Omega B - VFL - Limo - Welches Werkzeug, um Radlager hinten zu wechseln?
Da ich hierbei auf jeden Fall Hilfe brauche, mach ich ein eigenes Thema auf.
Ich versuche es bis zum 25. über die Bühne zu bekommen, damit er nach der Zulassung fahrbereit ist.
Ich hab mich jetzt schon ein bisschen eingelesen u.a. auch im TIS2000.
Da steht zig mal was von KM dies und KM das, was mich eher verunsichert hat.
Kann mir jemand am Anfang erstmal sagen welches "bezahlbare Werkzeug" ich brauche um die Radnabe und das Radlager rauszubekommen.
Blicke da noch nicht durch, wegen nem passenden Radlager Werkzeug, man wird ja von den Angeboten erschlagen und unterschiedlichen Maßen.
Ich hoffe das es nicht zu teuer ist.
Vielleicht ist ja ansonsten jemand bereit, mir gegen Bezahlung sein Radlager Werkzeug zu leihen.
Beste Antwort im Thema
Hammer es reicht eine Kugel aus,
die Eckig geworden ist und das Lager läuft Unrund
Und erneut ein Dröhngeräusch.
Über die kurze Radwelle mit dem Radlager geht
Die Frequenz dann weiter zum Rad und
die Drönnfrequenz fängt an,
der Reifen fängt an zu "Singen" !
Ein Lagerspiel wird man da nie finden,
dafür sind zu viele Kugeln tragend.
die Temperaturen werden da auch nicht hochgehen.
Wenn die Frequenz dann noch hoch geht und die nächsten Kugeln werden eckig ,
benötigt man dann kein Radio mehr,
Der Reifen macht dann die Musik!
Grund ist immer verbrauchtes altes Fett bzw Fettmangel im Verbund mit
eindringendem Wasser!
Da gilt das gleiche wie bei den Naben der Vorderachse, das neue Lager aufmachen und
Die Fettfüllung vergrößern!
Wo Fett ist kommt Wasser schwieriger hin!
Deswegen,
wer gut Schmiert,der gut Fährt!
106 Antworten
Glücklicherweise ging das Lager auf dem letzten cm noch mit etwas Widerstand rein, es ließ sich aber tatsächlich ganz sachte in seinen Sitz klopfen...
Mal sehen, ob das hält. Prüfe mal demnächst, ob da Spiel entsteht.😰
Meine Vermutung: Beim entrosten warst Du zu gründlich, bzw. da war zuviel Rost- dem Lagersitz fehlt jetzt Material.
Leider hatte ich keinen Lagerkleber da. Wer rechnet denn auch mit sowas?😕
Da mach ich mir überhaupt keine Sorgen.
Das sind einfach Materialtoleranzen, die dafür verantwortlich sind, das es manchmal sehr schwer und manchmal auch leicht geht.
Es muss ja nicht immer alles schwer gehen
Für mich ist das Thema Radlager hinten abgehakt.
Radlager hinten - Check
Solange es nicht klappert und der Segerring richtig sitzt. Mit der Zeit gammelt es auch wieder fest .
MS,
es hat keinerlei Spiel im Sitz. Es ging einfach nur ohne Gewalt rein. Ich seh da auch überhaupt kein Problem
Ähnliche Themen
Übergangspassung nennt man dieses und
liegt im Bereich von 6-12 µm Bohrung-Lager
Eine Presspassung ist anders
14-30 µm Lager-Bohrung.
Mfg
Da ich auch Remadami angeschrieben hatte, wegen dem Selbstbau Werkzeug, sowie bestimmt 10 andere Leute hier, ob sie es mir ausleihen können.
Keiner wollte, oder konnte es ausleihen.
Fand ich sehr Schade, weil ich bis jetzt andere Erfahrungen im Omega Forum gemacht habe.
Was ich da noch nicht wusste, das Remadami extra für solche Fälle ca. 10 Werkzeuge in die Runde verteilt hat, um sie fürs Forum zu teilen.
Er hat sich auch sehr gewundert, das keiner es ausgeliehen hat, obwohl er sie genau für diesen Zweck gebaut hat.
So hätte ich mir 4x 140Km Fahrtkosten sparen können.
Wollte ich nur nochmal los werden...
Das sind dann die Leute die Hilfe in Anspruch nehmen und selbst dann nichts tun....
wenn s so war ist das traurig
Die Frage ist eher wer in der Nähe ist 😉
Klar hättest du herkommen können. Allerdings wäre das Angebot schon albern gewesen. Gilt ähnlich für die Anderen mit Werkzeug die ich kenne, inkl. Remadami, Kurt usw...
Per Post hätte gereicht 😉
Kurt und Remadami waren die einzigen die es mir ja leihen wollten.
Davor habe ich aber ca. 2Wochen versucht es mir zu leihen.
Dann hab ich aber schon Chris Hilfe in Anspruch angenommen.
Ist mir jetzt auch Wurscht.
Sollte nur als Erkenntnis dienen.
Hoffentlich brauchen diejenigen auch mal was dringend und kriegen dann...Ausreden
Dann hattest du doch Angebote. Hättest auch das Werkzeug von Chris mitnehmen können. Hätte min. Eine Fahrt gespart. Ich versteh dein Problem nicht. Das nicht jeder mal eben Werkzeug verschicken möchte, in der Hoffnung es kommt bald wieder? Wo der Nachbar schon Jahre brauch😉
Die Ausreden haben mich geärgert.
Was du geschrieben hast, hätte ich akzeptiert, es nicht zu verleihen.
Zweitens, ich weiss nicht wer alles die gebauten Werkzeuge von Remadami hat, er hat sie aber "fürs Forum zum ausleihen" unter die Leute gebracht und nicht für eine Person.
Damals hat mir Gatsch das Zahnriemenwerkzeug geliehen und er hat es glaube ich nicht bereut.
Soll natürlich jeder selbst entscheiden, trotzdem ist das nur meine Meinung dazu
Ich hab mir meins einfach selbst gebaut. Auch deshalb der Link zu den Anleitungen. 😉
Ja, wollte ich auch erst. War mir aber noch unklar das Werkzeug.
Jetzt wo ich es in der Hand hatte und auch benutzt habe, hab ich die ganze Funktion verstanden.
Auch die richtigen Masse waren mir nicht klar.
Ausreden 😉
Ganz ehrlich, du hast keinen Grund zu meckern. 140km sind nicht die Welt. Die 2te Tour hättest du dir sparen können, mitnehmen und zurückschicken. Zu zweit machts aber mehr Spaß..
Ich kann es immer noch nicht bauen.
Hat auch nix damit zu tun, das welche zum ausleihen herum schwirren. Warscheinlich gehortet und "Hauptsache meins"
Ich sag da nix mehr zu, die Ausreden reichen wieder.
Ich kann nur jedem längeren Forumsmitglied meine Hilfe anbieten.
Manche hier haben wohl Geld und Platz im Überfluss...