Omega B - X20XEV - Folgen von zu viel Öl?
Hallo,
Ich habe vor 3 Wochen blind Einen x20xev onega b gekauft.100€ und 1 jahr tüv. Genau richtig für meinen junior zum anfang. Laut vorbesitzer wapu defekt deswegen heisst gelaufen und zkd defekt. Also erst mal geholt und in werkstatt gestellt. HeutE mal angefangen kucken. Erstbefund Wasser i.o. und Öl i.o. Also öl abfelassen, und ... o schreck... Der 10l einer lief voll mit öl.
Jetzt meine frage , kann der weiße Qualm und das heißt werden von zu viel öl kommen ?? War ja immerhin das doppelte drinn als notwendig ??
Beste Antwort im Thema
Das dachte ich mir auch - bei 10l kann man am Peilstab eigentlich nicht mehr erkennen ob zu wenig oder genau die richtige Menge Öl vorhanden wäre, da das ja im Rohr mit nach oben steigt.
23 Antworten
Zitat:
@hammerhwl schrieb am 22. Mai 2018 um 13:14:16 Uhr:
Um deine Eingangsfrage zu beantworten:
Bei zu Viel Öl kann es stark aufschäumen und dadurch der Ölfilm reißen, was zu einer mangelhaften Schmierung führen kann.
Jupp- viel mehr kann nicht passieren. Bei billigem Öl schäumt es sehr schnell, gutes Öl hat Additive was die Schaumbildung reduziert. Damit ist das Risiko geringer.
Ansonsten drückt es wegen zu viele Öl weder Öl aus irgendwelchen Dichtungen, noch in den Auspuff.
Hallo mark29,
wenn zuviel Öl in der Wanne ist, dann schlägt die kurbelwelle in das Öl das dann anfängt zu schäumen. Da ist es egal welches Öl du nimmst. Und wenn es ganz schlimm kommt, dann bricht der Öldruck zusammen.
Also deiner Aussage kann ich nicht zustimmen.
Gruß
Reinhard
Zitat:
@hammerhwl schrieb am 25. Mai 2018 um 16:26:14 Uhr:
Seh ich auch so Reinhard
Hallo, wenn du mehr wissen willst über zuviel Öl in der Ölwanne, dann schau mal auf
www.kst-motorenversuch.de --> einzelpräsentation --> Ölverschäumung, Ölhaushalt --> Folie 7
Dort siehst du die Zusammenhänge von zu wenig / zuviel Öl im Verhälnis von Gasgehalt und Ölverschäumung.
Gruß
Reinhard
Ähnliche Themen
Also.... Ergebniss von heute..... Ich bin um die zkd drum rum gekommen. Probelauf mit der richtigen öl menge problemlos absolviert. Die ersten 15 min massive rauchentwicklung. ... Danach NIX mehr. Kein Rauch aus dem auspuff.
Einzige frage, temeraturanzeige im Leerlauf pendelt zwischen 96 und 102 grad.
Mit op com überprüft sind es nur 88 Bis 94 grad. Ist die Anzeige im tacho nur ein schätzeisen ???
Auf jeden Fall freut sich mein grosser, dass er am Montag sein erstes Auto anmelden kann...
Danke hier an alle für Rat und tat...
Ja, zeigt bei mir im Tacho auch bisschen mehr an. Bei mir waren es aber so 4-6 Grad ungefähr. Schätzeisen halt :-)
Die beiden Kühlmittelsensoren kann man nach nunmehr 19 Jahren + x auch mal austauschen. Der X20XEV liegt normal bei um die 95°C.
Grüße
Guten Morgen Reinhard, ich habe lediglich geschrieben, dass Schaureduzierende Additive das Risiko reduzieren, nicht vollständig eliminieren.
Ich wollte vor allem mit der Vorstellung aufräumen, dass überschüssiges Öl durch alle Dichtungen gepresst wird!