ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - X30XE - Hauptsicherung

Omega B - X30XE - Hauptsicherung

Opel Omega B
Themenstarteram 8. Januar 2019 um 10:10

Moin Gemeinde.

Wenn ich starten will kommt mir die Sicherung die auf dem Bild fehlt. (dritte von links). Nur Zündung an ist noch alles ok.

Kann mir Jemand sagen, ob da außer dem Anlasser noch was dran hängt?

Ich habe vor kurzem die komplette Zündanlage neu gemacht. Kann die auch kommen, wenn das neue DIS Modul einen kurzen haben sollte?

Hauptsicherungen
Ähnliche Themen
37 Antworten
Themenstarteram 10. Januar 2019 um 12:19

Jo. Und das sieht ja nu wirklich nicht kompliziert aus. Und wir sind zu zweit bei Tiger. Also warm, trocken, Mucke und Kaffee und alles was man braucht.

Kleiner und großer Tiger stehen vor der Motorhaube und schauen sich Bilder an,Grins

Themenstarteram 11. Januar 2019 um 20:52

So, Anlasser getauscht, aber wird es wohl gar nicht gewesen sein weil Jetzt hab ich den Fehler auf dem Bild. Der Kabelbaum vom Getriebe war auch lose. Und ein Kabel leicht angeschmort. Werd morgen mal den Baum auseinander friemeln. Damit ist doch der WHPS gemeint, oder ist der Geber was anderes?

Lustig finde ich allerdings, daß mein BC durchläuft, als ob man den Finger auf der Taste hält. Wie das zusammen hängt ist mir völlig unklar

Img-20190111-213228

Moin AEaB

ich hatte so meine Bedenken wegen dem Anlasser ,weil dieser bei solchen Dingen,

ständiges durchfliegen einer Sicherung ,nicht die Ursache seln kann .

da wäre eher das dicke Plus Kabel zur Batterie weggedampft !

Sicher konntest Du da auch nicht viel Ausrichten ,an dieser Stelle wo der Schaden aufgetreten ist !

jetzt wird es für Dich etwas schwieriger mit der Suche .

Zitat-

Ergo ein Problem am dicken schwarz/roten Kabel vom Zündschloss zum Anlasser ,das irgendwo an Masse liegt !

Hast Du eine Automatik wäre es noch ein Fehler am WHPS am Getriebe oder an diesem Kabelbaum,

da ja die Klemme 50 über den WHPS geschleift wird,Anlaßfreigabe nur in Stellung P und N.

jetzt bekommt Deine Aussage ,

( Mir fällt grad ein, der Anlasser ist in den letzten 4 Wochen auch zwei Mal kurz mitgelaufen nach dem Start.

Wird er es wohl sein.) auch eine andere Bedeutung .

P0705

Getriebesteuergerät (TCM), ungültiges Signal Stromkreis Getriebebereichsensor 1/Unterbrechung

(Eingang Fahrstufen Automatikgetriebe)

jetzt erstmal Batterie abklemmen und folgende Stecker abmachen -

Getriebesteuergerät

MSTG

danach den Kabelbaum vom Getriebe an den X Steckern hinter der Batterie trennen und schauen ,

wie weit der Kurze vorgedrungen ist .

das der BC durchläuft da hier das Check-Control ne Rolle spielt ,

läßt auf einen schweren Schaden schließen !

es wird ein weiter Weg werden .

mfg

Themenstarteram 12. Januar 2019 um 10:45

Na an sich läuft er ja wenigstens wieder. Der Kabelbaum am Getriebe war lose. Da wird der dort irgendwo durch sein. Gestern haben wir den fest gemacht. Heute schauen wir und den mal richtig an und den WHPS.

Sicherung fliegt ja nicht mehr

dann wird wohl das schwarz-rote Kabel irgendwo am Getriebegehäuse

auf Masse gelegen haben und

sollte dort an der Scheuerstelle teilweise ersetzt werden .

Themenstarteram 12. Januar 2019 um 15:51

Ja, tatsächlich hatte das schwarz, rote Kabel eine Scheuerstelle. Auf dem WHPS ist eine Leiterbahn durch. Op-Com zeigt bei den. Live Werten auch da "Fehler" haben versucht das zu Löten, war aber nicht von Erfolg gekrönt. Naja, aufm Werkstattwagen mit ner riesen Lötpistole war mir das fast klar??

Und eine Birne hat mich jetzt auch auf den Kern des Pudels gebracht. Die Kennzeichen Birne war auch durch. Die hängt mit dem Getriebe und dem BC an Sicherung 26. Da wird schlicht ne Überspannung durch sein oder hat durch den kurzen einen weg bekommen. Und alles hat dabei was abbekommen

Img-20190112-wa0033
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - X30XE - Hauptsicherung