Omega B - X30XE - Zylinderkopf identifizieren
Ich brauche bitte einen Spezialisten der mir helfen kann.
Es geht um neue Zylinderköpfe vom Omega B X30XE die ich erst vor kurzem erworben habe allerdings ist darauf keine "90er" Nummer wie bei Opel üblich.
Gefunden habe ich natürlich das GM Zeichen, und diese Nummern auf dem (1,3,5,li.) 24449641 und 38964.
Und auf dem (2,4,6,re.) 24449642 und 38964 .
Weder der Opelhändler noch das Internet konnte mir dazu bis jetzt etwas sagen, auch Saab Nummer scheint es keine zu sein.Ich glaube das es sich um eine Produktionsnummer handelt, aber wer kann die vergleichen?
Es geht mit darum das ich auch das bekommen habe was ich wollte, nicht das es gar keine 3,0l sondern 2,5l Köpfe sind ?
Vielen Dank, Andreas
18 Antworten
Moin
zitat-
Ich glaube auch das es gehen würde, aber mit der Ausgangsbasis X30XE gibt es Spezialisten die das schon etliche male gemacht haben (Turbo; Kompressor) und auch genau wissen was, welche Materialien man wofür(Leistung; Drehmoment) braucht.
wenn es Spezialisten gbt,so können Sie DIR doch helfen,
ob es der richtige ZK ist !
Mit den 3,2L Köpfen wäre es auf alle Fälle komplizierter.
Warum sollte es Schwieriger werden,mit den ZK vom 3,2er,verstehe ich nicht ?
vor kurzer Zeit war ein X30XE Facelift hier gewesen ,wegen anderer Probleme,
bei uns auf Arbeit-Heizung Beifahrerseite bläßt kalt,Motor geht alle 20 min aus.
nebenbei wurden auch die Zündkerzen gewechselt und dabei hatte ich
einen Blick in die Zündkerzenlöcher geworfen wegen Öl ,es war aber keins da !
dabei ist mir sofort aufgefallen ,
A-die Ventildeckel haben runde Aussparrungen für die Zündkabel ,
beim E-Gasmotor sind diese Recchteckig,wegen der Zündmodule
B- der Motor X30XE hat keine Stege am ZK
auch bei früheren Arbeiten am ZK beim E-Gas ist mir immer aufgefallen,
die Stege am ZK oben+die beiden Befestigungsschrauben für die Zündmodule !
einen ZK am E-Gas habe ich nie unten gehabt,wegen der besseren Kopfdichtung,
gegenüber dem X25/30XE .
Zündmodule,Zündkerzen,Ventildeckeldichtungen hatte ich früher scon ein paar wenige
Gewechselt !
für einen Umbau auf Turbo wäre der Y32SE oder Z32SE eh besser geeignet,
schon wegen der besseren Pleuelausfführung !
da wären die technischen Dinge schon einmal besser gestrickt !
beim Turbo,wenn man in richtig macht,müßte eh eine Stahlzwischenplatte
auf den Motorblock,
denke so 2-4 mm und 2 dünne Kopfdichtungen in Metallagenausführung !
nicht umsonst hat ja der SAAB 3,0 Turbo einen niedrigen Ladedruck und
weniger Leistung,wie ein X30XE ,Probleme haben aber auch diese Motoren !
bei einem Umbau auf Kompressor kommt es ja eher auf den Softigen Druck
des Kompressors an ,das wäre mit weniger technischem Filrlefanz machbar .
allerdings sollte man es nicht Übertreiben,mit dem Druck !
Anpassungen müssen bei beiden Ausführungen im MSTG gemacht werden,
eh ein Aufwand und für Spezialisten kein Ding !
ich halte es ausgeschlosen das es ZK mit den Stegen am X30XE gibt und
die Bilder im Internet treffen für mich keine Aussage !
achte mal bei diesen Motoren auf die Ventildeckel,
Runde Kerzenlöcher oder Viereckige Aussparrungen !
einzig beim Catera gibt es in einer Modellreihe 2 verschiedene Zündsysteme und
damit auch 2 verschiedene Zylinderköpfe,
aber das wäre ein Griff zur Nadel im Heuhaufen !
mfg
Mein ZK (1-3-5) vom X30XE ist mit der Nr. 90 411 846 im Guß makiert.
Auch wenn es die Rohguß Ident.-Nr. ist, so findet man in der Bucht mit dieser Nr. die richtigen 3.0er Köpfe.
Die Kodi 3.0 hat ein Durchmesser von ca 87,5 mm.
Brennraummaß: Durchmesser 86mm
Maß zwischen den geraden Seiten 67,5mm
Ich danke allen für eure Hilfe.
Das Thema hat sich erledigt, die Zylinderköpfe sind wieder beim Verkäufer.
MfG. Andreas
Danke für die Rückinfo .
hatte letztens eine Anfrage nach Finnland gestellt,wegen dem roten Flitzer,
was ich ausversehen mit in die Bilder eingefügt hatte .
der Nissan hat einen Z32SE bekommen mit Umbau auf Turbo .
bei dem sind extra Stahlzwischenplatten angefertigt wurden um
die Verdichtung runterzuholen ,
habe diese mal bei einem Bild vom X30XE eingefügt .
die ZK vom Y32SE und Z32SE sind identisch und
der Z32SE wurde deshalb dort genommen ,
wegen seiner Stahlpeuel und der geschmiedeten Kurbelwelle .
nur um Klarheit zu haben , wurden die ZK falsch angeboten ?
mfg