Omega B - Z22XE - AT-Problem, Schaltet sporadisch nicht vom 2. in den 3.

Opel Omega B

Hallo liebe Community,

Mein Automatik Getriebe scheint etwas verwirrt zu sein. Letze Woche hatte meine Automatik plötzlich keinen Vortrieb mehr. Der Motor drehte auf einmal frei drehend nach oben. Ich bin natürlich sofort vom Gas und dann funktionierte auch schon wieder alles, so wie es sein sollte. Und heute ich es auch wieder passiert.

Das Getriebe schaltet aber nach wie vor einwandfrei.
Ich möchte allerdings mal das Getriebeöl und den Filter wechseln. Bei knapp 170.000 KM sollte es mal fällig sein, auch wenn Opel keinen Intervall vorschreibt und das Getriebe auch keinen Ölmeßstab besitzt.

Mein Gefühl sagt mir, daß evtl. Kühlwasser vom Kühler in den Getriebekreislauf gekommen ist. Mein Kühler ist nämlich eh defekt. Es tropft leicht. Ohne Meßstab ist es unmöglich solche evtl. Getriebeprobleme mit einem Blick festzustellen. Deswegen halte ich es für Schwachsinn vom Werk aus auf den Ölmeßstab zu verzichten.

Daher jetzt meine Fragen:

-Wie füllt man das Getriebeöl ein ?
-Wie hoch muß der Füllstand sein ?
-Woran sieht man, ob der Füllstand erreicht ist ?

Auf welche Probleme beim Öl-Wechsel sollte ich mich einstellen ? Was kann empfohlen werden ?

Ich hoffe, daß ein Getriebeölwechsel von dem einen oder anderen schon durchgeführt worden sind, damit Ihr mir die Fragen beantworten könnt.

Mein Fahrzeug siehe unten in der Signatur.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Nein, aber in gut 10 Jahren hier im Forum, nerven diverse Nachfagen dann doch ab und zu schon ein wenig, wenn es eindeutige Einstellvorschriften für das AR25/35 von GM, im Omega B, gibt und diese hier immer wieder kleinlich zelebriert in Frage gestellt werden.

Ich könnte es verstehen, wenn Du hier zum lesen gezwungen würdest. Das einem dann von den vielen Wiederholungen kotz übel wird. OK !

Aber Dich zwingt doch keiner hier in meinem Beitrag zu lesen und es zwingt dich auch keiner mir zu antworten. Oder fühlst Du dich hier quasi als Omega Papst genötigt, auf jeden Beitrag zu antworten. Gehst Du hin und wieder auch mal schlafen oder wachst Du 24 Stunden über das Forum und jedem, der nicht vorher wochenlang in der Bibliothek (F & Q) sich eingelesen hat, kriegt erstmal eine Standpauke gehalten. Mein Vater läßt da übrigens grüßen.

Nochmal an Dich persönlich: Wenn es dich stört, dann lese und antworte einfach
nicht.🙂

Im übrigen, zieht eine großzügige Auslegung der Einstellvorschriften sicherlich einen kapitalen Getriebeschaden nach sich.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Ich kann nur mit dem Bild dienen, aber da sind die Kabel auch blau und braun

20171024_142704.jpg

Danke für das Foto.

Wenn ich davon ausgehe, das mein graues Kabel Braun ist, und mein oranges Kabel Blau, dann habe ich es falsch angeschlossen. Es könnte aber genau so gut anders herum sein. Dann hätte ich es richtig angeschlossen. Das wäre jetzt allerdings Rätsel raten.

Wenn es keiner weiß, dann fahre ich einfach weiter mit dem Wagen, bis jetzt hat er ja einwandfrei geschaltet und hoffe auf die cleverness von GM. Da wo es wichtig ist, nehmen sie einen Stecker. Und wo es unwichtig ist, spielt es wohl keine Rolle.

Gibt es nicht irgendwelche Unterlagen für das Getriebe, wo man es möglicherweise nachlesen kann ?

Ich werde morgen mal Automatic Berger anrufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen