach dem Zahnriemen, der ja auch neu gekommen ist, ob dieser richtig drauf ist. Wenn der falsch Montiert ist, könnten die fehler auch auftreten oder?

Oder kann ich das so auch nachschauen, ob der richtig drauf ist?

Zitat:

Original geschrieben von SileX61

Sprich, loch reinfräsen mutter drauf schweißen und fertig.

Ja!

Zitat:

Ich hab leider keine Ahnung, wie die Lanbdasone überhaupt funktioniert :-)

Warum verlinke ich dir eigendlich hier sachen wenn Du das nicht durch liest?

Lese das mal Durch, Reflektion hatte doch fast das gleiche Problem gehabt.

Themenstarteram 7. Juli 2013 um 22:33

Hihi :-)

 

Sorry ist ja schon Spät, habs übersehen....

 

Fein, dann kommt der Kat's morgen raus und dann werde ich das mal so machen, in hoffnung, das es danach wirklich wieder funktioniert alles :-)

 

Das leider alles immer vor meinem Urlaub :-( Samstag soll es los gehen mit der Omi nach Spanien

Zitat:

Original geschrieben von SileX61

Fein, dann kommt der Kat's morgen raus und dann werde ich das mal so machen, in hoffnung, das es danach wirklich wieder funktioniert alles :-)

Das kann man dir aber nicht versprechen, es kann daran liegen muss aber nicht.

Durch die ganze Elektronik die in den Fahrzeugen verbaut ist, reicht es aus das irgend wo irgend ein Sensor nicht richtig arbeitet und schon bekommt man Fehler, die eigentlich keine sind oder durch den defekten Sensor Daten ins System gegeben werden, was wieder um das System veranlasst Sachen zuregel die dann wieder um zu Fehler füren.

Du siehst schon, wenn man ein Problem in der Elektronik hast dann kann es an allem liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen