Omega B - Wieviel Kilometer hat eure Ommi schon runter??
Hallo Leute,
ich würde gerne mal wissen wieviel Kilometer schon Euer Omega B schon runter hat.
Meiner: X20XEV 167.000 Km BJ 10.95
Bei Ebay: 2,5 TD 423.000(!!!) Km mit erst Motor BJ 03.95
(http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2400980548 )
MfG Sven
P.S.: Mal sehen wer die meisten Km hat 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Grossraumgefaehrt
Benziner X20XEV, Bj. 99, 250.000 km, weiss jemand, was ein Zahnriemenwechsel eventuell kostet, ev. bei ATU?
Die öfters eintretenden Folgeschäden können ein mehrfaches des Rechnungsbetrages ausmachen. Und viel günstiger ist der ATU-Rechnungsbetrag auch nicht.
Zudem: ATU hat nicht mal die Terminreservationen im Griff. Da kannst du zur reservierten Zeit ankommen und mal 45 Miniten in der Wartschlange die Zeit zu verbringen, um dann zu erfahren, dass dein Termin vergessen worden ist.
ATU Deutschland ist der Vorhof der Hölle. Ich war schon zu oft dort.
Gehe besser zum FOH. Und überlege dir, die Wasserpumpe gleich mitzuwechseln, falls sie viele Km drauf hat. Im gemeinsamen Paket kommmt das bei Opel billiger.
1040 Antworten
Mal wieder n bischen aktualisieren.....
2.5TD Bj. 04/97 ATM
Aktuell 212.000km. Läuft noch rund bis auf die bekannten z.T. nervigen Macken.
-MKL
-Leistungsverlust (mal wieder lange nicht...)
-Radläger oder Querlenker? (wackeln bei 80km)
-20 Liter Prob.
-Im Sommer Stadverkehr ist die
Klima überlastet .. Motor würgt ab
-Beim Einparken ist wohl die Servo überlaset.
Motor würgt ab
Aber ich habe ihn immer noch lieb und gebe ihn nicht her..... (wer macht mir ein Angebot?)
197000 km und Motor schnurrt.
Kleine ärgerliche Probleme konnten nach suchen und mit dem FOH behoben werden.
Mein erster Omni, ein A, 3,0 Caravan mit 177 PS Reihensechser habe ich mit 320000 km verkauft und auch dieser lief noch super, hatte leider nur Rostprobleme.
Omega B Caravan, 3.0, 197000 km
Hallo liebe Gemeinde,
frohes und schaffensreiches Jahr 2006!
Meiner hat jetzt 355.000 auf dem Zähler, bis auf das Beschleunigungsruckeln aus unteren Drehzahlen ist alles OK.
Wer weiß es genau was es mit dem Ruckeln auf sich hat???
Ach ja, alle 15.000 Ölwechsel mit Filter und 5W 40 Vollsynthtik LIQUI MOLY drauf. Nach Ablassen des betriebswarmen Öl`s, 2 mal mit je 4 Liter Petroleum, 5 Minuten im Leerlauf Motorspülung.
Ölverbrauch 1 Lieter auf ca 7.000 Km
Omega B Caravan 2,5 V6 CD Bj. 11.1994
Gruß
Volkmar
Ähnliche Themen
Meiner hat jeztz 131000 auf der Uhr,vorher hatte Ich `nen Golf 3 TDI,den habe Ich mit 280000 verkauft und er läuft und läuft....
Hallo
Mein Omega B X20XEV hat schon 192.000km runter und ist Bj.11.96. Und er fährt wie am ersten tag.
Hallo,
unser Omega (den wir nun seit etwa einem halben Jahr als Zweitwagen einsetzen) hat mittlerweile 297.000 Kilometer auf der Uhr. Er läuft motormäßig völlig problemlos; unsere Werkstatt gibt dem Motor auch noch eine glänzende Prognose.
Omega B, 2,5-ltr.-Diesel-Maschine, Baujahr 1998
Bisherige Probleme:
Fast permanent defekte Klimaanlage (auf eine Reparatur verzichten wir mittlerweile und lassen das Ding jetzt kaputt im Auto) und seit einiger Zeit doch ziemlich deftige Rostprobleme, die trotz Ausbesserung auch immer wieder aufbrechen.
Wenn wir das Fahrzeug irgendwann einmal aufgeben werden, dann wahrscheinlich eher wegen der sich langsam auflösenden Karroserie als wegen einer evtl. nachlassenden Vitalität des Motors.
Viele Grüße
fritz-the-cat
Hallo Zusammen,
mein Omega B Bj 9/99 Edition100 2.0 16V
hat inzwischen 163.000 Km runter und fährt irgendwie dementsprechend.
Die Motordrehzahl ist in letzter Zeit im Leerlauf viel zu hoch ( 1500 Umdr.). Habe schon alles gereingt, werde es nun mal mit ´nem neuen Leerlaufsteller probieren.
Ansonsten hab ich meinem Auto schon mal ein neues Radlager hinte rechts gegönnt, eine neue Wasserpumpe, einen neuen Kat, mit dem Rost an Heckklappe und Türen muss ich mal sehen...
Eigentlich ein schönes Auto, nur meiner ist leider etwas anfällig 🙁(
Gruß Zwenan
Hi
Meiner ist EZ 01.96 hat jetzt knapp 197000 runter und läuft und läuft und.... lieber nicht zu laut :-)
Gruß
Nobby
Zitat:
Original geschrieben von Volkmar
Hallo liebe Gemeinde,
frohes und schaffensreiches Jahr 2006!Meiner hat jetzt 355.000 auf dem Zähler, bis auf das Beschleunigungsruckeln aus unteren Drehzahlen ist alles OK.
Wer weiß es genau was es mit dem Ruckeln auf sich hat???Ach ja, alle 15.000 Ölwechsel mit Filter und 5W 40 Vollsynthtik LIQUI MOLY drauf. Nach Ablassen des betriebswarmen Öl`s, 2 mal mit je 4 Liter Petroleum, 5 Minuten im Leerlauf Motorspülung.
Ölverbrauch 1 Lieter auf ca 7.000 Km
Omega B Caravan 2,5 V6 CD Bj. 11.1994
Gruß
Volkmar
Ist das gesund mit dem Petroleum ???
Zitat:
Original geschrieben von Tomminokker
Meiner bhat nach 264.000 den Geist aufgegeben, nach Öldruckverlust.
Hast du die Ursache für den Druckverlust herausbekommen?
na klar,
sonst hätt er schon lange den Löffel gereicht, ich bin immer noch ein "Heizer".
Damals, 60ziger anfang 70ziger hatten wir Rally-Fahrer alle nicht besonders viel Asche und da war Pflege, besonders im Motorbereich, ganz oben angesiedelt.
War so ein ausgeklügelter Geheimtipp von mir. Hat sich immer bestätigt, alle Motoren mit dieser Met. behandelt , sahen zerlegt immer besser aus als die meiner Mitstreiter.
Ist doch klar, alle Schwebstoffe, insbesondere die Ölkohle, wird durch diese Maßnahme weitest aus dem Motor gewaschen.
Gruß
Volkmar
So meiner hat 160tkm runter und nervt mit defekten.
Gebläseschalter defekt. Lordosenstütze kaputt. Spur muß eingestellt werden. Motor klackert wenn er warm ist.
Wer will kann kaufen.