Omega B - Y22XE - Ansauglufttemp./Lambdasonde defekt? Daten ausgelesen.

Opel Omega B

Aloha!

Habe beim Diagnostizieren eines anderen Problems festgestellt, dass die Ansaugluft bei 26° draußen 49° zeigt. Passt der Wert so? Kommt mir doch ein wenig hoch vor. Wenn ich Gas gebe sinkt der Wert um 2-3°. Ansaugtrakt sollte dicht sein. Wo steckt dieser Sensor? Ich hoffe nicht im LMM. 🙁

Was wird da eigentlich in Abhängigkeit zur Temperatur geregelt? Das Gemisch?

Außerdem springt der Wert der 1. (lt. OP-COM) Lambdasonde ständig von 800 auf fast 0 mV, dann geht er langsam aber stetig wieder hoch, dann wieder runter... Innerhalb von ein paar Sekunden, zyklisch. Der is hinüber, oder? 2. Sensor bleibt relativ stabil um die 700 mV.

Der Motor läuft normal, soweit ich das beurteilen kann, hat aber einen ganz leichten, unregelmäßigen aber fortwährenden Schluckauf wenn ich z.B. an der Ampel stehe.

LG 🙂

Beste Antwort im Thema

Beim Facer wohnt er im LMM.

Grüße

17 weitere Antworten
17 Antworten

Mit was liest Du dann die Fehler aus?

ich kenne kein OPelCOM wo es nicht geht!
https://www.motor-talk.de/.../...nal-ungueltig-z22xe-t6688825.html?...
Beiteag 1,der Anhang..

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 26. August 2019 um 19:41:04 Uhr:


Mit was liest Du dann die Fehler aus?

OP-COM CHINA CLONE 08/2010 steht da nur. Und aus Ungarn kommt sie angeblich. Firmwareversion des OP-COM ist, laut dieser Software, 1.45.

Ich kann damit praktisch nur Fehlercodes auslesen und die Live-Daten abfragen und speichern. Er macht eine CSV-Datei, die in wirkichkeit aber nix anderes als eine Textdatei ist. Quasi eine Auflistung von Einzelwerten. Nicht einmal Schlüssel anlernen, usw. geht damit. Habe eben extra noch einmal nachgesehen. 🙁

Ich werde mich mal nach einer alternativen Version umschauen.

Schlüssel werden unter Immobiliser oder Wegfahrsperre-C angelernt mit Security-Code ,
je nach Menüpunkt im OPelCOM !

bitte nicht vergessen nach Programmierung,Zündung aus und wieder an,
jeweils 2 Minuten warten

so eine reine Aufzeichnung sieht erstmal Unlogisch aus,
kann man aber Umwandeln .
mam muss sie ja nur mit einem geeigneten Programm öffnen!
ich nehme dafür Gnumeric.

Schlüssel
Deine Antwort
Ähnliche Themen