Omega B - VFL - MID bis Mj.97 - Reparatur bei Pixelfehlern
hallo zusammen.......
weiß zufällig jemand welcher der beiden stecker (gelber oder grauer) für die beleuchtung des MIDs zuständig ist?
ich habe hier nämlich 2 MIDs mit pixelfehlern zu liegen, die ich gerade repariert habe. also zumindest hoff ich es mal. 😁
da ich sie in meinem auto nicht ausprobieren kann da ich nur einen großen schwarzen stecker habe, wollte ich als nächstes fragen ob man auch die einzelnen elemente sichtbar machen könnte. zum beispiel indem man einfach jeden kontakt mit etwas volt belegen? würde das gehen? wären 12 volt zuviel?
vielleicht weiß ja einer bescheid,
PS: die suche bringt mich leider auch nicht weiter,
danke euch erstmal
gruß busracer
52 Antworten
Hallo Busracer , hast evtl. nen Tip für mich
bin nach deiner anleitung gegangen und
Mußte an meinem MID leider feststellen
das das Flachbandkabel von der Platine
Komplett ab ist :-( Wie bekomme ich das
wieder dran ? kleben geht wohl kaum
wegen den Kontakten ?
PS: hab Bilder mit dran gehängt .
Danke für Tips.
Gruß Thomas
ups, da kann ich nur eins sagen, das kannst du vergessen. das mid wird nie wieder richtig anzeigen. da hilt leider nur eine neues von 3...2...1 oder so. vielleicht hat ja noch einer ne andere idee, aber ich glaube eher nicht.
Hi ,
Erstmal dickes Lob an busracer.🙂🙂🙂
Nachdem mir Dotti mal geraten hat, Guido wegen meines MID´s zu konsultieren, habe ich letzens endlich mal was unternommen.
Habs dank busracer, nich weggeschickt sondern auch selbst probiert.
Habe zwar 3 Anläufe gebraucht , aber ich konnte es dann, zu 100 % reaktivieren.😛😛
Werd nachher mal paar Bilder einstellen.
Ähnliche Themen
Und Endergebnis: 😛
Beim 1.Mal hatte ich den Fehler in der Uhrzeit übersehen.
Und beim 2. Mal ging dann das "m" nicht vollständig.🙁
Aber beim 3. Anlauf, war´s dann 100 % tig.🙂
na das sieht doch klasse aus und dann noch ne menge geld gespart.
was für mich noch interessant wäre ist, wie man zum beispiel eine leicht abgerissene leiterfolie wieder dran bekommt. da hab ich nämlich schon ne menge versucht aber ohne erfolg.
Zitat:
Original geschrieben von de.picco
Hi, danke für die Antwort.
Hab mit der suche nix
gefunden ,ne anleitung
wie man das Teil ausbaut
wär jut :-) Dann könnt ich
gleich mal schauen was für
kabel da liegen am TIDGruß Th.
Schau mal hier:
http://www.blauertacho.de/doc/opel/omega-b/umbau.htm
Der Ausbau ist wirklich einfach.
Zitat:
Original geschrieben von busracer
na das sieht doch klasse aus und dann noch ne menge geld gespart.
was für mich noch interessant wäre ist, wie man zum beispiel eine leicht abgerissene leiterfolie wieder dran bekommt. da hab ich nämlich schon ne menge versucht aber ohne erfolg.
Hi busracer,
Ja stimmt, hätte neu bestimmt 700 - 800 Euro locker machen müssen.
Oder Guido bzw. Michael kontaktieren.
Das hab ich mir gespart und die Euros , letzt in neue Querlenker und Stoßdämpfer investiert.🙂
Zu der Folie : Ne übergroße Büroklammer funktioniert wohl nich, oda ? 😁
Hi Busracer,
nachdem ich mir alles durchgelesen hab, packte mich das Pixelfieber und ich hab dann mein Display auseinandergepflückt. Als ich dann alles wieder zusammen hatte, musste ich leider feststellen, das ich wohl mein Boardcomputer geschrottet habe. Er zeigt jetzt garnichts mehr an. Noch nicht einmal die Beleuchtung funktioniert mehr. Ich kann mir das nicht erklären. Ich hab auch nur die drei Kontakte entlötet und sonst alles nach Anleitung gemacht. Ich hab mir auch nochmal die Kontakte angesehen, kann aber keinen Fehler finden. Hast du vielleicht eine Idee?
Gruß Micha.
Moin,
vermutlich wird Dir Busracer da auch nicht mehr helfen können.... Du hast wahrscheinlich beim löten das MID richtiggehend gegrillt..... Das passiert wenn man nicht so oft mit Lötwerkzeug zu tun hat und einem die Übung fehlt.... Schau Dich einfach mal im bunten Haus um ob Du da für kleines Geld ein MID für Deinen bekommst.....
Gruss
Marcus
Hi, hab ich auch schon befürchtet. Dann werd ich mich mal umschauen im Haus der bunten Buchstaben. Trotzdem danke.