Omega B - V6 - Ventildeckel aus Aluminium?

Opel Omega B

Hallo, liebe Community!
Die immer wieder auftretende Undichtigkeit der Ventildeckel bei den großen Motoren nervt etwas, weil sie nie ein Autoleben lang halten, und deren Erneuerung in etwa alle 150.000km ansteht.
Weiß jemand, ob es diese Ventildeckel, statt aus Plastik, auch aus Aluminium gibt?
Ahoi, bis dahin! Dietmar

52 Antworten

Bei mir ist es recht simpel. Habe die Domstrebe. Der Rüssel vom Trichter passt genau zwischen Domstrebe und Regenschutz. Hat den Vorteil, dass er gleich fest steht zum Einkippen. Die Schläuche stören auch nicht.

Ich muss mit dem neuen Motor (170k) auch so etwa 0,5 Liter alle 4-5k nachkippen.

Es gab auch früher gegossene und gefräste ALU Deckel,
Ursprünglich für den V6 Turbo,
der ja auch vom GM 54 Grad V6 abstammt.

Evtl findet sich da noch irgendwo auf der Welt etwas?

MfG

Alu-deckel
Alu-deckel
Alu-deckel-gefraest

stimmt schon, wenn man natürlich noch Gasanlage und/oder Standheizung hat, siehts anders aus.

Hallo Geminde,

wollte mich ja nochmal melden.

FOHES NEUES JAHR.

Also, bis jetzt sind die Alu-Deckel die Wucht.
Absolut dicht. Aber habe auch die Kurbelgehäuseentlüftung gemacht (machen lassen).
Das muss sein. Sonst werden auch die Alu-Deckel früher oder später undicht.

Klare Empfehlung für die Alu-Deckel.

Einfüllstutzen hat sich als kaum problematisch erwiesen.
Man kommt gut dran. Entweder Trichter mit angesetztem Schlauch verwenden, oder die vorgeschlagene PET-Flasche benutzen.

Und ja, ein Opel mit 260T km hat nunmal Ölverbrauch. Das ist in meinen Augen gesund.
Wenn es sich in Grenzen hält, kann man das, wie ich finde, tollerieren.

Es grüßt euch herzlichst,

Honeymoona

Ähnliche Themen

Zitat:

Also, bis jetzt sind die Alu-Deckel die Wucht.

Baah, was bin ich da neidisch, finde einfach keine Alu Deckel.

;-) Viel Spaß damit.

Zitat:

@Zauberlotte schrieb am 8. Januar 2025 um 21:11:49 Uhr:



Zitat:

Also, bis jetzt sind die Alu-Deckel die Wucht.

Baah, was bin ich da neidisch, finde einfach keine Alu Deckel.

;-) Viel Spaß damit.

Such dir n ganzes Auto. Ich hatte n B-Vectra für 500€ gekauft, geschlachtet und am Ende habe ich mir die Alu Deckel eingebaut und nach Verkauf aller Teile n Gewinn von 200€ gemacht.

Zitat:

@Zauberlotte schrieb am 25. November 2019 um 15:08:27 Uhr:


Vom Vectra B V6, sind aus Aluminium und passen.

Dann weiß ich nicht warum sich das Topmodell des Hauses mit Plastik zufrieden geben musste. Was haben sich die Engländer dabei gedacht? Und - gilt das auch für die Cateras?

@Zauberlotte:
Die werden immer mal wieder auch bei eBay angeboten. Einfach suchen.
Ansonsten eben Schlachter, wie von Ben-F beschrieben.
Aber aufpassen. Bei unseren VFL nur mit runden Zündkerzenlöchern. Beim FL mit eckigen. Aufpassen!

@Creeper45:
Du weißt doch, es geht um Gewichtsersparnis und "Umweltschutz".
Das war damals auch schon ein riesen Thema. Wohl mit auch ein Grund, warum der geplante V8 eingstampft wurde.
Die Kunstoffdeckel waren ja auch nicht mal so schlecht.
Nur wenn man die mal abschrauben muss und dann wieder montieren, ist halt die Gefahr des Verzugs sehr hoch.
Danach taugen die nur noch für den Schrott. Soviel zum Thema Umweltschutz.
Dieses Undichtwerden rührte, ab einem bestimmten Fahrzeugalter auch oft von einer defekten Kurbelwellengehäuseentlüftung her. Das wurde oft nicht erkannt und führte dann, auch nach Montage neuer Plastikdeckel und Dichtungen zu weiterhin anhaltender Undichtigkeit. Oft dann eben auf den Verzug der Deckel geschoben, obwohl der Grund ein Anderer war.

Jedenfalls sollte man zu Allererst den Zustand der Kurbelgehäuseentlüftung feststellen und gegebenenfalls instandsetzen. (Wird hier auch im Form sehr detailliert beschrieben)
Sitzt beim V6 hinter der rechten Zylinderbank. Ja, ist nicht einfach aber lohnt sich auf jeden Fall. Ist sogar ein Muss.

Danach tun auch die Plastikdecke, wenn absolut unverzogen, ihren Dienst für viele Jahre.
Aber eben beim Montieren dann höchte Sorgfalt walten lassen. (Wird auch hier im Forum beschrieben)

Auf Nummer sicher geht man aber eben wirklich nur mit einwandfreien Aludeckeln. Man schläft besser.
Aber die müssen auch wirklch einwandfrei sein und absolut plan aufliegen. Auch hier beim Montieren auf absolute Sorgfalt achten. (Wird auch hier im Form hervorragend beschrieben).

Allzeit gute Fahrt wünscht euch

Honeymoona

Deine Antwort
Ähnliche Themen