Omega B - X30XE - AT - Kühlerproblem - ATF im Kühlmittel
Hallo Menschen, 😉
ich hoffe ich bin hier richtig! Ich habe im Mai letzten jahres ein neuen kühler von der firma van Wenzel in mein Dicken gebaut alles lief super. Keine Probleme.
Dieses jahr habe ich das getriebe mit neuem öl und neuem filter versehen alles prima.
so jetzt kommt es als ich den wagen für den winter einmotten wollte merkte ich das getriebeöl im kühlwasser ist. Und das bei einen neuen Kühler.
Die frage ist was ist passiert! Wo is der defekt! Ich soll erst mal den kühler ausbauen und einschicken!
Und was mach ich jetzt mit dem automaten wenn da kühlwasser reingekommen ist! Spühlen? Neuer Filter etc...! Viel Öl war nicht im ausgleichsbehälter es war 2cm öl im behälter also 2cm über normal!
Nirgends ist was undicht oder so!
Fragen über fragen
Danke euch
by Torty
18 Antworten
Was in den AGB steht, das ist egal. Die können nichts daran ändern, dass Du als Ansprechpartner für die Gewährleistung den Verkäufer von dem Teil hast. Ob er nun will oder nicht.
Grüße
Zitat:
@Torty11 schrieb am 23. November 2016 um 13:49:45 Uhr:
Zitat:
@draine schrieb am 23. November 2016 um 13:16:48 Uhr:
Ich empfehle jedem KEIN Van Wetzel einzubauen, das Zeug ist der letzte Dreck.Und ich dachte ok kaufste dat statt bei ATP Autoteile billig!
Dann sind Hella, Valeo (Vorsicht! Nur "Valeo" und nicht "Valeo Classic Parts"!) und Denso die Marken der 1. Wahl. Van Wetzel ist für mich auf einer Stufe mit ATP.
Hallo,
wollte nur mal Rückmeldung geben ich habe alles ersetzt bekommen. Öl Flüssigkeit alles. Mir ist im Nachgang noch aufgefallen das der Van Wetzel kein Messingwärmetauscher hatte.
Ich will dann mal anfangen das jetzt wieder zusammen zubauen ich hoffe nur es hat nichts weiter schaden genommen durch das Getriebeöl im Motor. Motor Spühlen Getriebe Spühlen und so weiter.
besten dank euch Torty
Na geht doch 🙂