Omega B - X25XE - Welche Dichtringe für die Leitungen am Klimakompressor
Moin viele Beiträge hier gelesen...bin aber nicht fündig geworden
Will morgen einen neuen Kompressor einbauen unter Mithilfe in der ASH.
PAG 100 hab ich schon geliefert bekommen, aber keine Dichtringe für die Zuleitungen zum Komp.
Welche brauche ich ORinge ? Größe?
Das im Komp befindliche Öl lass ich ab in einen kleinen Behälter und wollte dann 200g PAG 100 auffüllen.
und dann 5 x drehen wegen Verteilung
Die Klimabude, die dann befüllt sollte dann an sich kein Öl mehr dazu tun....
Brauche also nur Infos zu den Dichtringen...oder sollte ich noch etwas beachten?
Danke im Voraus
lg Wolfgang
29 Antworten
@Wolfgang, was machst du mit dem alten Klimakompressor? Ist der defekt oder "nur" undicht?
mein neuer ist auch von Dasis.....schaun wir mal...hab mit ner Klimabude in Halle telefoniert...die haben passende Dichtringe.....kann ich um uhr abholen
Danke Rosi für den neuen Beitrag....ähnliches steht bei mir im Beipackzettel auch so...
Zitat:
@reinhard e. bender schrieb am 20. August 2020 um 19:07:58 Uhr:
@Wolfgang, was machst du mit dem alten Klimakompressor? Ist der defekt oder "nur" undicht?
Ob defekt weiß ich nicht...undicht ja...
villeda,schön kalt im Signum Grins
Bei Dir?
Ähnliche Themen
Moin , hab versucht das öL aus dem Komp abzulassen...habe dazu die kleine Ölschraube auf der Rückseite...hinten...
aufgemacht...den Komp auf den Kopf gestellt..kam auch etwas raus...Dauer der Kopfstellung 2 Std, dazu ab und an vor der Laufrolle ein wenig gedreht...und es kamm immer etas raus....jetzt wollte ich PAG auffüllen so nach ca 100 g lief das öl an der Schraube raus....was hab ich falsch gemacht????
Wieviel mag jetzt drin sein? und kann ich beim Befüllen ggf noch entsprechend über das Gerät öl reinlassen.
Einbau soll morgen sein
lg Wolfgang
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 21. August 2020 um 17:00:11 Uhr:
villeda,schön kalt im Signum GrinsBei Dir?
Danke. Rosi...schön warm im Omega grins
Zitat:
@vileda70 schrieb am 21. August 2020 um 16:53:19 Uhr:
Ob defekt weiß ich nicht...undicht ja...Zitat:
@reinhard e. bender schrieb am 20. August 2020 um 19:07:58 Uhr:
@Wolfgang, was machst du mit dem alten Klimakompressor? Ist der defekt oder "nur" undicht?
Wenn der Kompressor gekühlt hat, ist er OK. Wenn du nix dagegen hast, würde ich den Kompressor gerne reparieren. Ich habe meinen für ca. 30,- Euro abgedichtet. Siehe mein Blog: Reinhard´s Blog ---> 4A1 Vergaser ----> Neuaufbau der hinteren Längsträger -----> Reparatur eines Klimakompressor
Die Ablaßschraube beim Omega sitzt in der Mitte
vom Gehäuse SW 15,17 oder 19 mm,
Je nach Lieferant!
Schraube entfernen und Kompressor umdrehen!
Der 2 polige Stecker der Magnetkupplung
sitzt gleich daneben!
Edit-Schraube wie im Bild ca.
Mfg
Zitat:
@reinhard e. bender schrieb am 21. August 2020 um 17:03:16 Uhr:
Zitat:
@vileda70 schrieb am 21. August 2020 um 16:53:19 Uhr:
Ob defekt weiß ich nicht...undicht ja...
Wenn der Kompressor gekühlt hat, ist er OK. Wenn du nix dagegen hast, würde ich den Kompressor gerne reparieren. Ich habe meinen für ca. 30,- Euro abgedichtet. Siehe mein Blog: Reinhard´s Blog ---> 4A1 Vergaser ----> Neuaufbau der hinteren Längsträger -----> Reparatur eines Klimakompressor
Werd morgen beim Ausbau dran denken Reinhard
Hinten ist ein einziger Sechskant !
Das ist das Hochdrucksicherheitsventil ,
Wenn der Druck der Anlage über 25 Bar geht,
pfeift dort das R134 ab!
Falls Du ans nächste gehst
seitlich sitzt noch ein Seegerring,Drinlassen.
Dort sitzt ein HD/ND Druckregelventil!
Öl aus den beiden Anschlüssen für die Klimaleitungen rauströpfeln lassen und
Dann die Schraube in der Mitte entfernen und
Den Kompressor ausbluten lassen.
Moin ihr hilfreichen Schreiber......
Dienstbeginn 7.00 uhr...Komp nochmal aufgemacht...alt ablaufen lassen in Messbecher....RICHTIGE Schraube aufgemacht....220 g Öl eingefüllt..... x gedreht....in der Zwischenzeit hatte Ronny den alten raus...
NEUER rein mit neuen Dichtringen...alles fest......ab zur Klimabude
evakuiert, gereinigt....neu befüllt mit zusätzlich 20 g pag....
Dann anlaufen lassen ein paar mal nur kurz.....auf der Rückfahrt dann mit Klima.....
musste dann den Pullover anziehen.....
@ reinhard...den alten kannste leider vergessen.....roch doch sehr stark hätt ihn dir sonst gegeben aber lohnt das Porto nicht
Vielen Dank noch mal und ein schönes WE
lg Wolfgang