Omega B - Y32SE - Welche Servopumpe ist die richtige?
Moin,
seid zwei Tagen fällt immer mal meine Servolenkung aus. Sicherung ist ganz und derRiemen noch drauf und fest....Öl ist auch noch schön rosalich und ausreichend vorhanden. Meist auch nur beim Einparken wenn die Drehzahl fehlt.....Bin vorhin bei Opel vorbeigekommen und hab da mal nachgefragt und der Meister tippt auf die Pumpe, da es ja nur bei niedrigen Drehzahlen auftritt und die Förderleistung dann scheinbar nicht mehr ausreicht.....bei Opel kann das natürlich keiner Bezahlen.....
Hab jetzt mal im bunten Teilehaus geschaut und ist die Pumpe bei allen V6 gleich oder gibt es da unterschiede zwischen meinem 3.2V6 und dem 3.0 z.b. ? Bei Ebay ist je nach Anbieter mal alle V6 aufgeführt und mal nur die alten Modelle......im Ecat hat mein Modell auch eine andere Teilenummer als der 3.0 z.b. aber evt. sind die ja trotzdem gleich und Opel aht einfach nur mal wieder die Teilenummer geändert???
LG Oliver
19 Antworten
Bitte mich jetzt nicht Schlachten !
Normal ,mindestens
-Lenkrad ab
-Lenkradverkleidung abbauen,denke 3 Schrauben unterhalb
danach mit der Taschenlampe in das Loch schauen und hoffen,
das die Finger nicht zu groß sind .
evtl geht es auch,wenn man nur die Verkleidung vom Lenkrad entfernt !?
mfg
Genau wie du es gemacht hast, oder unter dem Armaturenbrett die Abdeckung abnehmen und den Heizungs-/Lüftungskanal entfernen, dann ist der Zugang von unten frei.
Frei heißt aber nicht, daß das ein leichtes Unterfangen wird.
Rücklings, über den flach gedrehten Fahrersitz, mit dem Kopf unter dem Armaturenbrett liegend und eine Möglichkeit suchend, mit dem Arm von unten da rein zu kommen. Es geht, aber eben genau so bescheiden, wie bei allen anderen Varianten.
Man kann auch das Kombiinstrument heraus nehmen und von oben unterstützend, sich gleichzeitig mit der Hand durch den Durchbruch, des demontierten und schräg durch das Loch nach innen gesteckten Sicherungspanels, auf das Relais ähnliche STG zuzutasten.
Das Teil sitzt aber sehr fest im Sockel und kann meist nur, durch stetiges hin und her bewegen und gleichzeitiges daran ziehen, herausgebracht werden.
achherje.....das Ding haben sie bei Opel wohl eingebaut als nur der Rumpf auf dem Band stand.....
ok danke für Eure Anregungen...muß ich mal irgendwie lange Finger machen, erreichen konnte ich es ja...aber wie Kurt schon sagte das Ding sitzt verdammt fest
So Servopumpe ist gewechselt und nun läuft es wieder...wenn man mit der Taschenlampe reingeleuchtet hat in den Ausgleichsbehälter hat man im alten Öl auch so Kleinstpartikel drin gesehen...hoffe das Lenkgetrieben hat davon keinen weg bekommen.....aber erstmal funzt es...