Omega B - Wieviel Kilometer hat eure Ommi schon runter??
Hallo Leute,
ich würde gerne mal wissen wieviel Kilometer schon Euer Omega B schon runter hat.
Meiner: X20XEV 167.000 Km BJ 10.95
Bei Ebay: 2,5 TD 423.000(!!!) Km mit erst Motor BJ 03.95
(http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2400980548 )
MfG Sven
P.S.: Mal sehen wer die meisten Km hat 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Grossraumgefaehrt
Benziner X20XEV, Bj. 99, 250.000 km, weiss jemand, was ein Zahnriemenwechsel eventuell kostet, ev. bei ATU?
Die öfters eintretenden Folgeschäden können ein mehrfaches des Rechnungsbetrages ausmachen. Und viel günstiger ist der ATU-Rechnungsbetrag auch nicht.
Zudem: ATU hat nicht mal die Terminreservationen im Griff. Da kannst du zur reservierten Zeit ankommen und mal 45 Miniten in der Wartschlange die Zeit zu verbringen, um dann zu erfahren, dass dein Termin vergessen worden ist.
ATU Deutschland ist der Vorhof der Hölle. Ich war schon zu oft dort.
Gehe besser zum FOH. Und überlege dir, die Wasserpumpe gleich mitzuwechseln, falls sie viele Km drauf hat. Im gemeinsamen Paket kommmt das bei Opel billiger.
1040 Antworten
jungs, meiner hat 121tkm gelaufen und läuft top trotz das er getunt ist ohne ende (Motor / Fahrwerk / Optik / Felgen uvm.)
Tach
Ich fahre zwar keinen Omega aber einen Vectra B mit dem X20XEV mit gerade mal 85000 Km drauf..Wenn ich hier lese das manche schon mehr als 200000Km oder sogar 300000Km drauf haben dann kann ich ja guter hoffnung sein das meiner das auch packt. Bis jetzt hatte kein einziges problem der Motor läuft echt super.
Ich dachte der X20XEV ist nicht so stabil...habe mich wohl etwas geirrt !
gruß
Hallo alle miteinander,
mein Omega 2,5 Kombi CD, Bj. 11.94, hat jetzt 326.000 Km
auf der Uhr.
Kein Ölverbrauch, etwa 0,5 Lieter auf 3.000 Km
Alles in Butter, habe alle wichtigen Kühlerschläuche komplett erneuert, nachdem 2 auf der Bahn den Löffel gereicht hatten und ich den hinter mir fahrenden Verkehr nach "Nebenbildung" nicht mehr sehen konnte :-)))
Ach ja, da war noch ein dicker Hund bei etwa 316.000 Km, Kurbelgehäuseentlüftung war dicht; Folge: unendlicher Ölverbrauch, hatte die Fachwerkstatt noch nie, waren rund 760.00 harte Eurodollar.
Gerade jetzt macht die Automatic Probleme, im Normalbetrieb schaltet sie nicht einwandfrei, bei Wahl der Sportfunktion schaltet sie problemlos.
Jemand eine Idee?
Gruß Volkmar
Hallo alle miteinander,
mein Omega 2,5 Kombi CD, Bj. 11.94, hat jetzt 326.000 Km
auf der Uhr.
Kein Ölverbrauch, etwa 0,5 Lieter auf 3.000 Km
Alles in Butter, habe alle wichtigen Kühlerschläuche komplett erneuert, nachdem 2 auf der Bahn den Löffel gereicht hatten und ich den hinter mir fahrenden Verkehr nach "Nebelbildung" nicht mehr sehen konnte :-)))
Ach ja, da war noch ein dicker Hund bei etwa 316.000 Km, Kurbelgehäuseentlüftung war dicht; Folge: unendlicher Ölverbrauch, hatte die Fachwerkstatt noch nie, waren rund 760.00 harte Eurodollar.
Gerade jetzt macht die Automatic Probleme, im Normalbetrieb schaltet sie nicht einwandfrei, bei Wahl der Sportfunktion schaltet sie problemlos.
Jemand eine Idee?
Gruß Volkmar
Ähnliche Themen
Hallo,
meinen Motor hat ein grosses Bonner Autohaus auf dem Gewissen. 210.000 km hat der Motor unauffällig erreicht.
Dann kam der verhängnisvolle Zahnriemenwechsel.
Der neue Riemen löste sich 1000 km später auf und die Maschiene war hin. Ich hatte dem Motor ca. 400.000 km zugetraut. Die neue Maschiene hat mich 6000 € gekostet.
Omega MV 6 Caravan Ez.11/94
Viele Grüße
Christian
Hallo, Mein Omega ist 16 Jahre alt Tacho hat ( LCD) 247000km!
Motor 178000km (1.Motor)!
Getriebe 124000km (Umgebaut auf Automatik)!
Hat vor kurzem Tuv gekricht 0 problem
Ich glaube ich fahre es bis außenanderfält :-)
C20NE.
Naja bis jetzt habe ich es auf gerade mal 100.000 km mit meinem MV6 geschafft. Gekauft mit 40.000 km und außer Lenkung (fast) keine Probleme damit. Hoffentlich bleibts weiter so.
mein Omega B, Bj 11.94, 2,5 MV6 CD Kombi, hat bis heute am 08.November 2003 genau 332.168 Km gelaufen.
Gruß Volkmar
ach ja, trotz allem was man über diesen Fahrzeugtyp zu lesen bekommt, ich liebe ihn,- nach meiner Frau nebst Söhnen,- ;-)))
Omega B 2,5 TD ohne Chip
5W40 vollsynthetisch, alle 15tkm neu
~480tkm
das beste was ich je hatte!!
Der Vorgänger, ein Omega A, 2.0, 8ventiler, schied mit 360tkm durch Unfall aus dem Leben!
Gruß
DottiDiesel
Zitat:
Original geschrieben von der_Pate
2,0 CD, X20XEV:
Bauj. 11/94, kein Rost, 82.000 Km
Gruß
der Pate
82.000 km . Hast Du den die ganze Zeit im Frischhaltebeutel ?
mfg
Omega-OPA
Meiner hat jetzt 139'000 km.
Grosse Reparaturen waren:
1998 Klimatronic defekt (zum Glück war das noch auf Garantie)
2000 Neues Zündschloss
2001 Wasserpumpe (musste ja kaputtgehen, es ist ja ein Opel)
2002 Zündanlage defekt (Zündspuhlen wechseln: das war teuer...)
+ übliche Servicearbeiten und Kleinkram der Zwischendurch anfällt.