Omega B - Z22XE - ESP nachrüsten ?
Hallo zusammen,
hat von Euch schon mal jemand ESP nachgerüstet? Wenn ja in welches Modell?
Ich würde gerne im 2.2 aus 2002 ESP nachrüsten
ABS / ESP Block
Lenksäule mit Sensor
Drehratensensor
Schalter ESP
habe ich hier schon rum liegen.....Kabelbaum fehlt sicherlich noch..oder fällt spontan noch was ein?
Gruß Christian
19 Antworten
geht doch mal von dem Grundsatz aus,
das die entsprechende Software für die Bremse ,
schon im ABS/TC/EPS Block vom 3,2er vorhenden ist !
etwas Optimismus sollte man schon haben .
im MSTG sollte man zumindest die Traktionskontrolle aktivieren können und
der Rest kommt aus dem ABS Block .
wer weiß was nach der Aktivierung dann alles noch
an Feldern SICHTBAR wird zum Aktivieren !
einen Lenkwinkelsensor und Giewinkelsensor muss man natürlich auch
Initialisieren/Anlernen unter Karosserie !
mfg
wird auf alle Fälle ne schöne,sinnvolle Spielerei !
Tommy,es gibt so ein paar Leitungen /Pin,s die keine Beschreibung haben ,
das werden der CAN -Bus bzw bidireiketionale Datenleitungen sein,
wo sich die Steuergeräte miteinander unterhalten .
aber das muß ich DIR mit Sicherheit nicht erklären ,Grins !
deswegen kommt auch sein Fehlercode ,denke ein U 2108 -
Invalid Signal from ABS (Anti-Lock Brake System) CAN-Bus no Communication with ABS/TC
ich denke da ist die Prüfsumme,noch die Falsche !
Zitat-
Wenn ich das mache kommt beim nächsten Start ein Fehler ( Fahrzeug mit Maulschlüssel ) und beim auslesen fehlende Kommunikation mit dem ESP Steuergerät. Also scheint das Motosteuergerät ja ESP zu kennen
Huhu,
Leicht off topic, sorry 😉
@rosi
Was muss ich alles anklicken, damit ich das Bild bekomme, dass du in deinem vorletzten Kommentar hoch geladen hast? Das mit der Programmierung vom tempomat, Getriebe usw...
Hab es nicht gefunden 🙁
Liebe grüße vom Michel
Trinke gerade Kaffee auf Arbeit,Grins
Handy
Gedächtnisprotokoll
unter Motor,denke BJ 2002 und Z22XE reingehen
Ist das Feld Spezialfunktionen sichtbar ,ergo nicht verschleiert dort die Variantenprogrammierung suchen und den Parameter von nicht vorhanden auf vorhanden setzen .
geht das Baujahr nicht ,andere BJ versuchen.
Geht das alles nicht,die Englische Version vom OPelCOM hier suchen und mit der Versuchen.
Diese englische Version installiert sich selber,ohne einen Finger krumm zu machen,Treiber ebenfalls.
Danach einen Interfacetest machen und Neu versuchen.
das Interface kann mit 2 Versionen ohne Probleme arbeiten,mache i ich auch so.
WIN 7.
https://www.opelclubfinland.fi/viewtopic.php?...
Dritter Beitrag,beide blaue Links anklicken und runterladen.
Mfg
Kaffee ruft
Ähnliche Themen
Top ^^
Danke dir 😉
Der zweite link ist der Treiber?
Der erste ist ja die .rar mit dem englischen OpCom..
Liebe grüße vom Michel