Omega B - X20XEV - Schalter - Leerlaufdrehzahl wird beim Rollen NICHT angehoben?
Hallo Zusammen,
nachdem ich ja eine ganz Menge die letzten Wochen überarbeitet habe, hatte ich heute meinen ersten "Praxiseinsatz". Dabei ist mir aufgefallen, dass die Leerlaufdrehzahl wenn ich rolle NICHT mehr raufgeht. Früher war das der Fall. Sie fällt beim Auskuppeln kurz auf ca 600 ab und stabilisiert sich dann so bei 800 (Zeiger streift die 1).
Folgendes hab ich vorher gemacht:
Ansaugung gereinigt, Hohlschraube gesäubert (nicht aufgebohrt), neue Schläuche, VDD neu, VD komplett gesäubert, Krümmer neu, Auspuff ab Kat neu, Sekundärluftsicherung gezogen, AGR still gelegt, Gaszug erneuert.
Er stirbt nicht ab und läuft so auch ganz schön. Die Drehzal im LL schwankt minimalst, da muss man den Zeiger aber auch sehr genau beobachten.
Es beunruhigt mich schon ein wenig, da er ja vorher das gemacht hat und so ja scheinbar gewollt ist.
Sollte der LLR defekt sein, würde er dann nach dem Anlassen trotzdem mit der Drehzahl rauf und nach einer kurzen Zeitspanne wieder stück für stück runtergehen?
Oder ist das vielleicht noch die Lernphase des MSG?
Ich hoffe, ich habe nichts "verschlimmbessert" 🙁
Beste Antwort im Thema
Ich laß die LL Drehzahl eher immer im Keller.
So merkst du jegliche Verschmutzung oder irgend welche Defekte viel schneller.
Wenn er an der oberen Drehzahlgrenze dreht, werden viele Macken und Störungen eher durch die Schwungmasse des Motors überspielt. Man merkt es dann leider wesentlich später, das da was nicht stimmt.
Wenn man so eine General Reinigungsaktion gemacht hat, sollte man am besten die INIT Daten des MSTG zurück setzen. (Geht auch mit dem Chinakracher) Dann bekommt er die Werksvorgabe der Grunddaten vorgesetzt und nicht die Lernwerte der Zeit vor der Reinigung.
Man sieht eher und besser wie erfolgreich die Aktion war und das MSTG lernt auf Grundlage der neuen Basis, die aktuellen Laufwerte.
Die Drehzahlanhebung bei Geschwindigkeiten bis ca.10Kmh bekommt im MSTG einen eigenen Wert zugeteilt, der separat einstellbar ist.
Genau so wie die Kalt-Leerlauf Drehzahl und auch die Lastanhebung (Klima).
78 Antworten
Ein klarer Fall von versiffter Blow-By Führung.
Das Motoröl wird dabei bis in den Ansaug-Krümmer mitgerissen, weil alles verstopft ist und dadurch die Gasgeschwindigkeit der Kurbelgehäuse-Entlüftung zu hoch ist, als daß sich Ölnebel im Ventildeckel niederschlagen und kondensieren kann.
Dann ist der LLR und der Blow-By Bypass auch immer mit Öl zugekleistert, welches sich erst nach längerer Zeit absetzt.
Wie immer ist bei jeglicher Leerlaufstörung immer erst das Blow-By System sehr gründlich, von unten bis zum Ansaugstutzen, zur Drosselklappe und dem LLR peinlich zu reinigen. Das muß sicher gestellt werden, erst danach kann, bei weiter bestehendem Fehler, die Suche erweitert werden. Immer eine Hochzeit nach der anderen abklappern, sonst wird das nie was.
guten abend berlin paul und kurt
erstmal eure fragen beantworten:
1. zu kurt. ich weiß (auch aus meiner erfahrung) das das Blow-By Bypass sauber sein muß sonst sucht man sich blöde. wie schön erwähnt ist ein komplettes , ich sag mal, abflußrohr mit schlauch und dichtung erneuert worden
weil ich den blöden ölabscheider rausgeschmissen hab. der VDD wurde bei dichtungswechsel in unseren industriebadreiniger gesäubert . die anderen kleineren schläuche sind ebenfals nigelnagelneu. darauf achte ich seit
deinen vielen beiträgen von dir.
2. zu berlin paul. Hohlschraube war defekt und deswegen vom schrotti eine neue besorgt und gleich vom unseren dreher in unseren betrieb aufgebohrt worden (2mm). um die software hab ich mich nie gekümmert
da er ja lief und ohne probleme. müßte ich mich mal hier im forum durchlesen was ich da machen ,oder machen lassen, muß.
aber ich glaube nicht das es mit gemisch im ansaugtrackt zu tun hat. aber wo kommt er her ? und hat das mit den leerlaufproblem zu tun (so wie ich ihn beschrieben hab).? Ich habs mal rausgesaugt und es war ungefähr ein viertel schnapsglas (kleines). nach mehren kontrollen hab ich auch festgestellt das es nicht mehr wird. denke mal es verbrennt dann mit. heute lief er wieder mal super ohne auszugehn da die frau mit den mv6 unterwegs war,
ist auch kühler heute gewesen.
ps- an kurt sorry das ich immer klein schreibe--- bins gewöhnt.
^^
gibr es nicht mehr 🙂