Omega B - X25XE - Motor verliert Öl
Wir haben uns vor paar tagen einen Omega B 2.5 V6 Kombi Automatik zugelegt! Motor ist am ölwanne richtig ölfeucht und verliert öl! Das Öl ist schwarz denke das kommt vom Motor!
Also verliert ca alle 3 Stunden paar tropfen öl und im Tüv Bericht steht das
Es mit geringe Mängel Tüv bekommen hat also es steht das der Motor Ölfeucht ist!
Was könnte das sein?Ist das eine Omega B Krankheit?
Danke schonmal
Mfg
Beste Antwort im Thema
Alle V6 Motoren im Omega B haben die zweigeteilte Alu/Stahl Ölwanne.
36 Antworten
Oh man,...🙄
Die hintere Seite welcher Ölwanne?😕
Ist es die Alu Wanne und mit hinten meinst du an der Getriebefuge, kann es immer noch der Kurbelwellensimmerring sein.
Hau doch mal Ölverluststopp rein und fahr ihn mal ne Woche.
Wenn er dann immer noch undicht ist kannst du intesiver forschen.
Mal ne Frage: Denkst du wir würden hier etwas schreiben, von dem wir denken, daß es nichts bringt?
Natürlich bringt es was, nicht immer bei einem Defekt nie, aber meistens.
Und immer auch den Blow-By bereich gründlich reinigen, denn Druck auf dem Kurbelgehäuse schafft immer Undichtigkeiten.
Sorry ich habs bisher bei keinem meiner Fahrzeuge das sogenannte öl stopp verwendet deshalb War ich bisschen skeptisch ich habs mir über Kfzteile24 vorhin bestellt 😉
Mal ne ganz blöde Frage wo ist die Kurbelgehäuse? O.o
Ähnliche Themen
Nabend
Die Kurbelgehäuseentlüftung sitz,wenn Du vor dem Auto stehst , hinten am Motor unter dem Wasserkasten.
so auf halber Höhe vom Motor.
Mal ne kurze Frage.
Schraubst du selber?
Du kannst dir bestimmt mehr als 90% solch gearteter Fragen hier selbst beantworten.
Einfach über die Suche unter den entsprechenden Stichworten suchen und auch mal in der FAQ stöbern.
Der Omega B ist eins der gläsernsten Autos die es gibt.
Alles hier schon x mal besprochen, bebildert und aus allen Richtungen betrachtet.
Also ich würde oben anfangen.
Oben weil du dann als aller erstes den Hauptgrund von Ölundichtigkeiten an diesen Motoren gleich mit beseitigen kannst.
Das verd....... Blow-By System mit der Kurbelgehäuseentlüftung reinigen.
Dann oben alle Dichtungen erneuern-aber wirklich alle.
Das hört sich zwar schlimm an,ist es aber nicht.
ich habe das Spiel gerade hinter mir,ging aber um ein anderes Problem.
Ok werde ich es versuchen und hoffe das es dann damit verschwunden ist! Soll ich dann nachdem ich alle Dichtungen erneuert habe auch den Motor nochmal reinigen?
Stimmt.
Das gläsernste Auto.
Ich habe mit Bremsenreiniger geflutet.
Wie gesagt,erst mal den Hauptverursacher beseitigen.
Und auch auf die Gefahr hin das ich gleich mit Steinen beworfen werde!
Verbaue Markensachen und kein billig Bucht Kram.
Und wenn Du das Auto noch ne Weile fahren willst wechsele beide Temp-Fühler,das DIS-Modul und das Thermostat.
Wenn man schon mal da hinten ist und alles runter hat.
Aber wie gesagt,ist nur meine Meinung.
Und bitte den Fußtext ausfüllen das hilft allen weiter.
So habe heute nochmal mit Bremsreiniger den ganzen Motor gründlich gereinigt siehe da nach ner Spritztour habe ich gesehen das es vom VDD kommt!
Morgen werde ich mir von FOH die teile besorgen und den Ventildeckeldichtung neu abdichten hoffe es klappt dann auch!
Meine Frage als ich das Auto gekauft habe hat die Vorbesitzerin nichts vom ölverlust berichtet kann ich dagegen was tun oder die Reperturkosten von ihr verlangen? Ich habe das Auto nur seit etwa einer Woche ?
Mfg
Nabend
Gehe nicht unbedingt zum FOH.
Suche dir einen guten Teiledealer in der Nähe.
Mache ALLE!!!! Dichtungen bis runter zum Kopf.
Elring,Reitz oder halt org.Opel ist Ansage.
Bei den Fühlern Hella oder Bosch.
REINIGE DIE KURBELGEHÄUSEENTLÜFTUNG BIS HOCH ZUM SAMMLER!!!!!!
Damit hast du eine der Hauptursachen beseitigt.
Achte auf die Punkte an der VDD an denen Dichtmasse aufgetragen werden muß!!!
Achte zwingend auf Drehmonte!!!
Anleitungen,Schematas,usw. findest du hier zu Hauf über die Suche.
Wie Kurt schon sagt,der B Omega ist hier einer der gläsernstestes Autos.
Moin , kannst bei mir mal schauen , hatte die Erst sollte Ölwanne sein 500 Euro Bezahlt , dann noch immer hinten Öl Kurbelwelle Zum Getriebe Simmerring machen lassen 350 EURO DANN NACH EINIGER ZEIT
😕😕 wieder undicht Simmerring raus innen Laufspuren
Als aus England Speed -Hülse bestellt
Und bis jetzt alles dicht
Hoffe es Hilft dir
GRuß Jochen aus EMSLAND