Omega B X25DT - Er läuft nur noch 140km/h

Opel

Hallo.

Hab probleme mit mienem 2,5dt, er fährt nur noch 140, hab das gefühl das ihm so ab 4000U/min einfach keine leistung mehr hat, und wenn ichdann langsam bis dahhin beschleunige, dann fühlt es sich so an als ob er abriegelt.

Kannst sein das der Deiselfilter zu sitzt? der ist mitlerweile 26tkm alt.
Wäre ne idee den mal zu wechseln oder?

grüße

33 Antworten

kannst du dir ein manometer besorgen und es zwischen ladedrucksensor und saugrohr machen ?

wenn der nadelbewegungsfühler (düse am 4. zylinder) defekt wäre, wäre die mkl an und es würde auf jeden fall ein fehlercode gespeichert sein ...

eine unterdruckdose hat der lader nicht. das wastegate wird von einer membran auf die der ladedruck wirkt geöffnet ...

hallo,

ähm, doch hat er eine unterdruck dose, siehe bild und diese könnte auch defekt sein.

gruß

woody

1058668

Zitat:

Original geschrieben von ironwoody


hallo,

ähm, doch hat er eine unterdruck dose, siehe bild und diese könnte auch defekt sein.

gruß

woody

les dir mal meinen beitrag richtig durch ...

unterdruck gibts bei dem lader nicht !

der ladedruck wirkt auf die membran in der dose und die öffnet über die schubstange das wastegate ...

Woody,das ist zwar eine Dose aber keine Unterdruckdose,sondern eine Überdruckdose(Wastegate!
Funktion,siehe Bild !

mfg

Turbo-1-wastegate
Ähnliche Themen

Ääääääh ? ? ? Ab 4000 U/min keine Leistung mehr hat , als ob er abgeregelt wird ?

Mein --" vielleicht ist der gedrosselt" sollte natürlich ein Witz sein . Nicht verstanden ?

Fahre ja selbst nur einen DTI doch wenn ich mit dem zur AU muß binn ich der meine Omi quölen muß .

Ich selbst sitze hinter dem Lenker und muß im Stand , mit gemischten Gefühlen ,Vollgas geben bis der Prüfer abwinkt und das ganze mehrere male hintereinander .
Ist zwar im Dez. schon ein Jahr her doch hab ich nicht vergessen das meiner bei ca. 4000 abregelte .

Wie hoch dreht denn ein 130 PS Diesel ?

Wenn dein X---dt bedeutend höher als meinY25td dreht so ist es echt ärgerlich das deiner ab 4000 U/min keine Leistung mehr bringt .

Mit dem Kat kann ich voll daneben liegen !
Bei meinem Benziner , als die schwarze Schlache noch vor dem Kat-Eingang lag , kan dieser auch schlecht auf Touren .
Regelte auch bei 110 - 120 ab und zwischndurch gings auch mal ein wenig flotter .
Schüttete dann den schmolzenen (Schlacke) Kat heraus und kam sogar mehrmals durch die AU .
Kein Unterschied gegenüber kompletten Kat !

25 DT, X 25 DT
Abregeldrehzahl  U/min   4900 - 5100

Y 25 DT
Abregeldrehzahl (min-max) U/min 4450 - 4750

mfg

Meiner hat bei der letzten Überprüfung (vorige Woche) bei 4.573 1/min abgeregelt. So steht´s zumindest im Prüfbericht.

LG robert

hallo,

@omidoc.... also doch eine DOSE.................... *duckundwech* 😁😁

gruß

woody

Was soll ich denn jetzt dann kontrollieren?

grüße

hallo,

an dem lader ist eine dose/membran, die das "wastegate" steuert. an der dose ist ein kleiner schlauch der mit dem lader verbunden ist-
es könnte sein das der schlauch defekt ist (abgerissen, porös, maderbiss) so das, dasws wastegate nicht mehr angesteuert wird, oder die dose/membran selber ist defekt, auch hier wird das wastgate nicht mehr angesteuert.

im ernstfall bleibt das wastegate (ventil am lader das den ladedruck beeinflusst) offen und du haste keinen ladedruck mehr.

unterhalb der ansaugbrücke mittig gibt es einen druckschlauch anschluss, dieser kleine schlauch geht zum ladedruck sensor, hier einfach ein T-stück einsetzen und ein "druckmanometer" anschliessen....mit einem stück schlauch zum scheibenwischer fahrerseite führen und mit kabelbinder am wischerarm befestigen, so das du es beim fahren vom innenraum sehen kannst.

und dann mal eine testfahrt machen.....hier sollte das manometer und last bis auf ca. 1bar gehen. ist das der fall arbeitet der lader gut.

hab das heute selber so bei meinem omi gemacht.

gruß

woody

wenn der schlauch defekt ist, wird der ladedruck normalerweise zu hoch weil das wastegate nicht geöffnet wird ...

Zitat:

Original geschrieben von omidoc


wenn der schlauch defekt ist, wird der ladedruck normalerweise zu hoch weil das wastegate nicht geöffnet wird ...

@omidoc

Kann es sein, dass er deshalb im Notprogramm läuft.

LG robert

Hi
Hab mal meine AU Prüfberichte herausgekramt.
War doch etwas mehr an U/min .
Abregel Istdaten 4620 . Aber was bringt der ab 3500 an Leistung ?
Wo liegt das Leistungsstarke Drehmoment ab 180 Sachen ?
Nun läuft meiner schnell bis 200 Sachen im normalen Fahrbereich D . Max 208 nach der Uhr .
Spiele nur gelegentlich mit "S" herum und wirklich seltenst Stufe 3 und "S" wenn mir ein Drängler auf der Stadtautobahn ( 80 bis 120 erlaubt ) in den Kofferraum fahren will .
Wenn die Winterpneus runter sind werde ich beobachten was der Turenzähler bei 200 zeigt .

Gruß Rolli

Zitat:

Original geschrieben von Rolli74


............ Wenn die Winterpneus runter sind werde ich beobachten was der Turenzähler bei 200 zeigt .
Gruß Rolli

Genausoviel wie mit den Winterpneus, nur die effektive Geschwindigkeit wird höher sein.

LG robert

Hi Robert
Darum geht es nicht .
Fahre mit den Winterreifen nicht über 180 - 190

Deine Antwort
Ähnliche Themen