Omega B X30XE - Motorschaden durch Zahnriemenriss
Hallo liebe Gemeinde,
So nun meine Frage an euch habe mir ein Omega geholt mit Motorschaden und dort ist der Rippenriemen gerissen und unter der Abdeckung vom Zahnriemen gerutscht und der rest wird ja klar sein Motor aus kein zucken mehr, nun wollte ich wissen ob es reicht einfach nur neue Zylinderköpfe zu montieren? Oder doch lieber ein neuen gebrauchten Motor rein. Danke schon mal im vorraus für eure antworten
59 Antworten
so ich mal wieder auto läuft jetzt. Leider macht die hupe schwierigkeiten aber dazu habe ich ein neues thema erstellt.
Nun noch den tüv machen nächste woche dienstag mit ner fms sportanlage eintragen und dann ist er wieder fit für zwei jahre und mehr.
Jo sieht gut aus.Schöne dezente Farbe.
Na mal sehen ob man sich in Potsdam sieht.Was ist das im Hintergrund? Waldstadt oder Schlaatz? 😉
schlaatz ist es kann sein das mann sich mal sieht wenn de ein weinroten limo siehst dann bin ichs denn 😁
Ähnliche Themen
Hi
Für Xenonlicht brauchst eine Automatische Leuchtweitenregulierung und eine Scheinwerferreinigunganlage !!!!!
Aber KEINE Niveauregulierung an der HA !!!
Und ein Xenon Nachrüstsatz ist laut STVO verboten im öffentlichen Straßenverkehr.
Wenn Du Klarglasscheinwerfer hast bau Dir die Osram Nightbreaker rein die sind sehr gut ( Hat meine Tochter in ihrem Vectra C drin )
Gruß
Heinseni
Zitat:
Original geschrieben von Heinseni
HiFür Xenonlicht brauchst eine Automatische Leuchtweitenregulierung und eine Scheinwerferreinigunganlage !!!!!
Aber KEINE Niveauregulierung an der HA !!!Heinseni
und woher soll die Automatische Leutweitenregulierung wissen wie die momentane lage des fahrzeuges ist ?!
Zitat:
Original geschrieben von TheStressmaker
und woher soll die Automatische Leutweitenregulierung wissen wie die momentane lage des fahrzeuges ist ?!
Sie hat vorne und hinten je einen Sensor,....😛😉
problem vor tüv lambdasonden wohl hinüber mal säubern und gucken obs denn geht .komisch nur keine mkl kein leistungsverlust kein hoher verbrauch und alles ok
so lambdasonden sind ok gesäubert und schick nur noch der lmm der streikt. Neuen bestellt und denn halt nach tüv einbauen der dienstag ansteht
hallo heute zum werkstatttermin noch mal durchsicht vorher und siehe da der meister sagt so gibbet kein tüv das fahrwerk scheint nicht festgeschraubt zu sein und andere diverse mängel am fahrwerk. Da hat der vorbesitzer wohl das fahrwerk nicht richtig zusammengeschraubt ägerlich sowas und zugleich viel glück das da nichts passiert ist weil bin ja nun doch schon ein paar tage mit unterwegs. Nun wirds gemacht hoffe das er denn wieder 2 jahre ruhe hat
Böse Böse... hat der vorbesitzer wohl keine Power in den Armen gehabt... lusche
Wenn man sowas nicht kann sollte man die Finger davon lassen! Hast aufjedenfall recht damit das nix schlimmeres passiert ist