Omega B - X25DT - Zusatzwasserpumpe ohne Strom

Opel Omega B

Hallo Moin, mein Motor läuft und auch noch rund, alles Wunderbar. Hab den ca ne Stunde laufen gehabt und auch Gas gegeben, Aber der untere Kühlerschlauch wird nicht warm, Kühler ist neu usw. Zusatzwasserpumpe ist auch neu und funktioniert, am Stecker kommt kein Saft an, so wie ich es verstanden habe läuft die bei Zündung an sofort mit. Oder liege ich falsch, will ja nix kaputt machen, Sicherungen sind soweit alle fit, finde auch keine Belegung, vielleicht könntet ihr mir nochmal helfen....
Danke schön
Hab noch 2 Xenonlampen mit Brenner abzugeben sprich nur gegen Porto

48 Antworten

Nein, Bei beiden das gleiche, Und kein ausblinken möglich. Temperatur bleibt unten es funzt alles sonst normal, der sieht beide Steuergeräte nicht,funktioniert nur woran liegt das, Lieg schon seit dem hell ist im unterm und überm Auto hab Kabel an der Lima und Anlasser angesehen. Nach und nach alle Stecker angehabt, Die Relais gecheckt, Hab keine Daten welches wofür ist, Aber alles 3 Fach vorhanden.
Oder kann die vorförderpumpe n kurzen verursachen, Ach nee Stecker hatte ich auch schon ab, Zündschloss Hm Seiten ich den temperaturschalter gebrückt hatte ist das so, Da läufts Wunden, eben auch ohne Zündung an. Kotz gleich

Hab mal bei Zündung an Licht eingeschaltet da liefen die wischwasserpumpen volle Pulle hab nicht mal Scheinwerfer drin

Auf Seite 2 dieses Thema ist ein Übersichtsplan vom Relaisdreieck im Motorraum.

Evtl hast Du ja Relais falsch gesteckt vorher ,vergleichemal die Farben ist deinen Relais !

Und wenn man etwas Schreibt,mit Angabe von Spannungen sollte man darauf antworten,
sonst drehst Du dich wie ein Brunnkreisel !

Ich kann dir jetzt schwer helfen,
mein Speiseplan sieht ab heute so aus ,Grins

Mfg

2019-04-02-19-05-40

Oh leckervabee sieht irgendwie nach Krankenhaus aus, Da bin ich allergisch gegen, Ich hau gleich wieder ab wenn sie mich geflickt oder operiert haben.
Das sonderbare beim Omega ist ja das vorher alles funktionierte, nehme die Brücke wieder runter und will mal sehen ob das Wasser irgendwo reingelmmen ist.
Hab heute alle getestet mit prüflampe, am Stecker die Pins sind bei mir wohl anders glaub ich, Da gab's keine Werte.
Komisch ist jetzt wenn ich das Relais gebrückt habe und dann Zündung ausmache Glimmen vorglühlampe und mkl hab Batterie abgeklemmt jetzt. Wenn ich auf dem Sockel Brücke bringt das nix wenn ich mit der prüflampe Brücke hört mal das klacken von den Relais aber ausblinken etc funzt nicht hab alle Stecker nacheinander gezogen brachte auch nix. Hab da n paar Kabel, weiss nicht ob die blind sind einmal kommt eins aus der spritzwand rechts keine Ahnung wofür und beim pollenfilter sind es 2 wobei eins ziemlich lang ist. Im relaiskasten hab ich ganz links n umgesetzten Sockel mit Sicherung hab das mal bestückt aber ohne Erfolg. Im jetzt helfe ich mir selbst, steht erst recht nichts, Da werden alle Benziner ausführlich beschrieben die Diesel nur So als Nebenprodukt, so n Müll kauf ich auch nicht mehr, sollte ja typenbezogen sein.
Ich halte dich trotzdem auf dem laufenden und berichte wenn ichs gelöst habe. Wird vielleicht lustig, dachte schon an Werkzeug wes irgendwo reingefallen ist. Oder ärgerlich wenn Steuergerät im Arsch ist. Dann mal gute Besserung und Danke für deine Hilfe

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen