Omega B - Y25DT - Tempomat nachrüsten?
Kann mir jemand sagen wie kompliziert es ist in meinen 2003er Omega, 150 PS DTI einen Tempomat nachzurüsten. Hab mal gelesen das ich nur einen neuen Blinkerarm mit der Tempomatfunktion austauschen muß???
Danke im vorraus...
31 Antworten
Hallo wollte fragen wie kann ich erkennen ob mein Opel omega b ein tempomat hat .
Was brauche ich wenn ich kein tempomat habe um ein nachzurüsten .
Fahre eine Opel Omega B Caravan BJ 2001 Schaltgetriebe facelift. 144 PS
Neuen Blinkerhebel mit Tempomattasten, Kupplungsschalter, Bremslichtschalter 4-polig (ist meist drin), alles einbauen und dann mit dem Laptop im MStG aktivieren.
Grüße
hallo danke für die schnelle Antwort
Verstehe ich das so richtig das in meinem Fahrzeug quasi ein Tempomat verbaut ist nur halt der Blinkerhebel mit Tempomat Steuerung nicht eingebaut ist?
Könnt ihr mir Links reinstellen wo ich ein Kupplungsschalter ein Bremslichtschalter 4 polig her bekomme und was meint ihr mit MSTG aktivieren?
Kann man selber überprüfen ob überhaupt ein Tempomat verbaut ist oder muss man diese nachrüsten bzw wie funktioniert das beim Opel Omega
MSTG = Motorsteuergerät
DSTG = Dieselsteuergerät
(Die hier verwendeten Abkürzungen sind übrigens alle in der FAQ erläutert)
Beim Diesel ist das MSTG (richtiger DSTG) der Tempomat.
Das Motorsteuergerät muß wissen, daß es als Tempomat arbeiten soll und benötigt natürlich auch die entsprechenden Schaltsignale vom Bedienhebel, dem BLS und dem KS.
Dazu muß man das montiert haben und dann intern im STG freischalten.
Ähnliche Themen
wo kann ich das freischalten lassen nur bei einer werkstatt oder kann man das selber machen
Bei 144 PS müsste es ein Y/Z22XE sein.
Grüße
Hallo entschuldigung das ich meine Fahrzeugdaten nicht geändert habe jetzt habe diese Aktualisiert
Bin für alle infos sehr zufrieden .
Wollte gerne vorab mal Prüfen ob ich ein Tempomat verbaut habe oder kann man das nicht Prüfen bzw sehen?
könnt ihr mir ein beitrag hier verlinken wo ich mich über das 2din radio unterhalten kann habe dazu noch fragen finde nur nix was für mein thema entspricht
Beim Y/Z22XE ist das ab Werk eine Funktion des MStG. Mit Nachrüstung der Schalter und Aktivierung der Funktion im MStG funktioniert es in der Regel.
Grüße
Danke hört gut an .
Also brauche ich nur den blinkerhebel nachrüsten mit Tempomat steuerung und die Aktivierung erfolgt dann alleine also muss ich nicht zur werkstatt fahren ja
Nein. Der Kupplungsschalter muss rein und der Bremslichtschalter muss 4-polig sein. Mit dem Läppi muss man im MStG die Funktion in mehreren Untermenüs als aktiv setzen. Nimm mal die Suche oben rechts und die FAQ. Wurde alles umfangreich schon oft beschrieben.
Grüße
Wird das da dann auch geschrieben wo ich ein Kupplungsschalter bzw wie ich das feststellen kann um das Bremsschalter Signal 4-polig ist
Nein, nur wenn die SW vom MSTG schon mal auf den neuesten/letzten Stand gebracht wurde, kann man den Tempomathebel einfach so anstecken und er funktioniert dann automatisch mit Tempomat.
(Voraussetzung: vierpoliger Bremslichtschalter und Kupplungsschalter sind verbaut.)
Im MSTG ist ein Bereich wo man den Tempomat aus und einbinden kann.
Dieser Bereich ist bei FZ die ursprünglich ohne Tempomat ausgeliefert wurden über die OBD-Schnittstelle nicht zugänglich, nicht ansprechbar. Erst wenn man ein Update der MSTG-SW aufgespielt hat kommt man an den Bereich steuerbar ran.
Jeder der einen Omega B sein eigen nennt, sollte auch einen eigenen OBD-Adapter haben, um Fehler zu finden, zu löschen, oder mögliche Programmierungen selbst zu erledigen.
Beim FOH (Freundlicher Opel Händler) wird das sonst immer ein teures Vergnügen.
Die lassen sich nämlich jedes Anschließen ihres Computers sehr fürstlich vergüten.
Ein eigener OBD Adapter (wir benutzen hier fast ausnahmslos den China Nachbau vom OP-COM, der hier meist als Chinakracher bezeichnet wird) kostet keine 50 € und man kann dann fast alles, wann man will, selbst und zu dem auch noch fast kostenlos mal eben erledigen.
Nur dieses Aufspielen des letzten MSTG-SW Updates ist eben fast ausschließlich nur vom FOH machen zu lassen.
Wenn du aus dem Thal der Ahnungslosen kommst empfehle ich dir dringend dir mal ein paar Stunden ans Bein zu binden und hier über die "Suchfunktion" zu stöbern was das Zeig hält und die Fantasie der Stichworte hergibt.
Es ist hier wirklich jedes Thema (auch deins) schon x-fach in allen Variationen und unterschiedlichen Umständen schon mal durchgekaut, beschrieben bebildert und mit Schaltplänen erläutert worden.
Du kannst hier soviel über dein FZ lernen, daß du an fast alles selbst und sicher ran gehen kannst, ohne auf andere angewiesen zu sein. Das sich durch hier Lesen und verstehen lernen, einstellende Gefühl der Sicherheit ist mit keinem Geld zu bezahlen.
Wissen ist ein gutes Gefühl !
Nicht wissen macht ohnmächtig und erzeugt Frust....
Moin
wenn das Fahrzeug Baujahr 2001 ist,
wird es ein Z22XE sein.
da wird der Kupplung Schalter und der 4 poligen Bremslicht Schalter schon verbaut sein.
ich denke man benötigt nur den anderen Blinkerschalter mit Tempomat,
einfach einbauen und
wird noch nicht Mal das Motorsteuergerät umprogrammieren müssen,da die Tempomat Funktion schon im Motorsteuergerät integriert ist,
Ab den Motoren mit einem Z vor der Motornummer !
mfg
https://www.motor-talk.de/.../...-das-nur-mit-dem-techii-t5430626.html
danke kurt ich überprüfe denn erstmal die kabelverbindung und würde mich dann noch mal melden.
zu den obd du meinst das gerät so man bei fahrzeug die fehler auslesen kann ja
mfg xbennyx
Ja,....
OBD = On Bord Diagnose
Wie schon gesagt, die Suche ordentlich quälen und dann lesen was das Zeug hält.
Dabei/dadurch gehen dir so manche Lichter auf....