Omega B Y32SE - Motor springt nicht an. Keine FC im MSTG abgelegt.
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Vor ca. 3 Wochen fuhr ich einkaufen. Auto normal abgestellt auf Parkplatz. Als ich wiederkam startete er nicht mehr. 1 Stunde vorher habe ich jemandem Starthilfe gegeben und dachte daher dass viell. ein Pol locker ist. Jedoch alles fest, was ja auch logisch ist :-)
Nach paar mal starten und umschalten auf N, P, N, P und so weiter sprang er plötzlich wieder an.
Nun war Ruhe und ich dachte nicht mehr an den Zwischenfall. Gestern abend wollte ich wegfahren und wieder das Gleiche. Nun aber springt er nicht mehr an.
Batteriespannung ist ok, Benzinfilter auch erst vor kurzem getauscht.
Benzinpumpe surrt brav paar Sekunden nachdem ich Zündung einschalte, er dreht schön durch,
aber von anspringen keine Spur.
Da es leider im Moment sch....kalt ist draussen bin ich mal wieder hier gelandet.
Hab was gelesen von KWS, - würd ich auch gern mal abstecken und testen, aber wo sitzt der?
komm ich da dazu wenn das Auto im Schnee steht? :-)))))))))))))))))
Komme aus der Branche und bin für jede Hilfe und Anregung dankbar
lg. helcer
17 Antworten
hallo,
ich will ja ATP auch nicht soo schlecht machen. hauben und heckklappen lifter sind der hammer von denen u.s.w.
aber ich habe auch schon schrott von denen bekomme, bei dem es sich nicht mal lohnt das zurück zu schicken.
der der KWS kann ja auch super sein und ist natürlich schnell gewechselt, nur nehmen wir mal an du bist weiter weg von daheim, nachts...arschkalt....schneeregen und das teil macht die krääätsche..... 😰
ich hab mir zur sicherheit einen reserve NWS und KWS ins auto gepackt, denn nichts ist doch schlimmer wenn man leigenbleibt wegen son teil.
gruß
woody
@wolkenkrieger
ich gehe davon aus, dass wir beide vom fach sind :-)
... abg lesen ...... von fachwerkstätte eingebaut ....
dann muss man eben ne rechnung "finden" :-)
@woody
schon klar was du sagen willst, man kann überall glück oder auch pech haben.
eis, regen kälte ..... hatte ich nach einem originalservice an meinem 524td - 2. service bei bmw, raus aus der werkstatt, von wien nach dresden - seminar, dann weiter nach plauen und irgendwo zwischendrin stand ich - wasserpumpe rausgefallen - bei km-stand 65.000, soviel zu originalteilen :-)
da wär ich bald erfroren damals:-)
also immer warme decke mitnehmen - oder - noch besser - einen schutzbrief haben und einfach abholen lassen :-)
ich wünsch euch was :-)
Zitat:
Original geschrieben von helcer
Die Firma ATP möchte ich noch positiv erwähnen. Nachdem der erstgelieferte KWS falsch war, ......
Solche Firmen gibt es leider nicht sehr oft.
Hi,
Ich möchte , kann , will und darf mir auch kein Urteil über die Firma erlauben , da ich dort noch nichts bestellt habe .
Und es ist auch nett , daß man ohne Hickhack nach dem 2. Anlauf den richtigen bekommt ....aber ....
besser wenn es auf das 1. Mal klappt . 🙂
Zitat " dann muss man eben ne rechnung "finden" :-) "
Das laß ich mal so stehen . 😁😎
Ansonsten bin ich deiner Meinung ADAC oder Schutzbrief hilft da schon extrem weiter .
Andererseits weiß ich , daß sich andere ganze Lichtmaschine in den Kofferraum legen für den Notfall , von daher ...🙂😛😎
Zitat " da wär ich bald erfroren damals:-) "
Dann unterhalt dich mal mit Zenobia , die ja sowas von ausgerüstet für solche Fälle ...🙂😛