Omega B - Y25DT - Öl unter dem Auto
Hallo bin neu hier ?war heut in der Werkstatt weil ich ölflecken unter mein omega habe und die sagten daa wäre der Turbo ?? Weil da es ölig ist . Meine Frage muss das der Turbo sein ??
Wäre sehr dankbar für eure Hilfe weil ich den Wagen erst vor 3 Wochen gekauft habe ,
Hat 140000 lm runter 2,5 dti 150 PS ich weiß das es ein BMW Motor ist ,
Beste Antwort im Thema
Boah ey, diese verdammten Arbeitslosen werden auch immer teurer…! 😁
Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen...🙂
62 Antworten
Na dann muss es aber schon irgendwo deutlich den Block runterlaufen. Am besten mal Unterbodenverkleidung ab und schauen wo es her kommt..
Das sind zwei bis drei Tropfen!
Der Rest ist Regenwasser!
Würde dringend raten etwas unter zu legen!
Wenn das der Falsche sieht, wird es RICHTIG Teuer!
Werkstatt mit Waschraum aufsuchen, und von allen Seiten mit Hochdruck Reiniger entölen!
Dann fahren und gleich wieder nachsehen wo es herkommt!
Guten morgen ? es kommt vom Turbo laut Aussage eines super Mechaniker meines Vertrauens , der schon früher an diesen Motoren gearbeitet hat .
Ähnliche Themen
Das Öl bekomme ich gut weg mit billiges flüssig Waschmittel , alles schön Einsprühen und 1 Std wirken lassen dann mit Besen bearbeiten und wegspühlen
Zitat:
@schubacker schrieb am 2. März 2016 um 11:33:10 Uhr:
Guten morgen ? es kommt vom Turbo laut Aussage eines super Mechaniker meines Vertrauens , der schon früher an diesen Motoren gearbeitet hat .
Vom Turbo muss nicht heißen "vom Turbolader selber". Denn genau am Turbo sitzt der Schlauch vom Luftfilterkasten kommend. Dort muss eine Schelle drum da dieser Schlauch nur gesteckt ist und dort ohne Schelle Öl rausläuft, aufs Motorlager darunter tropft (dieses mit der Zeit zerstört), auf den Unterbodenschutz läuft und von da auf die Straße.
Wo kommt das Öl her? Kurz vorher, auf halber Strecke vom Lader zum Luftfilterkasten, mündet ein weiterer Schlauch in den großen. Dieser kommt von der Kurbelgehäuseentlüftung welche trotz Ölabscheider auch Öl mit raus schmeißt.
Die Kurbelgehäuseentlüftung solltest du übrigens mal prüfen und den Vliesfilter gegen den Zyklon tauschen. Bevor sie irgendwann verstopft ist und dir der Lader hops geht wie mir gerade vor einigen Wochen.
Mehr zum Thema Kurbelgehäuseentlüftung:
http://www.motor-talk.de/.../...cheider-fuer-den-2-5-dti-t2553090.html
Wenn das Öl wirklich vom Lader kommt, müßtest du einen immens großen Ölverbrauch haben. Mit großer Wahrscheinlichkeit kommt es vom Ladereingang. Behebe diesen Schaden so schnell wie möglich, denn das heruntertropfende Öl troft genau auf das Motorlager und beschädigt/zerstört dieses.
Abhilfe schafft ein Schlauchbinder über den Saugschlauch. Reinige alle saugseitigen Schläuche von Öl.
Wurde aber hier schon vor 10 Jahren beschrieben😛
LG robert
Kann ich irgendwie testen ob der turbolader heile ist ? Ich hab das Gefühl das die Leistung weniger geworden ist
Das wird eher am gealterten Luftmassenmesser liegen wenn das bei 145 tkm noch der erste ist. Solange du vom Lader (aueßer beim leichten Beschleunigen das typische heulen - was mit anbringen der Schelle etwas leiser wird) nichts hörst ist alles ok.
Naja sagen wir mal so , es ist jetzt s ließ soweit kontrolliert worden und auch der Filter für die motorentlüftung ist auch gewechselt und der Händler lässt den jetzt auch noch neu einbauen
Gruß Thorsten