ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Z22XE - ECOTEC Abdeckung auf dem Ventildeckel entfernen?

Omega B - Z22XE - ECOTEC Abdeckung auf dem Ventildeckel entfernen?

Opel Senator B
Themenstarteram 29. September 2014 um 2:03

Hallo aus Bochum,

aus Erstbesitz habe ich einen 1990er facelift Senator B erworben, der von einem Werksarbeiter stammte und wo bereits Radläufe und der Motor (Kette, Spanner, Dichtungen, Umlenkhebel) selbständig neu gemacht worden sind.

Aus Interesse, was ist ein realer Verbrauch bei dem Fahrzeug (AT)? Anfang waren es 9l und seit kurzem 12l leider

Wo sind die bekannten Rosstellen (er hat ein Loch im Querträger über der Hinterachse, sonst nichts!)

Ist der Motor gut? Ich wollte eigentlich ein modernen Omega B mit dem umweltfreundlichen Eco Tec Motor haben, leider war kein ansprechender in Sicht.

 

Wie ist im allgemeinen heute die Lage von einem sehr gut erhaltenen Senator? Meiner hat Leder, Alarm, 4x eFH, eSD, Sitzheizung vorne, mehr nicht. Weder Klima (noch nie gehabt, weder Leitungen noch die Tasten) oder Tempomat

Habe eben ein Posting gesehen, dass jemand nen Omega B2 hatte und der an der Vorderachse rostet. Da z.B. hat mein Senator nichts. Gammelt wirklich ein verzinkter Omega B2 mehr als der alte Senator?

 

Ich bin soweit doch sehr zufrieden, sehr ungewohnt nur, dass damals Opel an extrem wichtigen Sicherheitsausstattungen gespart hat, z.B. Airbag und ASR.

Mir ist aufgefallen, viele Leute drehen sich nach soeinem Fahrzeug um und viele (er hat keine Beschriftungen dran auch fehlt das Opel Emblem und wurde gespachtelt) fragen mich, was das für ein Auto ist.

Füßr mich schaut er nicht nach nem Opel aus, eher "gehobener und exclusiver". Es machen sogar neue Luxusfahrzeuge bei 240 auf der linken Spur Platz.

Ist mein erster Opel, hatte vorher eine E Klasse, die leider sehr rostete (W21ß)

Grüße Reiner

Beste Antwort im Thema
am 3. Oktober 2014 um 10:47

Ich lese hier ja schon die ganze Zeit mit , zum einen schöner Seni !! zum anderen , ich kann diesen Lobgesang auf Benz nicht mehr hören bzw lesen , wenn Dir die Gepflogenheiten bei MB doch so gut gefallen dann fahr bitte weiter MB . Fahr mal mit nem 20 Jahren alten Benz in die Werkstatt , da wirste auch nur fragend angeschaut ob du dir nichts neueres leisten kannst , zumal die jungen Mechatroniker hier wie dort mit der veraltenten Technik ej nichts mehr anfangen können . Wenn die nichts haben wo die ihr Laptop anstöpelsn können sind die aufgeschmissen .

223 weitere Antworten
Ähnliche Themen
223 Antworten

Wie es sich anhört hat er den in Bochum gekauft und wohnt auch dort.

Wenn die Gasanlage zu klein ausgelegt ist kann ich mir vorstellen das die an der Elektronik getrixt haben um den fetter zu kriegen. Z.B. am Temperatursensor Kältemittel, dauernder Kaltlauf oder sowas... Evtl. ist der auch schon kaputtgebastelt. Mageres LPG brennt gleich die Auslassventile durch. Beim 6-Ender merkt man das auch nicht unbedingt gleich wenn man das Auto kaum kennt..... Die machen ja jetzt den 3. Versuch, der wird in die Hose gehen, dann Wandeln...

Moin

Unser musste mit Superbenzin befüllt werden, lief gut dann :)

Ich glaube auch Herr Opel hat das so angedacht gehabt...:rolleyes:

Gruss Willy

Themenstarteram 30. September 2014 um 10:32

Hallo Willy, das ist Wachs, damit die vorzeigequalität nicht wieder innerhalb 8 Jahren wegrostet. Nein, ist alles lacvkiert und behandelt, lediglich sehr gut mit Wachs geschützt. Verkleidungen hatte ich soweit alle raus auch im Fussraum und schaut alles soweit original aus. Ja, das Dualram arbeitet bestens. Es kam auch leider echt von gestern auf heute quasi, dass er gleich 3,5l vom teuren Super mehr nimmt Das stimmt, bei Überführung hatte ich aber lange danach ma Autobahn gefahren immer spritzig und nur 11,5l verbrauch. Ich fahre ja eigentlich nur Langstrecke - wobei wenn er so angfängt ich bald wohl wieder nen Stern haben werde... Hallo Mozartschwarz, ja in Bochum wohne ich, jedoch in Rüsselsheim erworben. Oh mann, mach mir bitte keine Angst! Auslassventil, wie kann ich das feststellen? Ist halt mega scheiße gelaufen, aber sie bemühen sich sehr. einen Anwalt und Gutachter habe ich sdchon an der Hand, die bereits beide den Einbau bemängelten. Und das Beste: Mein Anwalt hatte früher selbst nen 24V und findet den heute noch spitze!

Wird schon nix kaputt sein! Das Gasproblem sollte aner geklärt sein und vor allem was die so gebastelt haben...

Ein Wagen aus meiner Heimat!

Themenstarteram 30. September 2014 um 11:15

Gerade noch einmmal mit dem Einbaubetrieb telefoniert. Die meinen der Verdampfer seih richtig dfür das Auto, der offizielle Importeur von BRC meint, nein, das ist der falsche. Oh Man, wo bin ich da nur gelandet.

Auf Benzin hab ich eben mal geschaut läuft er so einwandfrei. Ich werde mal nachrechnen und schauen, ob der BC überhaupt stimmt.

Warum hast du uns denn grade Bilder, des für uns doch interessanten Herzens, so sparsam und lieblos unscharf gepostet. :rolleyes:;):p

Setz das doch noch mal richtig schön, aus allen möglichen Winkeln und Perspektiven, schön scharf um.:)

Freut mich ja auch immer, so ein Eisenschwein in voller Pracht zu sehen.

Hatte mit BMW-Biker grade das Vergnügen, einen [für eine Herztranspantation bei Andree's Omega A] im vollen Kampfgewicht, also mit allen Aggregaten, Schläuchen, Leitungen und STG in seinen Omega B zu laden und bei Ivan wieder auszuladen. Sau schwer und völlig unhandlich so ein komplettes Teil.

Der V6 ist min. genauso ein Eisenschwein. Hatte so einen Kasten mal auf dem Hänger. Sieht man nixmehr im Rückspiegel... Leicht ist der C20XE schon nichtmehr...

Ist Andrees Motor auch platt? Der seiner Frau war doch auch ertst kaputt....

Moin

Meinst du bei Andree geht nie was kaputt?:rolleyes:

Einen hat er vor Jahren auf der BAB zerschrotet..wohl wegen zu langsam fahren:)

Ich hab hier auch 2 putte 24faue zu liegen, putte Kurbelwellen wegen putte Lagers..:D

Man gut all das Zeug frisst kein Brot, ich bewahre es nur auf für den Fall das mir mal eine schöner 3000er oder Senni zulaufen sollte und dann Teile zum wiederaufarbeiten gebraucht werden, wenn nicht mehr bei mir dann vlt. bei den Kindern oder Enkeln..

Gruss Willy

Halt so kurz hintereinander..... Der Motor seiner Frau hätte nicht defekt gehen müssen, denk ich. Der hat 3-4 Wochen vorher schon Rauchsignale gegeben... Ich denk mal ZKD und irgendwann Wasserschlag... Reine Vermutung.

Ja, beim Hamburger Jung hat der zum Teufel damit zweimal zugeschlagen, in kurzem Abstand.

Zitat:

Original geschrieben von senator-c30se

 

danke, wobei er doch gefärlich ist. Heute bei regen kam mit einmal das Heck herum, ohne Eingriff von der Elektronik. Sehr ungewohnt.

Welche Elektronik hätte denn da eingreifen sollen? :confused:

Zitat:

Original geschrieben von Mad_Max77

Zitat:

Original geschrieben von senator-c30se

 

danke, wobei er doch gefärlich ist. Heute bei regen kam mit einmal das Heck herum, ohne Eingriff von der Elektronik. Sehr ungewohnt.

Welche Elektronik hätte denn da eingreifen sollen? :confused:

Die einzige Elektronik bei den alten Kisten sitzt im Kopf, der den Gasfuß steuert. Und der einzige Sensor sitzt im Hosenboden. Das waren noch Autos!

Er meint wohl das er ESP gewohnt ist also mit physikalischen Grenzen zum frühen Zeitpunkt nicht gerechnet hat...

Moin

Das Heck kann nicht rumkommen weil der nur vorne lenkt, die Hinterachse läuft immer brav in der Spur hinterher.

Gruss Willy

Zitat:

Original geschrieben von astra diesel wi

Moin

Das Heck kann nicht rumkommen weil der nur vorne lenkt, die Hinterachse läuft immer brav in der Spur hinterher.

Gruss Willy

Mit nem Heck- oder Hinterradantrieb kann man mit beiden Achsen lenken. ;)

Man muss nur die ganze sch... Elektronik abschalten. Oder ein Auto haben, wo der ganze Mist noch gar nicht eingebaut ist. Der NSU TT war da ne geile Kiste, war auch fast quer noch sicher beherrschbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Z22XE - ECOTEC Abdeckung auf dem Ventildeckel entfernen?