Omega B - X20XEV länger übersetzen: Welches Diff, und: Lohnt es sich?
Bei Tempo 120 dreht unser braver X20XEV bereits 3300 Touren. Oberhalb der 3000upm scheint der Verbrauch sowieso ganz schön hochzugehen.
Wie aufwändig wäre ein längeres Differenzial, und hat es bereits jemand probiert?
Der 2.0 16V ist im Omega B ja eh schon eine Wanderdüne, schlimmer wird es wohl nicht werden...😁
Allerdings hängt öfter mal ein Hänger hinten dran- aber nur ein 750kg Exemplar.
Ich hätte damals auch lieber einen 8V gekauft, war aber nicht zu kriegen. Heute noch auf 8V umbauen wird es wohl nicht bringen.
Mein Omega A 2.0 8V läuft seit vielen Jahren mit einer Senatorachse samt Differential. Klappt spitze. Der B ist aber schwerer, und der Drehmomentverlauf des 16V ist ganz anders.
Geringere Vmax wäre egal, wir fahren höchstens 130 km/h.
30 Antworten
Anderthalb Jahre später: Zeit für ein update.
Getriebe und Kupplung haben es hinter sich, also alles raus. Das neue Getriebe ist bestimmt toll, leider fand ich den Alpha-Code nicht. Aber es gibt jetzt die große Kardanwelle. Leider ist mein gekauftes Differential kein 3.7er, wie versprochen, sondern wieder ein normales 3.9er.
Somit wird sich an der Gesamtübersetzung nichts ändern. Irgendwann treibe ich ein 3.7 Diff auf...