Omega B - Xenon SW Fahrerseite leuchtet nach unten

Opel Omega B

Hallo,

habe gerade meinen (neuen) Facelift 2.2er Facelift Kombi bekommen und prompt feststellen müssen, dass der linke Xenon Scheinwerfer sehr niedrig leuchtet. Vielleicht 5 Meter weit. Aufblendlicht ist normal, auch scheint der Stellmotor zu funktionieren. An einer Hauswand getestet, da fahren beide Scheinwerfer bei Veränderung der Ladung gleichmäßig nach oben bzw. unten. Nur der eine einfach viel zu niedrig.

Ich vermute Achssensoren oder gebrochenes Gestänge im Scheinwerfer. Ein OP-Com habe ich auch jetzt da. Hilft mir das bei der Fehlersuche?
Wie kann ich ein gebrochenes Gestänge im Scheinwerfer am einfachsten diagnostizieren?
Und wie die Sensoren?

Gibt's noch andere Fehlermöglichkeiten?

Danke für jeden Tipp!

Beste Antwort im Thema

in dem Thema stehen ein paar Werte ,ganz hinten ,aus der Zeit wo ich meinen Chniaböller überfahren habe .
da gab es die oben erwähnte Einstellung der SW und KEINE Nullkalibrierung der Xenon !
SW sind absolut ruhig und stellen ,je nach Beladungszustand die Höhe selber ein !
http://www.motor-talk.de/.../neue-xenonbrenner-t4784817.html?...

mfg

31 weitere Antworten
31 Antworten

Nein, du irrst dich nicht.
Schreib Remadami mal an, der baut die Teile aus Alu nach.

Schon erledigt, danke für die Tipps 😉

Hier nochmal zur Verdeutlichung:

Wp-20150215-003
Deine Antwort
Ähnliche Themen