OMEGA B - X30XE - AT auf MT umbauen

Opel Omega B

Hey ,
bin grade dabei einen Omega b Automatik auf schalter um ,mache auch direkt einen Motor tausch.
Hab ein komplettes Schlachtfahrzeug also alle teile vorhanden.
Hab schon viel gelesen hab aber noch einige fragen muss ich den Abs block direkt mit Tauschen ?
und kann ich nachher dem wagen mit op-com sagen das er jetzt ein Schalter ist ?
Gruss
Markus

24 Antworten

Da helfen uns für eine passende und zutreffende Antwort erst mal die vollständigen Daten vom Umbau-FZ und Spender-FZ
Das hängt ja z.T. auch vom Bj. ab ... (VFL, KFL, FL)

Hey Kurt ,
sind beides 2000 fl Omegas der spender ist von 5.2000 und der andere von 10.2000 , beide haben den gleichen Motor und beide haben auch TC .
Da ich aus beiden schon die Motoren draussen habe wollte ich das vorher klären ob der block auch getauscht werden muss oder nicht .
Gruss
Markus

Hat sich erledigt , sind beides die gleichen ABS Blöcke.
jetzt muss ich nur noch wissen wie ich an die beiden kabel für den Kupplungsschalter für den tempomat komme .
Gruss
Markus

Der ist beim Schalter oberhalb des Kupplungspedals am Armaturenbrett Kabelbaum Nähe Sicherungs-Relais-Tablet zurückgebunden und mit Iso-Band am Kabelsatz fixiert. Beim AT wird der über den Wählhebelstellungsschalter angesteuert geschaltet
Also eine andere Anbindung als beim Schalter und ist so im Pedalbereich des AT nicht vorhanden.

D. h. im Normalfall die Motorraum und Armaturenbrett Kabelsätze tauschen, da auch die Rückfahrleuchten und das MSTG ein Signal brauchen.

Man kann auch alles so belassen und Strippen händisch nachziehen und so alles einbinden.
Ist aber m.E. nach eher in der Ecke Pfusch/Faulheit/Dummheit zu positionieren, grade wenn ein passender Schalter mit allem was man umbauen kann zur Verfügung steht.

Ähnliche Themen

Klar übernehme ich den kompletten Motorkabelbaum , nur den aus dem Amaturenbrett nicht den kann ich nicht nehmen weil rest vom auto schon verkauft .
Weiß du den wie ich an die zwei kabel komm für den kupplungschalter ?
Und das signal für den rückwärsgang bekommt er doch oder nicht ?
Gruss
Markus

Ja, der Motorkabelsatz beinhaltet ja auch den Getriebeteil des Kabelsatzes, und damit auch den Teil der zum Rückfahrschalter und so auch über den X3 zu den Rückfahrleuchten geht. Aber den Kupplungsschalter und damit die entsprechenden Leitungen zum Tempomat usw. mußt du dann händisch nachziehen, nach verdrahten. Das ist ne Menge Bastelei am AT Armaturenbrett Kabelsatz.

Ich habe immer das AT dem Schalter (hundert mal lieber) vorgezogen, für mich sind solch Umbauten zum primitiven Schalter völlig irrational. Deswegen habe ich solche Umbauten auch nie gemacht, allenfalls ein wenig geistig unterstützende Beihilfe geleistet wenn jemand sich unbedingt in eine solche Umbauidee verfressen hatte. Ich habe den Umgekehrten Fall aber schon etliche Male selbst gemacht.
Da aber immer auch gleich zu 100%, also inklusiver aller dazugehörigen Kabelsätze und somit auch dem Austausch des Armaturenbrett-Kabelsatzes.

Schon beim Defekt des ZMS fallen Kosten an, für die ich drei bis fünf intakte gebrauchte AT-Getriebe kaufen kann.
Gebrauchte ZMS sind ja immer auch am Ende und lohnen den Einbau nicht. Also immer neu und daher die hohen Kosten.

Bei mir ist es umgekehrt ,kann dem automatikgetriebe nichts abgewinnen und will ich nicht haben viel zu träge das alte Teil.
Muss nur noch 2 kabel ziehn für den kupplungschalter mehr nicht ,weis du wo ich die finde ?
Gruss Markus

Der Kupplungsschalter unterbricht nur die 12V Plusversorgung des Tempomat-Servos, genau wie der Bremslichtschalter.
Kannst du mit dem BLS in Reihe schließen.

Kannst ja im Tempomat Album ein wenig stöbern

Kurt,
dein tempomatalbum geht nicht der Link.
Würde mich auch interessieren

https://get.google.com/.../...TktI7Tzd3Ns9Dq-kjO4Wown2g1GoBnLdn6BQ?...

https://get.google.com/.../...53lRuKNWzLCMX-oO-EUp8W7nqtKaPrYXL5_A?...

https://get.google.com/.../...53lRuKNWzLCMX-oO-EUp8W7nqtKaPrYXL5_A?...

Geht es jetzt?

Seltsam. Geht immer noch nicht.
Kommt 404 Fehler blablabla

Bei allen drei Links?

Tempomat

Super. Letzter Link klappt.
Danke.
Edit: der letzte von den drei links ging auch.
Hatte aber vorhin nur 2 gesehen

Ich verstehe zwar die Zusammenhänge nicht, aber dann liegt es wohl an der Verarbeitung der Links über den MT Editor.
Wenn man einen Link direkt postet zerhackt er den wohl wenn der zu lang ist.
Bindet man ihn an ein Wort oder in einen Satz, über den Button "Link einbinden" ein nimmt er wohl mehr auch mehr Zeichen an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen