Omega B - X25XE - Automatikgetriebe ungewöhnlicher Fehler
HALLO Leute muss euch mal ne Frage stellen hab seit ein paar Tagen n riesen Problem mit meinem dicken Omega facelift bj. 2000 3.0 mv6 und zwar hatte ich immer mal das Problem das das Automatikgetriebe in den Notlauf geschaltet hat und in der Schaltkulisse allen Lampen leuchteten (also alle Fahrstufen) dann hab ich den wahlhebel immer einmal hoch und einmal runter gezogen und einmal Zündung aus Zündung an und alles war gut ausser das leuchten in der Schaltkulisse. Nun kommt das korriose stand sonntag ne Stunde im Stau als wir weiter gefahren sind kam dann automatikgetriebe im Display ubd notlauf kurz drauf qualmte er etwas was daran lag das etwas Öl aus dem entlüftungsschlauch tropfte und den kat traf. Sauber gemacht und vorsichtig weiter gefahren Fehler weg. Getriebe lief wie ein Kätzchen und nun fahr ich ein paar meter alles is gut und dann plötzlich notlauf und das mittlerweile permanent. mal geht alles top und dann wieder alles murx. Hoffe ihr könnt mir helfen achso das Öl aussem Getriebe sah top aus weder schwarz noch roch es verbrannt. lg patrick.
34 Antworten
Fang mal damit an den Wählhebelstellungsschalter zu überholen.
Wenn das Mäusekino spinnt ist der fällig.
Dann schon zur Lebenserhaltung einen ATF und Filterwechsel machen.
Ach ja, die Bordspannung unbedingt prüfen!
Sowohl Unter- als auch Überspannung lösen diesen Fehler auch aus.
HI Kurt Danke dir erstmal für deine wie immer sehr schnelle Antwort werde dein positionsschalter am we mal zerlegen hatte den auch schon in Verdacht da mein tempomat auch ohne Funktion ist. Kam mir jetzt nur komisch vor das der Öl ausser Entlüftung gedrückt hat.hoffe ist nix ernstes bei meim schätzeken lg patrick
Achsoir is grad nochwas aufgefallen habe als er damit auf dem weg zur spätschicht wieder angefangen hat mal vorne im sicherungskasten am relais mit der Sicherung vom AT gewackelt und dann gabs n Geräusch als wenn mann man n alten Windows Rechner runter fährt und dann lief er 30 km bis zur Arbeit wie n Glöckchen Zufall??? lg patrick
Zitat:
Original geschrieben von monza_300ps
... werde dein positionsschalter am we mal zerlegen ...
na ob der Kurt damit einverstanden ist 😁 😁
Ähnliche Themen
Bei allem was du machst und hier dann darauf verweist, mach doch kurz ein Bild (Vielleicht mit Paint nen Pfeil einzeichnen) damit man auch weiß wovon du sprichst. Ich verstehe nämlich nur Bahnhof.🙄 Da ist ja nicht nur ein Relais und eine Sicherung im Kasten und die Sicherungskästen sehen fast alle unterschiedlich aus, je nach Bj., Typ und Ausrüstung.😉
Ok mach ich wenn ich das vor der spätschicht noch schaffe. P.S. meinte natürlich nicht deinen positionsschalter sondern den 🙂😁😁😉
HI Kurt so hab das Ding zerlegt da war nur ein wenig würde mal sagen flüssiges fett drin meinste der is noch zu retten wegen den blanken stellen und was kann ich zum neuen fetten nehmen hänge mal ein fotoan lg patrick
Ich gehe grundsätzlich nicht in diese diversen Uploadplattformen.
Kannst du es denn nicht hier hochladen?
Ich nehme grundsätzlich Silikonfett (Hahn-/Armaturenfett), da es die Viskosität von -60°C - +200°C kaum ändert, sehr gute Gleiteigenschaften hat, so gut wie nicht altert, Lösungsmittelresistent, extrem Wasserabweisend und elektrisch völlig neutral ist.
hi krieg es hier nicht hochgeladen hab jetzt kontaktfett genommen und gabe immernoch disco bin grade am getriebeöl Wechseln wobei mir das Öl beim rausdrehen der kontrollschraube schon entgegen plätscherte kam mir vor als wenn da zu viel drin war oder wird das bei dem dicken auch durch diese schraube bei laufendem motor aufgefüllt?
Wie sieht das Zeug denn aus?
Schwarz bis Braun und stinkt verbrannt, oder rosa durchscheinend und riecht nur nach ATF?
Ja, AT-Getriebeöl wird immer bei laufendem Motor eingefüllt.
Wechseln kannst du das am besten, wenn du den Schlauch zum vorderen Anschluß abziehst und da das ATF (mit einem Schlauch verlängern) bei laufendem Motor ablaufen läßt.
Dann schnell den Motor abstellen, wenn nichts mehr kommt, drei vier Minuten warten und kurz nochmal starten und laufen lassen, bis nichts mehr kommt.
So bekommst du noch mehr ATF (ca. +1-2L) aus dem Getriebe, als wenn du nur die Wannen abnimmst und du hast die Sauerei mit der vollen Ölwanne nicht.
Aber Achtung!
Die vordere kleine Ölwanne bleibt immer voll.
Hi also das zeug is bräunlich und mehr wasser als Öl also direkt verbrannt riecht es nicht aber auch nicht mehr frisch🙂🙂😁 Aber mit dem einfüllen is so wie bei den alten schaltern solange bis es aus der kontrollbohrung raus kommt ne? was meinst du denn zu dem Schalter meinste der is tot oder liegt am falschen fett lg ubd danke dorry das ed immer etwas dauert bis ich schreibe bin nebenbei am schrauben
Nee, einfüllen auch wie kontrollieren bei laufendem Motor und dann bis es raus kommt, dann Schraube rein, alle Schaltzustände durchschalten, noch mal nachfüllen und nach ein paar km Probefahrt den Ölstand noch mal kontrollieren.
Was weiß ich was mit deinem Schalter ist?
Kriege hier ja kein Bild zu sehen auf dem ich es annähernd abschätzen kann.
Hast du die Kontakte ein wenig nachgebogen?
Krieg es leider nicht hoch geladen meinte jetzt ob das an dem kontaktfett liegen kann zerleg ne gleich nochmal. kontakte hab ich nachgebogen.