Omega B - Z22XE - Tempomat nachrüsten
Hallo Gemeinde,
ich weiß es gibt hier zahlreiche Threads bezüglich des Nachrüstens eines Tempomats beim Omega B. Allerdings ist mir aufgrund des fehlenden Fotomaterials immernoch nicht klar, wie diese Kupplungs/ Bremsschalter aussehen, wo sie sich befinden und wie man den "richtigen" Kabelbaum für die Kupplungs/ Bremsschalter identifizieren kann. Ich fahre einen Omega B Caravan (E.Z.: 06.2003) mit den Z22XE Motror.
Für etwaiges Fotomaterial und zusätzlichen Hinweisen bzw. Tipps wäre ich sehr dankbar.
37 Antworten
Hallo Gruppe.
Habe endlich für heute einen Termin beim Opel Autohaus S. in Stuttgart bekommen. Die freischaltung sollte 200 € kosten und einen bis zwei Tage dauern. Hab das Auto da gelassen und siehe da.... nach einer dreiviertel Stunde rufen sie mich an und sagten, dass die freischaltung nicht möglich sei, da mein Steuergerät keine Tempomatfunktion hat oder so was ähnliches). Der Serviceleiter meinte, dass er des mit zwei verschiedene Tester versucht hat, aber leider gab es kein Erfolg. Nun weiß ich jetzt auch nicht mehr weiter. Die Schalter habe ich alle angeschlossen und bin jetzt auf der Suche nach einer Lösung. Es kann doch nicht sein, dass eines der letzten Omegas (Omega B Caravan von 07.2003, Z22XE) keine Tempomatfunktion haben kann.
Der Omega B Caravan, welchen ich davor hatte, war einer 95er mit den 2.0 16V Motor.... der hatte des schon.
Für jeglichen Ratschlag bin ich sehr dankbar.
Schönes Wochenende euch allen !
In der Software des MStG ist die Tempomatfunktion enthalten. Man muss nur den Bremslichtschalter und ggf. den Kupplungsschalter aktivieren (Häkchen setzen) und in der Codierungsvariante die CruiseControl auf vorhanden setzen. Meiner ist von 06/2003 und da habe ich das ohne Probleme hinbekommen.
Bei den Seilgas-Motoren gibt es ein separates Steuergerät dafür. Spielt hier aber keine Rolle.
Grüße
Noch mal, der Omega B FL wurde zum Anfang immer nur mit der MST-SW Variante ausgeliefert die dem mit bestellten Tools entsprachen. Also ohne Tempomat ausgeliefert fehlte der Schalter Tempomat. (Ausgegraut, nicht bedienbar)
Wenn die MST-SW, also das MSTG-BS, ein Update bekam, wurde immer die Variate mit allen Ausstattungsvarianten also alles frei bedien-/schaltbar aufgespielt.
Erst die letzten Fahrzeuge wurden ohne solche idiotischen Kundenverärgerungsvarianten als MSTG-BS ausgeliefert.
Klingt alles sehr logisch.
Jetzt suche ich jetzt jemanden aus diesem Forum (am besten im Großraum Stuttgart) der mir des kurz freischalten kann, da ich kein Op-Com besitze oder ähnliches.
Wenn sogar das Opel Autohaus einem nicht weiterhelfen will/kann/möchte, dann bekommt man schon die ein oder andere Zweifel......
Ähnliche Themen
Schütze uns vor solchen FOH's, die nicht wissen was sie tun und noch nicht mal was sie, wie, tun könnten.
Mit dem Tech II die letzte Upgrade-/Update-Version zu dem MSTG aufspielen und schon klappt es mit dem Tempomat freischalten.
Kurt, seiner ist aus 7/2003 und damit ähnlich wie meiner in der Sig einer der zuletzt produzierten. Da ist der Softwarestand schon mit der offenen Tempomatfunktion.
Grüße
Moin lef
suche Dir jemand mit einem OPelCOM und
setze den Tempomat ,elektrische Geschwindigkeitsregelung auf Vorhenden!
der FOH wird wenig Plan oder nicht die richtigen Leute haben ,
weil über die reine Opel Schiene bekommt Er da nichts hin,
die Denken jetzt alle Französich!
das ist noch ein "GM" Produkt!
ein Z Motor hat immer die Software des Tempomaten drauf!
selbst bei meinem Y22XE war die Software schon drauf.
mfg
Ich habe immer wieder Fahrzeuge in den Händen gehabt, die ein neues/anderes MSTG hatten, als ursprünglich mal verbaut.
(Andere VIN einprogrammiert, anderer Typ, anderer Zeitstempel)
So kann man eben nicht grundsätzlich davon ausgehen, daß das Mj. immer alles vorgesehen hat.
Wenn sich wie Rosi schon mehrfach die Tempomatfunktion auf vorhanden setzen lässt ist das ja auch in Ordnung.
Aber wie gesagt, es gibt immer auch noch andere Fälle.
Dazu muß ich (auch wenn es allgemein schwer fällt) aber auch mal ne Lanze für die Mitarbeiter vieler FOH's brechen.
Es gibt viele Cracks (Meister und auch Gesellen) unter denen, die sich sowohl mit dem Tech II als auch mit den BS-Updates auskennen.
Hallo Gruppe,
wolte mal fragen, wer von euch alles ein Op- Com hat. Ich plane eine längere Reise und möchte es noch einmal mit dem Tempomat versuchen.
Lef,
In welche Ecke steckst Du denn?
Momentan bin ich Nähe Heilbronn.
Mfg
Bin gerade am Camping Breitenbacher See ,bis Freitag!
Läppi+OPelCOM reist immer mit!
Da Ich Freizeit habe,wäre es mir Abends egal .
Rest per PN.
Moin
Es ist wie "Immer" abgelaufen ,
2 nette Menschen getroffen,Papa und Sohn und
diese hoffentlich Glücklich gemacht!
Läppi an,Ausgangswerte prüfen(Geber) und
Tempomat programmiert !
die 2 haben dann ne Probefahrt gemacht und
Er geht!
Aufwand gesamt 5 Minuten mit Läppi an und aus!
Beim FOH dort stand Er 2 Tage,ohne Erfolg.
ein schöner Rostfreier Omega Caravan,
wonach man schaut!
Danke noch einmal für den Wein,
mit schmunzeln Werde ich ihn genießen!
Mfg
Finde ich toll, so kann man mit wenig Aufwand und kleinen Sachen, fremden Menschen eine große Freude machen.🙂😉
Top !
Eine 100%ige Erfüllung unserer Ziele, der hier freundschaftlich verschworenen Omega/Senator Gemeinschaft🙂