Omega B - VFL - MID bis Mj.97 - Reparatur bei Pixelfehlern
hallo zusammen.......
weiß zufällig jemand welcher der beiden stecker (gelber oder grauer) für die beleuchtung des MIDs zuständig ist?
ich habe hier nämlich 2 MIDs mit pixelfehlern zu liegen, die ich gerade repariert habe. also zumindest hoff ich es mal. 😁
da ich sie in meinem auto nicht ausprobieren kann da ich nur einen großen schwarzen stecker habe, wollte ich als nächstes fragen ob man auch die einzelnen elemente sichtbar machen könnte. zum beispiel indem man einfach jeden kontakt mit etwas volt belegen? würde das gehen? wären 12 volt zuviel?
vielleicht weiß ja einer bescheid,
PS: die suche bringt mich leider auch nicht weiter,
danke euch erstmal
gruß busracer
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von busracer
so wer etwas geschickt mit dem lötkolben ist, für den dürften diese 3 kontakte kein problem sein. ich glaube man bekommt das innenleben anders nicht raus........sorry wegen der schärfe, aber mein handy is nich so dolle.....
Man bekommt es anders raus, in dem man ganz vorsichtig die Platine nach oben biegt langsam und gleichmäßig, dann hat man auch nicht das Problem dass die Sockellötstellen reissen
siehe Bild: www.privat-tuning.de/mid.jpg
Aber absolute vorsicht beim Wiedereinbau geboten !
Wenn man nicht aufpasst sitzt das Glas auf Spannung - also dieser von mir aufgezeigte Weg ist nicht der Bessere, aber einer ohne Lötkolben.
Ich habe alle Pixelfehler beseitigt bekommen, allerdings war ich beim Wiedereinbau nicht vorsichtig genug, klitzekleine Ecke am Glas weggebrochen inkl. Leiterbahn und das wars für mein MID....
Achja und zu den drei Kontakten, die sind "nur" dafür da, die Einstellungen der Uhrzeit etc. vorzunehmen, halt für die beiden Knöpfchen ausserhalb auf der Tachoblende. Das hat rein garnichts mit den Pixelfehlern zu tun (1-2 Beiträge vorher meinte einer er hat sich die Kontakte noch mal angeschaut wegen Ausfall)....im Zweifelsfall kann man die auch einfach mit nem Seitenschneider durchknippsen und ein Kabel zwischen lösten jeweils - wem das mit dem Entlöten zu schwierig ist 😁
Hallo,
vielleicht eine blöde Anfängerfrage:
Bei meinem MID wars so, dass sich immer mehr Pixel (die ganze obere Reihe hatte einen Totalausfall zuletzt) über Tage hinweg "verabschiedeten". Heute (ich hab den Omi erst seit ein paar Tagen) war plötzlich alles wieder da, bis auf ein paar wenige in der unteren Leiste, die manchmal leuchteten und manchmal nicht.
Wackler? Und wenn, dann wo?
Die Omi ist ein Caravan Bj. 97, 2,0 85 kw.*
Habt Ihr einen Tip für mich Laien, wo ich mal rütteln kann, wenn es wieder auftritt?🙂
* Nebenbei: bin vorher Astras gefahren; der Omi ist ja echt schönes Auto. Hätte gar nicht gedacht, wie viel Platz da drinnen so ist. *Möge er lange halten.*
Zitat:
Original geschrieben von Hema2
Hallo,Wackler? Und wenn, dann wo?
Habt Ihr einen Tip für mich Laien, wo ich mal rütteln kann, wenn es wieder auftritt?🙂
naja dein MID wird das gleiche problem haben wie all die anderen die nix mehr anzeigen. da wird auch bei dir so langsam der anpressdruck der kontakte schwinden. das dein mid plötzlich wieder mehr anzeigt könnte natürlich auch temperaturabhängig sein. aber so wie es sich bei dir anhört scheint es noch zu retten zu sein. der anfang dieses threads zeigt eigentlich ganz gut wo das problem liegt und welche kontakte gerne mal schwächeln😁
Vielen Dank.
Ja, die Freude währte nur kurz, das Problem ist wieder in "voller Schönheit" da.🙁
Austauschen wird wohl einfacher sein? Ich weiß nur, wie man Lötkolben schreibt, nicht, wie man ihn gescheit benutzt... 🙁
Da werde ich wohl besser mal nachfragen, wieviel es kostet, ein gebrauchtes einzusetzen.😕
Ähnliche Themen
Hallo busracer,
Danke für die super beschreibung.
Habe heute mein MID durch deine Angaben Pixelfrei bekommen.
Habe da noch einen Tip für die , die sich auch ran machen wollen.
Ich habe statt mit der Heißklebe Pistole die Kerbe auszufüllen einfach ein stärkeres Gummiband rumgemacht und dan das eigendliche Gummi drüber.
Meins zeig jetzt alles wieder an.
Zitat:
Original geschrieben von Gross-Speio
Hallo ,Die Reparatur von Busracer ist Spitze .Ich habe das MID ,das als Reparaturanleitung diente ,bei Ebay ersteigert und bin voll zufrieden
und habe über 400 € gespart .Zitat:
,habe es nur noch bei Opel codieren lassen
Gruss Gross-Speio
Ps.: Ich finde es gut ,das Busracer ,allen mitteilt wie es geht !
Mein Auto ist selbstverständlich ein OPEL OMEGA CARAVAN 2.0 16V CD ,Bj.: 10/96 mit 135000 KM und Vollausstattung .
was haste bei opel bezahlt ?
Ich muss das hier noch mal hochziehen .. Bilder gibt es nicht mehr, was sehr schade ist, sonst hätte ich mir vorher eine Bild machen können um zu sehen, wie ich was auszubauen hätte.