Omega B - X30XE - Motorschaden bei hohem Tempo
So moin leute gerade auf der autobahn bei 200 kapitalen motorschaden öllampe paar sekunden an und dann kam der knall ind schluss war sitz grad in buckautal fest. Samt familie gruss
Beste Antwort im Thema
😉😕🙄😁 nur mal so am rande vorbeigedacht.......
ihr bedenkt aber schon, das es ab und zu mal tüvprüfer, oder auch polizisten gibt, die das ganze sekundär-luft-system lieber im töff verbaut sehen würden🙄🙁...... den auch da gibt es leutz, die ein wenig ahnung haben🙄😰😰....... und von denen sind immer mal wieder ein paar dabei ( meisst wenn man sie sowieso schon ärgert, oder sich mit ihnen irgendwie inne haare bekommt ) , die das ernstlich sehen und es als steuerhinterziehung ansehen und melden.
und wenn dann alles auf gerade wohl....und völlig klar und offenersichtlich rausgerissen ist, dann gibt es keine entschuldigung dafür ( wie zb. bei ner kaputten sicherung😉😛 ), sondern zahlen was das zeugs hält.
ganz nebenbei ist es natürlich nich erlaubt, sowas in öffentlichen foren zu schreiben..... und das aus gutem forums-schutz-gründen...... also noch son komischer gedanke von mir😰 vllt. nich weiter darauf eingehen und erst recht keine bildchen davon einstellen.!!!😉🙂
könnte ein "besser is das" sein.😁😁
aber jeder wie er..........
-a-
262 Antworten
z.b.
15w40 ohne irgendeine hersteller oder auch acea freigabe ... nur mit api xy
kostet momentan ca. 9 euro netto ... für 5 liter
haben wir die tage ein prospekt mit der werbung in der post gehabt
sowas sollte man auf keinen fall verwenden
am besten wäre ein öl nach acea a3/b3 freigabe, oder eines mit mercedes 229.3 oder 229.5 oder dexos2
als sahnehäubchen noch vollsyn. als 0/5 w 30/40
kam immer castrol 10/w40 rein und die kontrollleuchte geht nur kurz auf autobahn an dann ist es schon zu spät. So heute schon ein wenig am at motor geschraubt und schon vieles geschafft zkd`s sind gestauscht simmeringe auch und vdd auch neu abgedichtet. Jetzt noch die Ölwanne rann und zahnriemen rauf plus die fächerkrümmer und einbau fertig ist er
schon das alles nun klappt...
Ähnliche Themen
so nun mal zwischenstand vom umbau also der motor sitzt und ist auch angekabelt leider fehlen noch die Edelstahlverbindungsrohre von den fächern ansonsten ist er wieder fertig. Nächstes WE rollt er wieder. Was noch einfällt da ich ja die sekundärkacke rausgehauen habe stellt sich mir die frage wie kann ich den unterdruckschlauch zu machen der da noch ist
wieso muss das ventil drann bleiben dachte ich kann das am hbz wo der schlauch ja herkommt einfach dicht machen
Verteil die einfach hinten am Rückschlagventil anders (T-Stück raus und beide direkt anschließen) dann ist der Unterdruckschlauch über und kann völlig weg.
meines wisen kommt der doch einzeln vom hbz nach vorne das wo das t stück drann ist geht doch rubnter zur dose wenn ich mich nicht irre
das hab ich auch drinn gelassen nun ist ja da der unterdruck schlauch der da drann muss wie hast du das gelöst??weil iss ja nich geschlossen denn
Oben den habe ich dran gelassen und unten den erst mit einer Schraube und Dichtmittel zugemacht.
Jetzt habe ich da so einen ,,Blindstück,, von VW dran