Omega B - X30XE - MKL leuchtet und Schubabschaltung geht nicht...
Nachdem ich nun genug Zeit an anderen Omegas verbrachte, die mir viele graue Haare wachsen ließen und ich nun endlich meinen eignen Omi fertig machen wollte, durfte ich zu meinem Erstaunen feststellen, dass er zwar abgeht wie ein geölter Blitz, doch die Schubabschaltung will nicht mehr...
Den Gaszug hab ich geprüft, ist nicht zu straff und Tempomat ist zwar ein neues ST drin, aber gerade der Zug von ausgehängt... Daran kanns also weniger liegen...
Beim Ausblinken sagte mir die beim Fahren dauerhaft leuchtende MKL die Fehler 69, 129 und 73...
Er läuft rund, hat keine aussetzer, zieht gut und macht sonst keine Anstalten...
Was die einzelnen Fehler bedeuten weiß ich, da hängt die Liste in Garage... Ansauglufttemperatursensor - Spannung zu niedrig, Luftmengen-/Luftmassenmesser - Spannung zu niedrig und Abgasrückführung - Spannung zu niedrig...
Was würdet ihr vorschlagen wie ich die Schubabschaltung wieder in Gang ekomme und ggf. die Fehler behebe...
So langsam sollte er zum Tüv, aber mit leuchtender MKL wird das wohl nichts...
108 Antworten
Hast Du jetzt 3 MSTG benötigt und
am wichtigsten,
Läuft der Motor!
MfG
Ich habe 4 MSTG gebraucht...
Wär das ein Film, würd jeder sagen der wäre unglaubwürdig... 🙂
Das Erste von 1994 zeigte Fehler 69, 57, 73, 19, 73 an... Diese konnte ich NICHT löschen... Auch Batterie abklemmen und 'ne Woche warten löschte die nicht...
Das Zweite schaltete um auf 4-Zylinder... Erst lief der Wagen gut, dann wie ein Tracktor... Auslesen ging dann auch plötzlich nicht mehr, kam keiner rein...
Das Dritte war extra besorgt zum testen... War Fehlerfrei und damit lief er leicht unrund, aber er lief... Fehler gabs Keine, da ich mit meinem OPcom ums verenden nicht rein kam...
Das Vierte ist das aus dem Schlachter, aus dem ich den Motor fahre... Das zeigte im OPcom die Fehler 69, 73 und 21... Ich konnte endlich löschen und es blieb die 69... Hast ja sicher gelesen, der Stecker vom Ansauglufttemperatusensor und dem Magnetventil unten im Ansaugtrakt waren vertauscht...
Diese ersten 3 Steuergeräte haben mich dazu getrieben jeden verdammten Sonsor mehrfach zu tauschen, alle Sicherungen zu tauschen, die LiMa inkl. Kabelstrang zu wechseln, den ganzen Kabelbaum letzendlich zu tauschen und am Ende stellte sich heraus, dass 3 Steuergeräte einen Vogel haben... Das glaubt einem doch keiner...
Ich war schon dabei zu denken, dass ich den ganzen Motor raus nehmen muss um und im schlimmsten Fall vielleicht ersetzen muss, weil mir die Ideen ausgiengen...
Dann fand ich im obersten Regal einen Karton, den ich brauchte um was zu verpacken und zu verschicken, darin lag in Frischhaltefolie und Luftpolster eingepackt das MStG vom damaligen Schlachter... Kennbuchstaben auf diesen waren nicht wie bei den anderen "HJ" sondern "AF"... Tja, er passte, er startete, ich kam mit OPcom gut rein und der Rest ist Geschichte, wie man so schön sagt...
Aber meine Fresse war das ein Kampf!
1 verdammtes Jahr lang...
Meine Freude ihn endlich wieder richtig zu fahren, könnt ihr euch nicht ausdenken...
Ach ja, die Schubabschaltung geht auch wieder...
Da der Motor vom Vorbesitzer Irmscher Nocken und bearneitete Köpfe bekam, war auch in diesem Steuergerät was anders, aber das OPcom kommt rein und funktioniert wie es soll...
Ein klitzekleiner Minuspunkt gibts doch, das Ei funktioniert nicht mehr...
Meiner hat ja noch Fernbedienung per Infrarot und seitdem das AF-Steuergerät drin is, kann ich nur noch mit Schlüssel auf- und abschließen...
Ein geringer Preis wie ich finde...
Vielleicht wird das noch auf Funk umgebaut, gibts ja solche Set's ganz günstig im Netz...
Bin erst vorhin Omi gefahren, der Escort von Frauchen ist auch gut, aber an einen Omega kommt vom Fahrgefühl nichts ran... 🙂
Und weil ich einhändig geschrieben hab, ist jetzt der Teller für'n Mitternachts-Snack runtergefallen und gesplittert... XD
Aber Omi läuft, ist viel wichtiger!
Ich danke euch Allen, die ihr mir mir so vielen Ratschlägen zur Seite gestanden seid!
Vielen Dank!
Energie und Ausdauer zeichnen ein
"Beißer" aus und
den eingeschlagenen Pfad in den
Stunden der Niederlagen nicht zu verlassen und
den Optimismus nicht zu verlieren!
Das Gefühl nach einer großen Anstrengung
dann die erste Runde zu drehen ist Einmalig und das Grinsen beim Fahren kann einem
Niemand nehmen.
In solchen Momenten lächelt einem
die ganze Welt zu!