Omega B Y25DT Kennfeld

Opel Omega B

Hallo,
ich bin das erste Mal bei Motor-talk und hab mal eine Frage zum Thema Omega.
Ich hab einen Opel Omega B Bj. 04/2002 und möchte einige Kleinigkeiten am MotorsteuergerÀt verÀndern.
Kurz gesagt ich suche ein Diag mit dem ich sowohl Fehler auslesen als auch das Kennfeld des Omega anpassen und die momentanen Betriebsdaten im laufenden Betrieb anzeigen lassen kann.
Also hauptsÀchlich Ladedruck, Einspritzmenge der jeweiligen Einspritzung (Vor, Haupt und Nacheinspritzung), Förderbeginn, und Abgaskennwerte sollen verÀndert und die tatsÀchlichen Werte dann angezeigt werden.
Und wenn ich schon am Fragen bin wÀrs super wenn mir jemand noch so schnell nebenbei sagen kann ob der Omega jetzt einen VNT-Garrett hat oder nicht.
Ich hatte eigentlich auch vor mit dem GerĂ€t dann leichte Tuningmaßnahmen durchzufĂŒhren.
Bis jetzt trÀum ich noch von 400 Nm und 6000 Upm wegen des relativ geringen Hubs und einem Pmax von gut 190 Ps bei 4500 Upm und gut 300 Nm :denk:
Wenn jemand EinwĂ€nde wegen der Haltbarkeit des Motors hat, sei es kurbeltrieb, turbolader oder ventile wegen drehmoment oder Drehzahl bin ich auch dafĂŒr offen.
Ich hoffe es kann jemand weiterhelfen.
mit freundlichem Gruß
Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kommerzgandalf007


...
Bis jetzt trÀum ich noch von 400 Nm und 6000 Upm wegen des relativ geringen Hubs
...

Ok, ich sage es mal ganz vorsichtig.

Fang besser ganz von vorne an - mach eine Mechatroniker Ausbildung.

Oder klarer:

dir fehlen komplett die Grundlagen!

Ebay Tuner, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben gibt es schon genug.

51 weitere Antworten
51 Antworten

ah ja 🙂 Ein Kumpel von mir hat mir eh schon was besorgt. Aber das ist halt nur Motorenbau und nicht speziell Kennfeldoptimierung am Y25DT đŸ˜›. Bei V.d.a.t. Hab ich schon angerufen wie der Name zum ersten Mal hier aufgetaucht ist. Der Typ der da ans Telefon ging sagte, er hat keine Ahnung wo ich sowas herbekomme. Er meinte nur dass es so wörtlich "unmöglich sei" an so etwas heranzukommen. Praktikum wĂ€re auch nicht schlecht aber dafĂŒr habe ich halt die nĂ€chsten Jahre keine Zeit. Vater = 2 Firmen; Mutter = 1 Firma; Ich = Arbeitssklave und außerdem studier ich ja 🙁

Also ich bin mir sicher das mit ein wenig Eifer und Eigeninitiative an die benötigten Daten und Informationen heran zu kommen ist. Wenn ich so etwas vorhĂ€tte, ich wĂŒrde mich durch die Suchmaschinen und einschlĂ€gigen Tuning-Scene Seiten im www wĂŒhlen und Kontakt zu meherern Tuningfirmen aufnehmen... ich kann mir nicht vorstellen das man da keinen Fuß in die TĂŒr bekommt, und an keinerlei Informationsquellen kommen soll...
Im Internet bekommt man so ziemlich jeden Mist, sogar Bombenbauanleitungen, da wird es doch Infos ĂŒber so simple Dinge wie OBD Tuning usw geben ?!
WĂ€r ich nicht zu faul, wĂŒrde ich mal recherchieren, da das aber nicht mein Baby ist...

Zitat:

Original geschrieben von Kommerzgandalf007


Aber das ist halt nur Motorenbau und nicht speziell Kennfeldoptimierung am Y25DT 😛.

Waere es nicht sinnvoll, sich mit dem Motorenbau vertraut zu machen und wenigstens die Grundlagen zu kennen, bevor Du versuchst, das besser hinzubekommen als die Motorenentwickler selber? An der Software kannst Du beliebig drehen, an der Hardware nicht.

Mal aus Neugier: Wieviele Mannstunden Entwicklungsarbeit wurden vom Hersteller investiert in den 2.5TD und den 2.5 DTI? Wieviele Stunden haben Prototypen der Motoren auf Pruefstaenden gelaufen? Welche Probleme sind im Laufe der Entwicklung aufgetreten, welche Loesungen dafuer gefunden worden? Sind beim Einsatz/Test der Motoren in konkreten Fahrzeugen/Fahrzeugprototypen weitere Probleme entdeckt worden, und wenn ja, welche, und wie wurden die geloest? Welche Auswirkungen hat das auf die schliesslich produzierten Fahrzeuge gehabt? Mit welchen Auswirkungen auf "Optimierunsversuche" kann man nach Kenntnis der Antworten auf diese Fragen ggf. rechnen, welche Probleme lassen sich absehen, wie koennte man diese vermeiden bzw. loesen?

Ohne mit den Grundlagen vertraut zu sein, kannst Du u. U. die Antworten auf solche Fragen nicht verstehen. Wenn Du das Pferd von hinten aufzaeumst, wird das nix. Es ist nicht so einfach, als dass man mal eben eine Anleitung lesen koennte, die beschreibt, wie man die Software eines Motorsteuergeraets aendert, und danach kann man ploetzlich "Kennfelder optimieren".

Dass man nicht "mal einfach eben so" irgendwas (lernen) kann, lernst Du hoffentlich im Rahmen Deines Studiums. Dort solltest Du auch lernen, wie man lernt. Lass' Dich aber nicht entmutigen, verfolge Dein Interesse, finde heraus, wo Du mit dem Lernen anfangen musst, und fang' am Anfang an.

Am Telephon kommst Du natuerlich nicht weit(er). Da musst Du schon selber hingehen und mit den Leuten mal sprechen und vielleicht mal fragen, wie die das alles gelernt haben ...

Ich bin manchmal bei Teves in Frankfurt drin , mein Kumpel arbeitet dort auch , ich persönlich bin mit dem Entwicklungschef von der Bremsabteilung bekannt , vlt. solltest Du Dich dort erst mal um ein Praktikum bemĂŒhen .

Dann lernst DU erst mal wie groß und intensiv der ganze Entwicklungsapparat funktioniert , nur um so ein Auto abzubremsen.
Wenn DU diese komplexen Anlagen und Abteilungen mal studiert hast , dann solltest DU Dir vorstellen können , wie es bei der Abteilung fĂŒr den Vortrieb erst aussieht !

FĂŒr mich scheinst Du ein reiches Muttersöhnchen zu sein , der noch gar nix kann , aber ganz oben einsteigen will.
Da Du wahrscheinlich noch weniger Ahnung hast wie ich , empfehle ich Dir die gelben Seiten :-))))

Ähnliche Themen

Wow. Einen ĂŒberflĂŒssigeren Beitrag habe ich bisher tatsĂ€chlich noch nicht zu Gesicht bekommen. Danke dass du mich um diese Erfahrung reicher gemacht hast scannix. Da manche Erfahrungen aber etwas Besonderes bleiben sollten, wĂŒrde ich dich bitten dich in Zukunft nicht dazu genötigt zu fĂŒhlen auf meine Fragen zu antworten.
Soll heißen. Wenn du nix Sinnvolles zu sagen hast dann halt die Klappe auch wenn du mit noch so vielen Entwicklungschefs Golf spielst!
P.S. wĂ€r ich ein reiches Muttersöhnchen wĂŒrd ich weder arbeiten noch studieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kommerzgandalf007


Wow. Einen ĂŒberflĂŒssigeren Beitrag habe ich bisher tatsĂ€chlich noch nicht zu Gesicht bekommen. Danke dass du mich um diese Erfahrung reicher gemacht hast scannix. Da manche Erfahrungen aber etwas Besonderes bleiben sollten, wĂŒrde ich dich bitten dich in Zukunft nicht dazu genötigt zu fĂŒhlen auf meine Fragen zu antworten.
Soll heißen. Wenn du nix Sinnvolles zu sagen hast dann halt die Klappe auch wenn du mit noch so vielen Entwicklungschefs Golf spielst!
P.S. wĂ€r ich ein reiches Muttersöhnchen wĂŒrd ich weder arbeiten noch studieren 😉

@ scannix

@Kommerzgandalf007

Leute haltet den Ball flach, und fangt keinen Streit an. Was soll das???????????????????????

Hi,

Geht mich zwar nicht`s an, aber bei dem Umgangston wird hier bald dicht sein.
WĂ€re schade.

Deine Antwort
Ähnliche Themen