Omega B - X20XEV - Limo - Bj.98 - Probleme mit der ZV !

Opel Omega B

Hallo liebe Omega freunde..
ich habe da ein Problem mit der ZV.
Habe schon die Suchfunktionen genutzt aber nichts der gleichen gefunden.
Also seit geraumer Zeit funktioniert die ZV nicht mehr , das heißt wenn die Tür
zu ist und ich den Schlüssel an die Scheibe der Fahrertür halte öffnet sie manchmal.
Abschliessen geht aber garnicht, habe natürlich schon das ganze Prozedere
durch . Batteriewechsel , nach kalte lötstellen gesucht . Wenn ich den Schlüssel ( beide) in
das Zündschloss stecke um sie anzulernen passiert nichts. Das heißt sie schliesst oder öffnet nicht.
Erst wenn ich die Türen von innen per Hand verriegele und den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung
eins drücke öfnen die Türen aber auch nicht immer . Schliessen fehlanzeige .. Nun bin ich mit mein Latein am ende.. Was mir wohl in letzter Zeit auffiel das der Schlüssel beim laufen also bewegen ohne das ich im Fahrzeugwar immer die Lampe am Blinken war. Darauf hin habe ich den Schlüssel auseinander gebaut und auf kalte Lötstellen untersucht . Ich meine das der Pluskontakt der in die Platine geht gebrochen war ( konnte man aber selbst mit Lupe schwer erkennen ) . Lötkolben raus und nachgelötet , neue Batterie verbaut und Trotzdem kein Erfolg..😕

Zum FOH möchte ich wenn es geht nicht.. viel zu teuer .😠😠
Wer kann mir helfen , bin um jede Antwort oder Tip sehr Dankbar

PS: Habe Omega B Bj. 98 2,0 16V Reflektion.

Grüße : Michael

26 Antworten

Denke auch mal, daß die Ursache der Schlüsselkopfsender ist. Falls ja, brauchst du nicht das Steuergerät mitzukaufen. Schau einfach in der Bucht nach einem passenden Schlüsselkopfsender. Anlernen geht mit dem Tech2, oder mit Op-Com. Der Security muß vorhanden sein.

Hallo, Frage noch einmal in die Runde,
wenn ich ein gebrauchtes ZV- Steuergerät vom Omega B mit Schlüsselkopf kaufe ( gleiche Steuergerätnummer )und einbaue , funktioniert das so oder müsste der Schlüssel oder so neu angelernt oder Programmiert werden.
Würde mich dann 50 Euronen kosten und alles währe wieder gut !!!
Brauchte nicht zum FOH oder so die dann auch wieder richtig kassieren.
Ich bedanke mich bei euch schon mal im voraus , auch wenn ich vielleicht eine Nervensäge bin.
PS: hatte mir so eine Universal Funk- ZV bestellt mit Fotos..
Aber kann nur sagen lasst bloß die Finger davon , da sind im Fussraum so viele Kabel und da das richtige zu finden ist fast unmöglich. ( Tausende Kabel, viele mit der gleichen Farbe , da musste wohl erst Studieren ) Deshalb versuche ich es nochmals mit eurer Hilfe..
Bitte um eure Hilfe .
MFG : michael60s

Hallo Omega Gemeinde,
ich brauche nochmal eure Hilfe.
Habe mir bei E-Bay ein gebrauchtes ZV - Steuergerät von Opel mit Schlüssel gekauft.
Eingebaut und es funktioniert auch nicht , bzw. es funktioniert nur das Aufschließen .
Wenn ich abschließe passiert gar nichts, die Lampe am Schlüssel blinkt zwar beim gedrückt halten mehr aber nicht .
Könnte das vielleicht ein Kabelbruch oder ähnliches sein . !!!!!
Auch habe ich das mit den Schlüssel anlernen gemacht ohne Erfolg. Was ich auch nicht verstehe früher konnte ich den Wagen schon von weitem 10-20Meter aufschließen , heute muss ich bis an die Fahrertür damit die ZV funktioniert.
So jetzt bin ich mit mein Latein am Ende
Ich bitte hier nochmal dringlich um eure hilfe...
mfg. michael60s

Da du keinen FL hast, bei dem Feuchtigkeit diverse Verbindungen auf dem Fahrerseitigen Fußbodenkabelbaum zerstören kann, wird das bei deinem VFL eher eine fehlende Spannung an der ZV, oder ein defekter Mikroschalter in einem ZV-Servo sein, der diesen Effekt auslöst.

Auch eine klemmende Türschließmechanik kann einen ZV-Servo in eine undefinierte Stellung drücken, in der ein Mikroschalter nicht, oder falsch durchschaltet.

Ähnliche Themen

Hallo Kurt,
gerne bedanke ich mich für deine Antwort.
Aber wie soll ich das verstehen,was kann ich machen??Also kann das nicht an dem Steuergerät oder Schlüsselkopf liegen. Denn bei beiden Schlüssel öffnet sie ja ,nur schließt sie nicht.Auch bei dem alten Steuergerät war eigentlich das gleiche.Ausser da funktionierte nur ein Schlüssel aber ansonsten das gleiche.Habe gedacht kaufe ein gebrauchtes Steuergerät mit Schlüsselkopf und gut ist's aber falsch gedacht.Hast du noch ein Tipp was ich machen könnte.???mfg.Michael

Ich denke ich hatte das schon vor deiner Idee mit dem Wechsel des ZV-STG mal geschrieben, daß dein Fehler nicht im ZV-STG zu finden sein wird, sondern in deiner Elektrik oder in den ZV-Servos ursächlich ist.

Danke Kurt ,
was meinst du denn mit den Servos.
Vielleicht die Steller in den Türen!!!
Wenn man sonst nichts machen kann , werde ich wohl so damit Leben müssen.
Da habe ich dann 100€ zum Fenster rausgeworfen...
Mfg Michael

Ja, die Stellmotoren in den Türen sind die ZV-Servos.

Wieso nichts machen, natürlich kann man was machen.
Die Ursache, den Fehler suchen und beseitigen.
Türmechanik demontieren, reinigen, gangbar machen (frisch fetten) und die ZV-Servos instandsetzen, also neue Mikroschalter montieren. Auch mal einen Blick unter die Fußraumisolierung auf der Fahrer und Beifahrerseite zum Kabelsatz dort werfen.

Ja, die 100€ sind zum einen viel zu viel, also dafür viel zu teuer und zum anderen wohl auch ziemlich sinnfrei ausgegeben.

Danke Kurt,
das Schloss an der Fahrertür habe ich schon auseinander genommen und gefettet .Funktioniert ja auch mit Schlüssel wunderbar.Aber wenn am Schlüssel auf schließen drücke müsste es doch wenigstens am Relais klacken oder so.Hört man ja beim Öffnen auch.mfg.Michael

Wie Kurt schon geschrieben hat, schau unter der Dämmung Fahrer Seite nach dem Kabelkanal.
Dort sind einige Kabelverbindungem, die gerne vergammelt.

Danke für die Antwort,
werde ich machen und dann mal sehen.
Vielleicht bin ich dann schlauer, dann werde ich euch berichten.
Danke nochmal .mfg

Das mit dem Kabel vergammeln auf der Fahrerseite betrifft m.E. aber nur den Facelift, bei durchgefaulter Stirnwand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen