Omega B - X20XEV - Bypass Hohlschraube aufbohren, ob überhaupt, wenn ja wie und wo ?
Hallo Leute ,
ich habe auch das Problem das mein Omega 2.0 Bj. 99 im Stand ausgeht. Ich würde gerne die Hohlschraube aufbohren aber wo genau finde ich diese ?
Hat jemand eine Anleitung möglichst mit Fotos.
Danke
Beste Antwort im Thema
Hey, schau mal beim "kurtberliner" im Footer. Da gibt es eine Superanleitung von bernDragon -12Seiten- über das Reinigen des Ansaugsystems und Aufbohren der Hohlschraube.
36 Antworten
bau ihn ab und dann machst Du ihn sauber
Grüße
Hallo Kurtberlin. Danke erst einmal für die schnelle Antwort. Nein die Arbeit scheue ich nicht. Ich habe die ganze Sache schon einmal bei einem Autoverwerter an einem identischen Fahrzeug demontiert. Die Hohlschraube von dem Spenderfahrzeug habe ich als Anschauung mitgenommen. Diese habe diese dann auf 2 mm zu Hause aufgebohrt, weil sie auch komplett zu war. Ich versuche erst einmal die Hohlschraube in meinem Fahrzeug zu reinigen, oder durch die andere Aufgebohrte zu ersetzen. Ist nur alles ein bisschen eng, man hat gerade genug Platz um den Maulschlüssel anzusetzen und die beiden y- Schlauchanschlüsse zeigen auch noch nach unten und lassen sich nicht nach oben drehen, damit man dort besser dran kommt, weil die Stutzen links und rechts gegen den Motorblock stoßen. Das ist schon eine Friemelsarbeit diese beiden Schläuche mit den Schellen zu Lösen und wieder drauf zu Bekommen.
Opel
Kann man den Ventildeckel eigentlich auch von innen reinigen. Wenn man in die beiden Schlauchanschlussstutzen hineinbläst, kann man hören, dass im Inneren des Ventildeckels irgendwo die Luft herauskommt. Es ist innen aber nirgendwo eine oder zwei Öffnungen zu sehen. Kann dort irgendetwas verstopfen, wenn ich in die beiden Anschlussstopfen Bremsenreiniger reinsprühe. Oder kann man, das Innenleben des Deckels irgendwie auseinanderbauen. Gruß Thomas
Auseinanderbauen kannst du den nicht, der Ölabscheider ist im Deckel verschweißt.
Du kannst den im Deckel integrierten Ölabscheider aber mit Entfetterschaum fluten und ausspülen.
Mehrfach wiederholen, einwirken lassen und immer mit ordentlich heißem Wasser spülen.
Bref Power Entfetter wirkt hier ganz ordentlich (Crackt die Kohlenstoffbrücken) und ist zudem auch noch recht günstig.
Bremsenreiniger, Diesel, Benzin, Verdünnung, Aceton o.ä kannst du hier völlig vergessen.
Wenn dir das zu viel Arbeit ist, kannst du dir auch einen neuen kaufen.
Ähnliche Themen
Danke für die Antwort, ich Versuche den Deckel mal zu Reinigen.