Omega B - Y22XE - Lambdasonde Regelt im Stand nicht ?

Opel Omega B

Hallo,

ich bin nun das 3. mal durch die AU gefallen und hab auch schon ein paar Fehler gefunden aber bei zwei komme ich nicht weiter und bräuchte mal eure Hilfe.

1. Zum einen regelt die neue Bosch Lambdasonde genauso wie die alte von GM im Stand nicht.
Habe eine Universelle eingebaut und Verbindung gecrimpt + gelötet. Bei der zweiten Sonde tut sich ebenso wenig. Während der Fahrt regeln dann beide Sonden wieder normal so wie sein sollte.

2. Und zum anderen eine Frage, wie lange dauert es bzw. was muss ich machen dass beim Readiness Code die Prüfung vom Katalysator abgeschlossen ist?

Was ich bisher repariert und versucht habe:

- neuer LMM von VDO (alter war kaputt)
- andere DK vom Auto was gut lief (alte DK war kaputt und "neue" wurde auch "angelernt" sowie gereinigt)
- Krümmer geschweißt, Schraublöcher aufgebohrt und Flansch plan gefräst
- AGA zwei kleine Löcher zu geschweißt
- neue Regelsonde wie oben im Punkt 1 beschrieben
- neue Zündkerzen Original GM/Champion
- neue Zündleiste Bosch
- Alle Luft und unterdruck Schläuche kontrolliert sowie im Standgas mit Bremsenreiniger abgesprüht (keine Veränderung der Drehzahl)
- Benzindruck im Stand 2,4Bar mit angeschlossenem Unterdruckschlauch
- Benzinpumpe von Bosch ca. 1 Jahr alt
- Öl und Kühlwasser sehen gut aus

Was mir noch aufgefallen ist, wenn das Auto kalt ist läuft der Omega die ersten ca. 10sek. beim wenig Gas geben im Stand minimal unrund. Beim sofortigen anfahren und auch während der Fahrt ist alles gut.
Kompression werde ich am Wochenende messen.

Fahrzeug ist ein Ez. 03/2002 Omega mit Y22XE Motor (Tauschmotor)

Screenshots von OPCom oder Torque kann ich weitere machen.

Vielen Dank!

Gruß
Nilo

Edit: Beide Temp. Sensoren sind auch neu (Hella)

Readiness Torque Omega Y22XE
31 Antworten

Hallo,

bzgl. Bosch Sonde: da habe ich keine guten Erfahrungen gesammelt .
Der Vorbesitzer hatte eine einbauen lassen und während der Probefahrt ruckelte der Omega und wie oben beschrieben kam die MKL. *Schock*
Hier bei MT angemeldet und eine menge gelesen.
Daraufhin habe ich eine NGK eingebaut und seitdem Ruhe.
Auch wenn ich Bosch prinzipiell gut finde, aber diese hatte beim Z22XE nicht funktioniert.
Wenn ich das so lese, scheinst du aber die Nadel im Heuhaufen zu suchen.
Weiterhin viel Erfolg und baldiges Gelingen,
MfG

Original sieht die Boschanleitung so aus und
Sollte jedem Sensor beiliegen!

Anklemmen nach Farben!

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen