Omega B - Y/Z22XE - Schlagartig Ölpumpe defekt?
Hallo liebe Omega Fan's,
Fahre einen Omega Bj.: 2000, Motor 2,2l Y22XE, Caravan V94.
War heute damit unterwegs, als erstmalig an einer Kreuzung als ich beim warten im Leerlauf direkt die rote Ölwarnleuchte an ging. Kurz auf Gas ging sie wieder aus, vom Gas wieder Leerlauf, wieder rot. Danach bin ich noch 2 km gefahren ohne das die Lampe an war. Auf meinem Hof rückwärts drauf beim Rückwärtsgang einlegen (Leerlauf) rote Lampe wieder an, auf Gas wieder aus.
Bin ja zum glück zu Hause, schnell nach Öl gesehen, Ölstand in Ordnung, hatte mit auch nichts im Bordcomputer angezeigt. Öl ist 10W40, Ölwechsel vor ca. 3000 km mit Filter.
Nun ist Auto kalt also nochmal versucht. Öllampe im Leerlauf an, aber nun auf Gas nur kurz bis 3000 Lampe bleibt an und im Leerlauf ein leicht metallisches scheppern. Vielleicht auch weil kein Öldruck da ist.
Hat jemand eine Idee, was so plötzlich passiert sein könnte? Nie ging bisher die Ölwarnleuchte an, auch nicht wenn er noch so warm war.
Ölpumpe? Habe ja schon vom Verschleiß gehört aber plötzlich Null? Sind doch normal nur 2 Zahnräder drin.
Hat jemand so was schon mal gehabt? Kann es auch was anderes sein als Ölpumpe?
Hat insgesamt nicht mehr als 20 Sekunden ohne Öldruck gelaufen. Werde ihn jetzt erst mal auch nicht mehr Starten.
Beste Antwort im Thema
In vielen Fällen einfach nur ein defekter Öldruckschalter.
Aber oft hängt auch nur das Überdruckventil.
Es kann aber auch Ölkohleborke vor den Ansaugsieb sitzen.
Auf keinen Fall so fahren ! ---> bis die Ursache als ungefährlich engegrenzt wird oder instandgesetzt ist.
Druck messen, im kalten und warmen Zustand und wenn die Kontrolle kommt.
Ist der Druck unter einem Bar nicht beschleunigen !
Kann aber bis 0,5 Bar im LL warm laufen.
Als erstes also den realen Druck messen.
Das Thema hatten wir hier auch schon diverse Male am Wickel.
Lies dich über die Suche mal in die Thematik ein.
30 Antworten
Also Ihr lieben, da ich jetzt schon insgesamt mit allen Reparaturen ca. 1500 Euro in mein Omi gesteckt habe, noch immer nicht richtig fertig bin, also weiter Geld ausgeben muss, min ich mal mutig genug gewesen die Pumpe von Topran zu verbauen. Auch auf die Gefahr hin die Arbeit wiederholen zu müssen.
Aber bisher, 3000 km gefahren alles Dicht. Hatte alles gut gepasst und optisch war auch alles identisch.
Mal gespannt ob ich glück hatte.